Anzeige

Synsonic Instruments BDE-01 Test

Die Newcomer Software-Schmiede Synsonic Instruments aus Grünstadt konzentriert sich mit ihren Plug-ins voll und ganz auf Bassdrum-Synthesizer. Neben den beiden Freeware-Plug-ins BD-808 und BD-909, die Rolands TR-808 und TR-909 hervorragend gut emulieren, hat Synsonic einen weiteren Bassdrum-Synthesizer im Programm.

Synsonic_Instruments_BDE-01_Bild_01_Aufmacher


BDE-01 (Bass Drum Engine) bietet weitaus mehr Möglichkeiten zur Klanggestaltung als seine kostenlosen Kollegen. Zur synthetischen Klangerzeugung kommt ein Sample-Import hinzu. Was der Software Bassdrum-Synth aus der Pfalz noch alles zu bieten hat, schauen wir uns in diesem Review einmal genauer an!

Details

Kompatibilität und Preis

Das Plug-in gibt für macOS ab 10.5 im VST- und AU-Format sowie für Windows XP oder neuer als VST-Plug-in, jeweils in 32 und 64 Bit. Der Bassdrum-Synth ist auf der Hersteller-Website für 29,80 Euro zu haben, derzeit gibt es eine Rabatt-Aktion, durch die nur noch 19,97 Euro zu zahlen sind. Mit der Demo-Version könnt ihr das Plug-in – bis auf das Speichern von Presets – in vollem Umfang vorab testen.

Bedienoberfläche und Konzept

BDE-01 ist in die drei Sektionen Sound, Noise und Master unterteilt, in denen sich jeweils reichlich Module und Parameter befinden, um sich individuelle Bassdrums zu kreieren. In der Sound-Sektion wird der Body der Bassdrum kreiert. Hier stehen ein VCO mit insgesamt vier Wellenformen, ein VCA, eine Pitch-Envelope sowie ein Enhancer bereit. Letzterer formt den Sound passend zur eingestellten Wellenform. Typische Synth-Bassdrums sollten nicht zu viele Obertöne enthalten, daher werden bei den Wellenformen Sägezahn, Dreieck und Rechteck die Wellenformen „abgerundet“, was für weichere Klänge sorgt. Die Sinus-Wellenform besitzt bekanntlich keine Obertöne, daher fügt der Enhancer dieser wiederum Obertöne hinzu. In der Sound-Sektion lässt sich zudem einstellen, dass BDE-01 in verschiedenen Tonhöhen spielbar ist. Das ermöglicht es, harmonische Bassdrums passend zur Tonart des Songs zu spielen. Dadurch kann das Plug-in übrigens auch zu einem schönen Bassline-Modul umfunktioniert werden, sehr gut.

Die Sound-Sektion: hier wird der Sound der synthetischen Bassdrum erzeugt und bei Bedarf gesättigt.
Die Sound-Sektion: hier wird der Sound der synthetischen Bassdrum erzeugt und bei Bedarf gesättigt.

In der Noise-Sektion befindet sich nicht nur ein Rauschgenerator, wie man zunächst annehmen könnte. Vielmehr bietet BDE-01 hier sogar einen Sample-Player inklusive Import-Funktion, was mich bei einem Plug-in in der Preisklasse wirklich positiv überrascht. Bereits 60 Samples sind an Bord, welche in der Library in Artifical, Percussion und Tops unterteilt sind. Wem das nicht ausreicht, der importiert eigene Samples aus der persönlichen Sammlung und das individuelle Layering kann beginnen. Um für noch mehr Attack-Anteil bei der Bassdrum-Klanggestaltung zu sorgen, kommen der zuvor erwähnte Rausch-Generator sowie ein extra Click-Parameter hinzu.
Alle drei Klänge der Noise-Sektion sind daraufhin mit einem Cutoff-Filter inklusive Resonanz mit Low-Pass und Band-Pass filterbar, und zwar inklusive einer Filter-Envelope, was für wirklich knackige, attackreiche Bassdrums sorgt. Ein Hochpass-Filter sucht man aber vergeblich. Ein dazugehöriger VCA ermöglicht das Justieren der Länge und Lautstärke der gesamten Noise-Sektion, sehr schön!

In der Noise-Sektion befinden sich neben dem Noise Generator auch Sample-Import und ein Click-Parameter.
In der Noise-Sektion befinden sich neben dem Noise Generator auch Sample-Import und ein Click-Parameter.

Die Master-Sektion ist überschaubar gehalten. Ein Accent-Regler dient zur Steuerung der Gesamtlautstärke. BDE-01 kann auch der Velocity der einkommenden MIDI-Noten folgen, in dem Fall regelt der Accent-Parameter, wie stark das Plug-in auf die Velocity reagieren soll. Folgt das Plug-in der Tonhöhe der MIDI-Noten, ermöglicht ein zusätzlicher Glide-Parameter, dass der Sound zur nächsten Note in der Tonhöhe hingleitet. Mit dem dazugehörigen Glide-Mode lässt sich einstellen, ob dies immer passieren soll oder nur dann, wenn die nächste Note sich über der aktuellen oder aber darunter befindet.
Interferiert der Bassdrum-Sound mit anderen tieffrequenten Signalen im Song, ermöglicht BDE-01 das Umkehren bzw. Anpassen der Phasenlage und minimale zeitliche Verschiebungen mittels Delay-Parameter, um eventuelle Auslöschungen präzise zu eliminieren. Zu guter Letzt ist das Plug-in mit MIDI-Learn ausgestattet, wodurch die Parameter des Synth mit wenigen Klicks an die Bedienelemente eines MIDI-Controllers zugewiesen sind, praktisch!

