Anzeige

Victorinox Cyber Tool, Swiss Tool X und Spirit XC Serie Test

Es gibt nur wenige Produkte, die im Laufe der Zeit aufgrund ihrer Eigenschaften den Status von Ikonen erhalten haben. Beispiel gefällig? Wenn man über Taschenmesser spricht, dann dürfte den meisten unweigerlich das bekannte Schweizer Taschenmesser des Herstellers Victorinox in den Sinn kommen. Auch historisch betrachtet sind die Victorinox-Produkte interessant. In den 1880er-Jahren führte die Schweizer Armee jenes Taschenmesser als ein Teil der Standardausrüstung für ihre Soldaten ein.

Victorinox_Swiss_Tools_Group_004


Durch die enthaltenen Werkzeuge (Klinge, Dosenöffner, Schlitzschraubenzieher) sollte das Messer zum Essen dienen sowie beim Zerlegen des Gewehres helfen. Im Laufe der Jahre entpuppte sich das Schweizer Taschenmesser ebenfalls als nützlich bei jeglicher Art von Outdoor-Aktivitäten. Die Funktionalität und die gute Qualität trugen maßgeblich zum Erfolg des Werkzeugs bei. Auch heute erfreuen sich die Schweizer Messer einer großen Beliebtheit. Allerdings weniger beim Zerlegen eines Gewehres, vielmehr bei Veranstaltungstechnikern. Denn Victorinox gibt sich nicht damit zufrieden, den Erfolg ihrer Taschenmesser zu verwalten.
Vielmehr legte der Hersteller nach und führt mittlerweile eine breite Palette an Taschenwerkzeugen, die selbst eingefleischte Freunde des Leatherman aufhorchen lässt. Dabei ist Auswahl der Victorinox-Produkte nicht gerade klein. Daher nehmen wir in diesem Test gleich fünf unterschiedliche Taschenwerkzeuge unter die Lupe, die sich sowohl vom Funktionsumfang als auch vom Preis zum Teil deutlich unterscheiden.

Details

Victorinox Cyber Tool L

Der lange Weg eines Multitools lässt sich kaum besser verdeutlichen als am Cyber Tool L, das nicht mehr viel gemein mit dem 1880 vorgestellten Schweizer Taschenmesser hat. Das Cyber Tool L ist, wie dessen Bezeichnung verrät, eher für den IT-Nerd mit Kellerbräune als für den Outdoor-Freak geeignet. Wer die Entwicklung in der Veranstaltungsbranche über längere Zeit beobachtet hat, dürfte festgestellt haben, dass Netzwerktechnik und Computer mittlerweile zum Berufsalltag zählen. Und an diesem Punkt setzt das Victorinox Cyber Tool L an.
Neben den klassischen Werkzeugen wie große und kleine Klinge, Korkenzieher und Dosenöffner verfügt das Multitool über 35 (!) weitere Werkzeuge. Viele davon sind für den IT-Bereich eine Hilfe. Zum Beispiel der Innensechskant für D-Sub-Steckverbindungen und die Kombination von Bit-Schlüssel und Bit-Halter. Der Anwender kann aus diesen Größen wählen: Bit Schlitz 4, Bit Phillips 0, 1, 2, Torx 10 &15 und Hex 4 & 8. Damit lässt sich schon so einiges anstellen. 

Fotostrecke: 7 Bilder Das Cyber Tool L kommt im klassischem Taschenmesser-Format

Moderne trifft auf Tradition. Das perfekte Multitool, das alle Eigenschaften und Werkzeuge der altbekannten Victorinox-Produkte mit neuen, für den Computerbereich tauglichen Tools vereint. Obwohl das Cyber Tool L über viele Werkzeuge verfügt, ist es dennoch erstaunlich kompakt. Daher muss der Anwender auf ein Leder-Etui verzichten und mit einer Ringöse als Gürtelbefestigung vorliebnehmen.

