Sylvania Start Flood IP66 150W Asym

Mit dem Sylvania Start Flood IP66 150W Asym stellt sich einen Fluter vor, der mit effizientem Licht draußen und drinnen überzeugen will. Empfehlen möchte sich den Lichtkameraden bei Anwendern wie Event-Dienstleistern, öffentlichen Auftraggebern, Gewerbekunden und privaten Anwendern. Die Leistungsdaten zeichnen ein professionelles Bild, die Ausstattung scheint rudimentär, aber nicht minder durchdacht. Also nehmen wir den Scheinwerfer gerne genauer unter die Lupe. Aber woher stammt der Fluter überhaupt?

Effizientes Flood-Light für draußen und drinnen: Sylvania Start Flood IP66 150W Asym


Die Konzern Feilo Sylvania mit Hauptsitz Shanghai ist einer der führenden chinesischen Komplett-Anbieter von professionellen und architektonischen Beleuchtungssystemen. Seit über einem Jahrhundert ist das Unternehmen im Bereich der Entwicklung und Produktion von Lampen und Leuchten tätig und liefert seine Produkte längst weltweit. In diesem Zusammenhang ist es interessant, dass das Unternehmen etliche Fertigungs- und Vertriebsstätten in Europa aufgebaut hat, so beispielsweise in Großbritannien, Belgien, Deutschland und Frankreich oder Ungarn. Die deutsche Niederlassung befindet sich in Erlangen.

Details

Produktvarianten

Der Outdoor-Fluter von Sylvania wird in verschiedenen Ausführungen angeboten:

  • Sylvania Start Flood IP66 50W Asym. (Preis: 129 Euro)
  • Sylvania Start Flood IP66 150W Asym. (Preis: 296 Euro)
  • Sylvania Start Flood IP66 200W Asym. (Preis: 369 Euro)
  • Sylvania Start Flood IP66 300W Asym. (Preis: 605 Euro)
  • Sylvania Start Flood IP66 50W Sym. (Preis: 129 Euro)
  • Sylvania Start Flood IP66 150W Sym. (Preis: 296 Euro)
  • Sylvania Start Flood IP66 300W Sym. (Preis: 605 Euro)

Sylvania LED Fluter Produktlinks auf thomann.de

Bauart und Konstruktion

Der Start Flood IP66 150W von Sylvania kommt im soliden Gehäuse aus Druckguss-Aluminium. Auf den ersten Blick fällt die robuste und zugleich fehlerfreie Verarbeitung auf. Mit den Maßen 45,1 x 33 x 7,7 cm bringt er ein Gewicht von 4,6 kg  auf die Waage. Dabei zeichnet er sich durch die Outdoor-tauglichen Eigenschaften gemäß IP-Klasse 66 aus. Die Elektronik ist somit vollständig gegen Staub und starkes Spritzwasser geschützt.

Fotostrecke: 2 Bilder Fluter aus europäischer Fertigung

Auf die Vorderseite geblickt

Bestückt ist das Panel des Fluters auf der Vorderseite mit insgesamt 192 LEDs mit einer jeweiligen Leistung von 0,8 Watt. Die LEDs sind gleichmäßig auf 12 waagerechte Reihen verteilt und befinden sich direkt unter einer transparenten Abdeckung, die das gesamte Panel abdeckt. Die gesamte Front wiederum wird durch einen blickoffenen Klarglas-Diffusor geschützt, wodurch zugleich der Spiegeleffekt auf dem schwarzen Teil der Vorderseite entsteht. Eingefasst und stabilisiert ist die Glasscheibe mit festsitzenden Haltungen: oben und unten je zwei Haltungen, an den Seiten jeweils eine.