Anzeige

Praxis

Bedienung

Das Interface ist wirklich übersichtlich strukturiert, wodurch man nach kurzer Zeit mit dem Synth vertraut ist. Es scheint so, als ließe sich dem Plug-in kein verkorkster Klang entlocken: Egal woran man dreht, es klingt immer amtlich. Das macht es einfach, im Handumdrehen Bassdrums zu schrauben, die sich hören lassen können. In folgendem Video erhaltet ihr einen Überblick und seht, wie einfach sich satte Kicks kreieren lassen.

Klang

Neben dem eigenen Soundschrauben bietet BDE-01 eine Preset Library mit insgesamt 40 vorgefertigten Klängen, von denen einige an den Sound berühmter Hardware-Drummachines (808, 909 etc.) gelehnt sind. Dafür, finde ich, sind Synsonic Instruments’ entsprechende Freeware-Emulationen besser geeignet, da sie die typischen Bedienoberflächen und Parameter der TR-808 und TR-909 besitzen und für authentischere Ergebnisse sorgen. Im Folgenden hört ihr einen kleinen Auszug aus der BDE-01 Factory Library, damit ihr eine Vorstellung davon bekommt, wie facettenreich die Klanggestaltung mit dem Synth ist.

Audio Samples
0:00
Cool Dance_Club LaBoom Punchy Shark Snappy Standard Stomp Zwerg Clicky_808

Besonders das eigene Soundschrauben steht für mich bei diesem Synth im Vordergrund. Zumal die Ergebnisse mich immer wieder positiv überraschen. Ob man nun typische 808- oder 909-Klänge damit schrauben möchte oder einfach etwas komplett anderes inklusive Layering kreieren möchte: Mit BDE-01 erhält man meiner Meinung nach viel Bassdrum für wenig Geld.

Anzeige

Fazit

BDE-01 von Synconic Instruments ist ein Bassdrum-Synth, der für wirkliches kleines Geld hervorragend gute Kicks zaubert. Nahezu jeder Handgriff führt zu satten Bassdrums, die sich hören lassen können. Abgesehen vom Enhancer muss der Synth leider ohne eine Effekt-Sektion auskommen, wodurch man auf die Effekte der DAW zurückgreifen muss. Beim Layering mit Samples fehlt es BDE-01 zudem an Samplestart und einem Hochpass-Filter. Dennoch ist die Bass Drum Engine 01 ein Kick-Schraub-Werkzeug, dessen Ergebnisse immer einen amtlichen Klangcharakter an den Tag legen. Die kleinen Mankos sind sicherlich durch Update auszumerzen. Von daher ist die Bass Drum Engine 01 wärmstens für jenen Producer zu empfehlen, der gerne seine eigenen Klänge schraubt und dennoch auf einfache Bedienkonzepte setzt – ausprobieren!

Pro
  • OSC mit mehreren Wellenformen
  • individuelle Layerings mittels Sample-Import
  • reichlich sortierte Samples an Bord
  • einfache Bedienung
  • übersichtliches GUI
  • viele Factory Presets
Contra
  • keine Effekte
  • kein HP-Filter im Filter
  • kein Samplestart
Synsonic_Instruments_BDE-01_Bild_01_Aufmacher
Features
  • Bassdrum-Synthesizer
  • Sound-Section mit Aliasing-freien Wellenformen, Harmonic Enhancer, Pitch und Amp-Envelopes
  • Noise-Sektion inklusive Sampler, Click und Noise
  • Lowpass und Bandpass-Filter, Cutoff und Resonanz
  • MIDI-Learn-Funktion
  • Automation für alle Parameter in der DAW
  • 40 Factory Presets
  • 60 Factory Samples stehen zum Layering bereit
  • Systemvoraussetzungen: Windows XP oder neuer, macOS 10.5 oder neuer, VST- oder AU-fähige DAW (32- oder 64-Bit)
Preis
  • 29,80 Euro
Unser Fazit:
4 / 5
Pro
  • OSC mit mehreren Wellenformen
  • individuelle Layerings mittels Sample-Import
  • reichlich sortierte Samples an Bord
  • einfache Bedienung
  • übersichtliches GUI
  • viele Factory Presets
Contra
  • keine Effekte
  • kein HP-Filter im Filter
  • kein Samplestart
Artikelbild
Synsonic Instruments BDE-01 Test
Hot or Not
?
Synsonic_Instruments_BDE-01_Bild_01_Aufmacher Bild

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • How to Get Legendary U47 Audio Quality Without Spending $10,000 on a #microphone
  • The Ultimate Guide to Record Professional Audio at Home in 15 Minutes!
  • iZotope Ozone 12 Bass Control Demo (no talking)