Swiss Tool X Plus Ratchet

Ähnlich umfangreich ausgestattet ist das Swiss Tool X Plus Ratchet, wobei die Werkzeugauswahl sich doch deutlich vom Cyber Tool L unterscheidet. Ein weiterer Unterschied ist das schicke und gut verarbeitete Leder-Etui, das zudem über eine Gürtelschnalle verfügt. Der nächste Unterschied liegt im Design. Das Swiss Tool X Plus Ratchet sieht eher wie ein klassisches Multitool, denn wie ein Schweizer Taschenmesser mit den typischen roten Seitenteilen aus.
Neben dem Tool X befindet sich noch ein weiteres Goodie im Leder-Etui, und zwar eine Mini-Ratsche, die bis 30 Newtonmeter belastbar ist. Mit dabei sind sechs Bit-Einsätze, die in einem Kunststoffhalter sitzen. Dort ist noch Platz für vier weitere Bit-Einsätze, die der Anwender frei bestücken kann. Das Tool selbst verfügt über ein massives Gehäuse aus rostfreiem Stahl, das in der Mitte eine Kombi-Spitzzange beheimatet. In den Schalen sind jede Menge weiterer Werkzeuge untergebracht wie Schraubendreher, Kapselheber, Holzsäge, Metallsäge, Drahtabisolierer, eine große Klinge und eine Schere. Klingt nach einer guten Kombination für den Einsatz auf Bühnen und im Live-Geschäft generell.

Fotostrecke: 6 Bilder Das Swiss Tool X Plus Ratchet kommen mit einem schwarzen Leder-Etui

Swiss Tool X

Wie der Name schon verrät, ist das Swiss Tool X im Grunde identisch mit dem Swiss Tool X Plus Ratchet, nur dass es nicht über die Mini-Ratsche und den Kunststoff-Bit-Halter verfügt. Dementsprechend kompakter fällt auch das Leder-Etui aus und auch in puncto Gewicht macht sich die fehlende Mini-Ratsche durchaus bemerkbar. Das Swiss Tool X ist demnach die Alternative für diejenigen, die einen klassisches Multitool für die Bühne suchen und nicht unbedingt eine Ratsche benötigen.

Fotostrecke: 6 Bilder Aufgrund der fehlenden Ratsche fällt das Etui kleiner aus

Swiss Tool Spirit XC und Swiss Tool Spirit XC Plus Ratchet

Diese beiden Werkzeuge folgen dem Vorbild der beiden Varianten des Swiss Tool X. Denn das Swiss Tool Spirit XC gibt es ebenfalls in einer Version mit und einmal ohne Mini-Ratsche, die identisch zu der Ratsche des Swiss Tool X ist. Das Swiss Tool X und das Swiss Tool Spirit XC unterscheidet man schon rein optisch durch ihre Ledertaschen. Sind die Etuis der Swiss Tool X schwarz, so setzen die Swiss Tool Spirit XC auf braunes Material. Die Swiss Tool Spirit XC sind kompakter und haben geschwungene Griffschalen. Für meinen Geschmack liegen sie dadurch auch besser in der Hand und sind rein ergonomisch den Swiss Tool X vorzuziehen.

Fotostrecke: 8 Bilder Das Swiss Tool Spirit XC (mit und ohne Ratsche) kommt in braunem Leder-Etui

Schön, dass man zudem nicht an den angebauten Werkzeugen gespart hat. Das Swiss Tool Spirit XC ist mit ebenfalls beeindruckenden 36 Funktion ausgestattet. Ob mit oder ohne Ratsche, die Swiss Tool Spirit XC wirken elegant und schön kompakt. Für den gröberen Einsatz dürfte das Swiss Tool X aufgrund seiner größeren Masse ein wenig „zupackender“ sein. Außerdem ist auf den Griffschalen des Swiss Tool X ein Zentimetermaß eingelassen, das bei den geschwungenen Griffschalen des Swiss Tool Spirit XC fehlt.

Anzeige

Praxis

Keine Frage, wer sich für ein Victorinox-Werkzeug entscheidet, für den steht Qualität über dem Preis. Multitools sind ein wenig wie Edding-Stifte. Wenn man sie auf der Baustelle verleiht, kann man nicht sicher sein, dass man sie auch zurückbekommt. Bei einem Baumarkt-billig-Multitool kein großer Verlust. Bei den hier vorgestellten Werkzeugen dagegen schon. Die Qualität der Testwerkzeuge ist durch die Bank so gut, dass man sie mit entsprechender Pflege an die nächste Generation vererben kann. Wer auf Qualität und Nachhaltigkeit steht und seine Sachen zusammenhalten kann, der sollte ohne Wenn und Aber in ein Victorinox-Werkzeug investieren. Aber in welches? Fünf Kandidaten haben wir zur Auswahl, wobei es im Grunde nur drei Grundvarianten sind.