Sylvania Start Flood IP66 150W Asym Frontblick mit insgesamt je 8 W starken 192 LEDs
Sylvania Start Flood IP66 150W Asym Frontblick mit insgesamt je 8 W starken 192 LEDs

Die Seiten und die Montagehalterung

Seitlich fällt der Blick zunächst auf die Vorrichtung für die universelle Montagehalterung. Fixiert wird die Halterung an den Seiten jeweils über eine groß bemessene Schraube mit metallischem Kontergewinde. Der Vorteil ist, dass diese Schrauben im angezogenen Zustand wirklich bombenfest sitzen. Nachteilig hingegen – obschon im Architekturbereich nicht unüblich – ist, dass für die Montage zwingend zusätzliches Werkzeug benötigt wird. Selbst dann, wenn der Flood nur aufgestellt werden soll. Wie dem auch sei, üblicherweise wird der Fluter fest montiert. Die universelle Montagehalterung ermöglicht die Wand- oder Oberflächenmontage mit der Möglichkeit, nach oben oder unten zu kippen

Fotostrecke: 3 Bilder Solide Halterung für die Wand, Decken oder Flächenmontage

Auf den Rücken geblickt

Der Fluter besitzt keinen Lüfter. Stattdessen arbeitet er mit einer ausgeprägten Konvektionskühlung über die zahlreichen Kühlrippen auf der Rückseite. Obwohl das Druckguss-Gehäuse auf der Rückseite leicht geschwungen konzipiert ist, sind die Rippen gerade. Optisch entsteht durch den geschwungenen Korpus die optische Täuschung, die Rippen seien ebenfalls geschwungen. Sind sie nicht. Allerdings großzügig bemessen und im unteren Bereich unterschiedlich auslaufend, damit sie ihrer Kühlaufgabe bestens nachkommen können.

Durchdachtes Kühlkonzept auf der Rückseite
Durchdachtes Kühlkonzept auf der Rückseite

Unterseite mit fest verschraubtem Stromkabel
Ganz nach IP66-Vorschriften ist das Kabel auf der Unterseite fest verschraubt. Für Festinstallationen wird die Kabellänge von 1,5 m in den meisten Fällen ausreichen. Komfortabler wäre, von vornherein ein längeres Kabel zur Verfügung zu stellen, zumal das Gerät ohnehin ohne Stromstecker geliefert wird. Lichttechniker aus dem Eventsektor freuen sich üblicherweise über längere Kabel, damit keine Kupplungen an Lichtständern und Traversen hängen.
Lieferumfang
Der Fluter wird gut verpackt im Karton geliefert. Im Lieferumfang enthalten ist das Gerät mit vormontierter Halterung sowie dem ebenfalls vormontierten Stromkabel. Eine separate Bedienungsanleitung oder ausführliche Gerätebeschreibung liegen nicht bei.

Fotostrecke: 3 Bilder Kabel gemäß Schutzklasse IP66 fest verschraubt

Praxis

Steuerung und Inbetriebnahme

Eine Steuerungselektronik ist nicht vorhanden. Sobald der Scheinwerfer mit dem Strom verbunden ist, befindet er sich im Betrieb und fängt unmittelbar an zu leuchten. Ebenso ist es auch nicht möglich, den Strahler per DMX mit einer Fernbedienung zu steuern oder ihn gar zu dimmen. Offensichtlich ist das nicht seine Aufgabe. Er macht eben Licht oder nicht. Als An- und Ausschalter etwa im Messebetrieb oder in der Außenarchitektur wird offenbar wie bei einer rudimentären Baustellen-Lampe die Haussicherung verwendet.

Effiziente Lichtausbeute

Die 192 LEDs sorgen für mächtiges Licht. In der Summe liegen sie sogar leicht über den in der Modellbezeichnung angegebenen 150 W. Dabei handelt es sich um einfarbige LEDs, die bei einer Farbtemperatur von 4.000 K neutralweißes Licht mit einem effektiven Lichtstrom von 20.600 lm liefern.

