Stairville MH-z720 V2 2in1 Case Bundle Test

Das Stairville MH-z720 V2 2in1 Case Bundle bietet zwei Wash-Lights in einem Case auf Rollen. In den Moving-Heads sind Marken-LEDs des Herstellers Osram verbaut. Bemerkenswert ist der motorisierte Zoom. Dieser bietet eine nicht gerade knapp bemessene Weite von 10° – 54°. Die Moving-Lights sind eine Weiterentwicklung des Vorgängermodells Stairville MH-Z720 Quad Wash Zoom. Gewicht und Größe sind gut handhabbar, sodass die bewegten Lampen für unterschiedliche Einsätze in Betracht kommen.

000_Stairville_MH-z720_V2_2in1_Case_Bundle
Stairville MH-z720 V2 2in1 Case Bundle: 2 LED Wash Moving Heads im Tour Case

Details

Maße und Lieferumfang

Ein MH-z720 V2 Quad LED Wash Zoom ist 330 mm breit, 250 mm tief und 380 mm hoch. Das Gehäuse besteht aus schwarzem Kunststoff. Ein Moving-Light bringt 9,5 kg auf die Waage. Im Lieferumfang enthalten sind Netzkabel, Bedienungsanleitung, Befestigungsbügel zum Aufhängen an der Unterseite und in selbige schraubbare Ösen zur Aufnahme eines Sicherungsseils. Das passende Case hat die Maße 994 mm x 376 mm x 498 mm. Es besteht aus 9 mm dicken Multiplex-Platten. Diese sind schwarz beschichtet.

Fotostrecke: 2 Bilder Der Lieferumfang besteht aus zweien dieser Moving-Heads …

Seitenansichten, Anschlüsse und Bedienfeld

Der Moving-Head steht auf vier Gummifüßen. Auf der Frontseite des Sockels schaue ich auf das Display mit Menütasten, eine bei Erhalt eines DMX-Signals blinkende LED und ein Mikrofon. An den Sockelseiten sind zwei solide Tragegriffe angebracht. Auf der Rückseite liegen die verriegelbaren Power-Twist-Stromanschlüsse und sowohl drei- als auch fünfpolige DMX-Ein- und Ausgänge sowie der gut zugängliche Sicherungshalter.
Das Truhen-Case hat Rollen, zwei davon mit Bremsen. Verschlossen wird es mit zwei Butterfly-Verschlüssen. Schutz gegen Stöße bieten acht Kugelecken. Der Deckel ist mit dem Unterteil durch zwei 90°-Scharniere verbunden. Vier Klappgriffe erleichtern das Tragen. Das Innenleben aus Schaumstoff bietet außer Stauraum für die Scheinwerfer ein Zubehörfach.

Fotostrecke: 4 Bilder Hier blickt man in die LEDs.

Das Leuchtmittel

Im Gegensatz zum Vorgänger sind im Stairville MH-z720 V2 Marken-LEDs von Osram verbaut. Es handelt sich um sieben 4in1-LEDs mit jeweils 15 Watt. Sie liefern die Farben Rot, Blau, Grün und Weiß.  

Die inneren Werte

Der Stairville MH-z720 V2 LED Wash Moving-Head hat einen motorisierten Zoom mit beachtlichen 10° – 54°, einen elektronischen Dimmer von 0 – 100 % und ein Stroboskop mit 0 – 20 Hz. Die Eingangsspannung beträgt 100 – 240 V bei 50/60 Hz. Die 5 mm x 20 mm große flinke Feinsicherung hat 10 A bei 250 V. Mit der Schutzart IP20 ist der Stairville MH-z720 V2 für den Einsatz in Innenräumen geeignet. Die Umgebungstemperatur darf zwischen 0°C und 40°C liegen bei einer relativen Luftfeuchte von 50%, nicht kondensierend. Die Leistungsaufnahme eines dieser Wash-Lights beträgt 185 Watt.

Praxis

Das Stairville MH-z720 V2 2in1 Case Bundle macht beim Auspacken einen soliden haptischen Eindruck. Es lässt sich stabil aufstellen. Die Anschlussbuchsen wirken gut verarbeitet. Verriegelbare Power-Twist-Buchsen gewährleisten, dass sich kein Stromkabel im laufenden Betrieb löst. Nach dem Anschluss ans Stromnetz fährt das Gerät hoch und befindet sich nach einigen Sekunden im zuletzt verwendeten Modus. Das Lüftergeräusch ist nicht störend vernehmbar. Leider lag dem Bundle nur die Bedienungsanleitung des Vorgängermodells bei. Diese wird derzeit überarbeitet und die aktuelle Version künftig verfügbar sein. Für den Test habe ich sie mir vorab zusenden lassen.

Fotostrecke: 4 Bilder Willkommen im Club

Bedienung und Menüführung

Mit den vier Tasten Mode/Escape, Up, Down und Enter unter dem Display navigiere ich durchs Menü und wähle eine Betriebsart aus. Nach 30 Sekunden ohne Eingabe erlischt das Display und macht es dadurch unauffällig. Diese Funktion kann im Setup deaktiviert werden. Für einfache Ablesbarkeit bei Überkopf-Montage lässt sich das Display in der Software um 180° drehen. Variabel sind auch die Motorengeschwindigkeit, die Lüftertätigkeit, Dimmerkurven und Dimmergeschwindigkeit.