Fotostrecke: 5 Bilder Das Swiss Tool Spirit XC ist ein elegantes Werkzeug.

Das Cyber Tool L im klassischen Taschenmesserformat, das große Swiss Tool X einmal mit und einmal ohne Mini-Ratsche und die eleganten Swiss Tool Spirit XC, ebenfalls in zwei Ausführungen mit und ohne Ratsche. Das Cyber Tool L bietet enorm viele Funktionen mit dem kleinsten Formfaktor im Testfeld. Das Teil passt im Grunde in jede Westentasche und empfiehlt sich eher für die filigranen Tätigkeiten. Es verfügt halt nicht über eine die massive Kombizange der anderen Kandidaten, ist dafür aber mit jeder Menge Bits und Schraubendreher für Computer- und IT-Belange versehen.
Die Wahl zwischen dem Swiss Tool X und dem Swiss Tool Spirit XC ist nicht einfach. Das Swiss Tool X ist circa einen Zentimeter länger, entsprechend schwerer und verfügt über ein Zentimetermaß auf den Griffschalen (bis 22,5 cm). Auch die Kombispitzzange ist etwas massiver als beim Swiss Tool Spirit XC. Generell fallen die meisten Werkzeuge des Swiss Tool Spirit XC etwas filigraner, kleiner aus. Die große Klinge ist ein wenig kürzer und schmaler als beim großen Bruder Swiss Tool X. Wenn man eher in einem grobschlächtigen Umfeld unterwegs ist, würde ich das Swiss Tool X empfehlen. Designaffine User mit Sinn für filigrane, leichte Werkzeuge sollten eher zum Swiss Tool Spirit XC greifen.
Durch die Bank für alle Testteilnehmer gilt, dass sich die Qualität auf professionellem Niveau befindet. Alle Werkzeuge lassen sich (meist über eingelassene Nagelrillen) einfach öffnen. Dabei haben die Werkzeuge kein Spiel, was besonders für die Klingen und Sägen wichtig ist, um damit präzise arbeiten zu können.
Ebenfalls ein untrügliches Zeichen von Qualität ist die Tatsache, dass beim Öffnen eines Werkzeugs kein anderes automatisch mitgeht. Anwender von Baumarkt-Multitools kennen das Problem. Außerdem sind die Victorinox-Tools derart entworfen, dass man jedes Werkzeug einzeln öffnen kann, ohne erst den Umweg über ein anderes Tool nehmen zu müssen. Um an die Feile meines Baumarkt-Tools zu gelangen, muss ich zuerst den Korkenzieher etwas anheben, um die Feile bewegen zu können. Solche Umwege bleiben Victorinox-Kunden erspart. Natürlich gibt es das ein oder andere Werkzeug, das man vermutlich nur sehr selten verwenden wird. Da lohnt sich ein Besuch der Victorinox-Website, auf der die Tools im Einzelnen genauer erklärt werden. Der „Ledermann“ hat einen Mitbewerber um die Gunst des besten Taschenwerkzeugs.