Komplette Matrix mit 192 LEDs
Komplette Matrix mit 192 LEDs

Und dabei überzeugt der Flutlichtstrahler mit seinem asymmetrischen Abstrahlwinkel, zumal sich auf diese Weise weite Flächen gleichmäßig und unterbrechungsfrei beleuchten lassen. Ebenso positiv fällt auf, dass der um die Matrix umlaufende Reflektor erstens leicht geneigt und zweitens in Weiß gehalten ist. Das homogene Lichtbild wird dank dieser Konstruktionsweise zusätzlich unterstützt.

Fotostrecke: 2 Bilder Pure Helligkeit

Fazit

Der Sylvania Start Flood IP66 150W Asym ist ein für unterschiedlichste Zwecke nutzbarer Fluter, mit dem diverse Anwendungsbereiche abgedeckt werden können. So lässt er sich beispielsweise in der Architektur, in Außenbereichen wie der Parkplatzbeleuchtung in der Hotellerie, Gastronomie und von öffentlichen Institutionen verwenden. Ebenso spielt er seine Vorzüge in der Event- und Veranstaltungsbranche aus. Vorteilhaft dabei ist neben der wetterfesten Bauweise und der Lichteffizienz insbesondere der asymmetrische und somit breite Abstrahlwinkel. Der weiß gehaltene Diffusor unterstützt die flächige Ausleuchtung zusätzlich. Wer nach einem Fluter für öffentlich einsehbare Bereiche sucht, profitiert zudem vom ästhetischen und unaufdringlichen Erscheinungsbild des Start Flood IP66 150W Asym der Marke Sylvania. Die winzigen verbleibenden Fragezeichen sollen die Bewertung mit 4,5 Sternen nicht schmälern.

Unser Fazit:
4,5 / 5
Pro
  • saubere Verarbeitung
  • IP66 Outdoor-tauglich
  • robustes Gehäuse aus Druckguss-Aluminium
  • ästhetisches Design
  • Lichtausbeute
Contra
  • nur mit separatem Werkzeug montierbar
  • Montagebügel nicht in der Gerätemitte angebracht
  • keine Sicherungsöse vorhanden
Artikelbild
Sylvania Start Flood IP66 150W Asym
Für 296,00€ bei
Effizientes Flood-Light für draußen und drinnen: Sylvania Start Flood IP66 150W Asym
Effizientes Flood-Light für draußen und drinnen: Sylvania Start Flood IP66 150W Asym
Technische Spezifikationen
  • Bauart: LED-Outdoor-Fluter
  • Abstrahlwinkel: asymmetrisch, 65° x 120°
  • Anzahl der LEDs: 192
  • LED-Typ: einfarbige LEDs
  • Leistung der einzelnen LED: 0,8 W
  • Farbmischung: NW
  • Farbtemperatur: 4000 K
  • Lichtstrom: 20600 lm
  • CRI70
  • erwartete Lebensdauer: 60.000 h
  • Nennleistung: 150 W
  • Netzspannung: 220-240 V
  • Nennfrequenz: 50/60 Hz
  • nicht dimmbar
  • Diffusor: Klarglas
  • Gehäusematerial: Aluminium
  • Schutzklasse: IP66
  • Gehäusefarbe: schwarz
  • Abmessungen (L x B x T): 451 x 330 x 77 mm
  • Gewicht: 4,6 kg
  • Kabellänge: ca. 1,5 m
  • Hinweis: Auslieferung erfolgt ohne Netzstecker
  • Preis: 296 Euro
Hot or Not
?
Effizientes Flood-Light für draußen und drinnen: Sylvania Start Flood IP66 150W Asym

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Guitar Summit 2025: Warm Audio Tube Squealer & Throne of Tone – Overview & Sound Demo
  • First notes on the Sire Marcus Miller F10-6 NT #shorts #sirebass #marcusmiller #siremarcusmillerf10
  • Peavey Super Festival F-1200B - amazing bass sounds! #peavey #bassamp #bassbonedo #bass #reels