Das Display führt ins Menü
Das Display führt ins Menü

Betriebsarten

Schon im Stand-alone-Modus bietet das Moving-Light zahlreiche Einstellmöglichkeiten wie Sound-to-Light mit regelbarer Mikrofonempfindlichkeit und Automatik-Programme. Schließt man mehrere MH-z720 V2 als Master und Slaves hintereinander, vervielfacht sich die Wirkung. Die Verkabelung erleichtert Stairville dadurch, dass die DMX-Anschlüsse des Moving-Heads sowohl drei- als auch fünfpolig sind.
An DMX-Modi offeriert der Moving-Head einen 14- und einen 29-Kanal-Modus. Im 14-Kanal-Betrieb sind außer Pan, Tilt, Bewegungs- und Lüftergeschwindigkeit, Rot, Grün, Blau, Weiß und Zoom auch vorprogrammierte Effekte, Segment-Effekte, Bewegungsmuster mit und ohne Musiksteuerung und Stroboskop-Einsätze möglich. Im 29-Kanal-Modus erhalte ich zusätzliche Feineinstellungen zum Beispiel von Pan und Tilt, Farbintensitäten nach LED-Gruppen getrennt und musikgesteuerte Farbwechsel-Programme.

Fotostrecke: 2 Bilder Stairville MH-z720 V2

Pan, Tilt und Farben

Es kann aus den drei Pan-Bereichen 540°, 360° und 180° der passende gewählt werden, ebenso unter den Tilt-Winkeln 270°, 180° und 90°. Pan und Tilt sind im Setup umkehrbar. Im Gegensatz zum Lüfter höre ich die Motorengeräusche bei Pan- und Tilt-Bewegungen deutlich. Was bei lauten Konzerten sicherlich keine Rolle spielt, könnte bei Theatereinsätzen möglicherweise stören, insbesondere, wenn mehrere dieser Moving-Heads im Einsatz sind. Die Farben sind, wie bei der angebotenen Watt-Zahl zu erwarten, kräftig. Schon im 14-Kanal-Modus werden zehn verschiedene Strobe-Effekte angeboten.

Zoom

Der optische Zoom zeichnet sich durch eine große Range von 10° bis 54° aus. Und er arbeitet erfreulich leise. Dadurch funktioniert er auch hervorragend an ruhigen Stellen im Konzert. Des Weiteren fällt mir positiv auf, dass der Zoom sehr fein zu nuancieren ist. So lässt er sich bestens auf die gewünschte Größe einstellen.

Blackouts für Szenenwechsel

Schon im 14-Kanal-Modus sind Blackouts während der Pan- oder Tilt-Bewegung möglich. Dies ist praktisch, wenn man zwischen zwei Positionen keine Fahrt des Moving-Heads mit leuchtenden LEDs sehen möchte. Insbesondere bei Szenenwechseln im Theater, aber auch bei punktgenauen Konzert-Einsätzen sind Schwarzfahrten gefragt.

Fazit

Das Stairville MH-z720 V2 2in1 Case Bundle ist ein Kombi-Paket aus zwei Wash-Lights in einem Roll-Case aus dem mittleren Preissegment. Leuchtkraft und Features befinden sich ebenfalls im guten Mittelfeld. Der Moving-Head löst das Vorgängermodell MH-z720 ab. Zu diesem ist er vollständig kompatibel. Hervorzuheben ist der weite Zoombereich, der sich durch genaue Einstellbarkeit auszeichnet. Überdies arbeitet der motorisierte Zoom sehr leise. Die Pan- und Tilt-Bewegungen sind hörbar, was seinen Einsatzbereich einschränken kann. Das Moving-Light wirkt solide verarbeitet. Es hat einen gut zugänglichen Sicherungshalter. Insgesamt ist das Stairville MH-z720 V2 2in1 Case Bundle eine solide Wash-Light-Kombi im roadtauglichen Case mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis, das sich mit satten 4,5 Bonedo-Sternen brüsten darf.

PRO
  • weiter Zoombereich
  • Zoom sehr leise und fein justierbar
  • abwärtskompatibel zur Vorversion
  • gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • gut zugänglicher Sicherungshalter
CONTRA
  • deutlich hörbare Pan- und Tilt-Bewegungen
Stairville MH-z720 V2 2in1 Case Bundle: 2 LED Wash Moving Heads im Tour Case
Stairville MH-z720 V2 2in1 Case Bundle: 2 LED Wash Moving Heads im Tour Case
Unser Fazit:
4,5 / 5
Pro
  • weiter Zoombereich
  • Zoom sehr leise und fein justierbar
  • abwärtskompatibel zur Vorversion
  • gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • gut zugänglicher Sicherungshalter
Contra
  • deutlich hörbare Pan- und Tilt-Bewegungen
Artikelbild
Stairville MH-z720 V2 2in1 Case Bundle Test
Für 1.349,00€ bei
Hot or Not
?
Stairville MH-z720 V2 2in1 Case Bundle: 2 LED Wash Moving Heads im Tour Case

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Guitar Summit 2025: Warm Audio Tube Squealer & Throne of Tone – Overview & Sound Demo
  • Korg MiniKorg 700Sm Demo (no talking)
  • First notes on the Marleaux Consat Custom Bolt-On #bassguitar #marleaux #bass #bassbonedo