Anzeige

Fazit

Der Schweizer Traditionshersteller Victorinox ist nicht nur auf Taschenmesser spezialisiert, vielmehr bietet das Unternehmen eine große Auswahl an professionellen Multitools, die je nach Ausführung eine professionelle Alternative für Techniker, Roadies oder Stagehands darstellen. Qualitativ lässt sich kaum etwas bemängeln an den Produkten des Traditionsherstellers. Hier macht sich die große Erfahrung im Bau von Taschenwerkzeugen bemerkbar. Die größte Schwierigkeit beim Kauf ist die richtige Wahl zu treffen.
Der Anwender muss sich selbst fragen: „Welches Victorinox-Produkt deckt meine Bedürfnisse am besten ab?“ Je mehr, desto besser? Das kommt drauf an! Denn je mehr Werkzeuge verbaut sind, desto größer und schwerer wird das Werkzeug. Da hilft dann auch nicht immer ein breiter Gürtel, wenn beispielsweise die Schwerkraft das Swiss Tool X Plus Ratchet die schwarze Arbeitshose von Engelbert Strauss unweigerlich Richtung Boden zieht. Tipp: Macht euch eine Liste, welche Tools ihr unbedingt benötigt und gleicht diese mit den zahlreichen Produktvarianten von Victorinox ab.
Das Cyber Tool L bietet sehr viele Funktionen im klassischen Taschenmesserformat und ist eine gute Wahl für filigrane Arbeiten. Das Swiss Tool X ist der Gegenentwurf zum Cyber Tool L. Groß, massiv und definitiv für den harten Einsatz on the road gerüstet. Ein guter Kompromiss mit schickem Design ist das Swiss Tool Spirit XC. Etwas kompakter und eleganter als das Swiss Tool X empfiehlt sich das Swiss Tool Spirit XC für diejenigen, die es gerne leicht mögen. Qualitativ nehmen sich die Kandidaten nichts. Aufgrund der hervorragenden Verarbeitung und einer lebenslangen Garantie sind die auf den ersten Blick vielleicht stolzen Preise durchaus gerechtfertigt. Die Leatherman-Serie findet in den Victorinox Multitools einige Mitbewerber um den Thron der besten Taschenwerkzeuge. Summa summarum bedeutet dies: 5 Sterne.

Unser Fazit:
5 / 5
Pro
  • präzise Fertigung
  • gute Qualität
  • sinnvolle Werkzeugkombinationen
  • zum Teil mit hochwertigem Leder-Etui
  • hergestellt in der Schweiz
Contra
  • keins
Artikelbild
Victorinox Cyber Tool, Swiss Tool X und Spirit XC Serie Test
Für 99,00€ bei
Die Westentaschen-Werkstatt: Victorinox Cyber Tool L, Swiss Tool X und X Plus Ratchet, Swiss Tool Spirit XC und Spirit XC Plus Ratchet Multitools
Die Westentaschen-Werkstatt: Victorinox Cyber Tool L, Swiss Tool X und X Plus Ratchet, Swiss Tool Spirit XC und Spirit XC Plus Ratchet Multitools
Spezifikationen
    Victorinox Cyber Tool L
    • Funktionen: 39
    • Schalenmaterial: ABS/Cellidor
    • Länge: 91 mm
    • Höhe: 33.5 mm
    • Gewicht: 187 g
    • hergestellt in der Schweiz
    • Preis: 78,- Euro
    Victorinox Swiss Tool X Plus Ratchet
    • Funktionen: 38
    • Schalenmaterial: rostfreier Stahl
    • Länge: 115 mm
    • Höhe: 21 mm
    • Gewicht: 290 g
    • inkl. Leder-Etui
    • hergestellt in der Schweiz
    • Preis: 149,- Euro
    Victorinox Swiss Tool X
    • Funktionen: 26
    • Schalenmaterial: rostfreier Stahl
    • Länge: 115 mm
    • Höhe: 21 mm
    • Gewicht: 290 g
    • inkl. Leder-Etui
    • hergestellt in der Schweiz
    • Preis: 105,- Euro
    Victorinox Swiss Tool Spirit XC Plus Ratchet
    • Funktionen: 36
    • Schalenmaterial: rostfreier Stahl
    • Länge: 105 mm
    • Höhe: 18 mm
    • Gewicht: 210 g
    • inkl. Leder-Etui
    • hergestellt in der Schweiz
    • Preis: 149,- Euro
    Victorinox Swiss Tool Spirit X
    • Funktionen: 24
    • Schalenmaterial: rostfreier Stahl
    • Länge: 105 mm
    • Höhe: 18 mm
    • Gewicht: 209 g
    • inkl. Leder-Etui
    • hergestellt in der Schweiz
    • Preis: 99,- Euro
    Hot or Not
    ?
    Victorinox_Swiss_Tools_Group_004 Bild

    Wie heiß findest Du dieses Produkt?

    Kommentieren
    Schreibe den ersten Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
    Bonedo YouTube
    • First notes on the Sire Marcus Miller F10-6 NT #shorts #sirebass #marcusmiller #siremarcusmillerf10
    • Watch THIS if you use analog gear! Everything you need to know about the Freqport FreqInOut FO1
    • Yamaha AG08: Everything you need to know before you buy!