Anzeige

Showtec Sunstrip Active DMX MKII Test

Ein Blinder hat vor allem eine Aufgabe: effektiv durchsetzungsfähiges Licht zu produzieren. Pragmatisch, auf den Punkt und frei von sonderlichem Schnickschnack. Dabei sollte und muss er vernünftig steuerbar sein, ein Aspekt, den Produkte im Low- bis Mid-Budget-Sektor teils vermissen lassen. Nicht so der Showtec Sunstrip Active DMX MKII. Auch anders als seine Vorgänger will er neben der Lichteffizienz ebenso mit zeitgemäßer Funktionalität überzeugen. Dabei klingen die Features mutmachend, insbesondere hinsichtlich des Preis-Leistungs-Verhältnisses. Ob der Showtec Sunstrip Acitve hält, was das Datenblatt verspricht?

001_Showtec_Sunstrip_Active_DMX_MKII
Stage Blinder mit zeitgemäßen Features: Showtec Sunstrip Active DMX MKII

Details

Bauweise und Konstruktion

Beim Sunstrip Active DMX MKII handelt es sich um eine Bar im soliden Metallgehäuse. Die Abmessungen betragen 1.000 x 130 x 77 mm bei einem Gewicht von zurückhaltenden 5,32 kg. Bereits ein erster Blick auf das Gehäuse vermittelt einen roadtauglichen Eindruck. Insgesamt besteht der DMX MKII aus zwei miteinander verbundenen Teilen, einerseits der Lichtleiste, auf der anderen Seite das etwas kompaktere Steuerungselement.

Frontblick hinter Gittern

Auf der Vorderseite fällt der Blick auf die insgesamt 10 Showtec GU10 Leuchtmittel mit je 75 W. Platziert sind die Leuchtmittel in gleichen Abständen nebeneinander. Darüber befindet sich ein Metallelement mit quadratischen Aussparungen für die Leuchten. Geschützt werden die Leuchtmittel zusätzlich durch in den Aussparungen integrierte Gitter.
Auf der Vorderseite befinden sich vier direkt erreichbare Schrauben, wodurch die Abdeckplatte sich etwa für den Austausch der Leuchtmittel servicefreundlich abnehmen lässt.

Fotostrecke: 3 Bilder Showtec Sunstrip Active MKII wirkt kompakt und solide, die Leuchtmittel sind gleichmäßig verteilt

Blinder-Bar Oberseite

Auf der Oberseite, sowohl bei der Licht-Bar als aus der Steuerung markant sind die zahlreichen Kühlauslassschlitze, mit denen das Gerät trotz nichtvorhandener Kühlung etwaige Überhitzung vermeidet.

Vorbildliches Kühlkonzept auf der Oberseite
Vorbildliches Kühlkonzept auf der Oberseite

Blinder-Bar Seitenblick

An den Seiten befindest sich die Aufnahme für die Halterung bzw. die Montage-/Bodenbefestigung. Die Halterung befindet sich inklusive Schraubenmaterial im Lieferumfang und wird vor der Inbetriebnahme mit wenigen Handgriffen montiert.

Fotostrecke: 2 Bilder Pragmatische Aufnahme für die Halterung

Steuereinheit rechts und links

Auf der Steuereinheit seitlich verbaut sind rechts zunächst der verriegelbare Power-Input sowie der 3-polige DMX-In. Komplett auf der anderen Seite befinden sich deren Pendants, der Ausgang für die Stromweiterleitung und der ebenfalls 3-Pol-DMX-Out.

Steuereinheit Backside

Rückseitig integriert sind unmittelbar übereinander der On/Off-Schalter und die Sicherung, weiter mittig ist das Display platziert. Eine übersichtliche Skala weist hier auf Modes, Menüstruktur und Display-Anzeigen hin.

Fotostrecke: 3 Bilder Rechts verbaut sind Power-In und DMX-In

Lieferumfang

Im Lieferumfang enthalten sind neben dem Sunstrip Active MKII Value Line selbst die Halterung inklusive Montagematerial, außerdem das Power-Twist-Kabel.

Montagematerial für Halterung im Lieferumfang enthalten
Montagematerial für Halterung im Lieferumfang enthalten
Anzeige

Praxis

Manuelle Bedienung via Display und Bedientaster

Bedienen lässt sich die Blinder-Bar von Showtec über das Display mitsamt den sich darunter befindlichen Bedientastern. Während das Display aufgrund der vernünftigen Kontraste mit guter Ablesbarkeit punktet, überzeugen die Bedientaster, obschon ein wenig wacklig, durch ihre vorbildliche Größe. Zudem ist die Oberfläche leicht geriffelt, was die Griffigkeit deutlich unterstützt.
Nachdem der Sunstrip angeschaltet ist, können die gewünschten Parameter am Gerät manuell abgerufen bzw. editiert werden. Dafür muss im ersten Schritt der Mode-Button 5 Sekunden lang gedrückt werden, um die automatische Sperre aufzuheben. Im nächsten Augenblick beginnt die Display-Anzeige zu blinken, woraufhin der Menü-Button gedrückt werden kann.

Fotostrecke: 2 Bilder Sehr gut ablesbares Display

Bedienung per DMX-Control

Ebenso kann der Sunstrip Active MKII von Showtec per DMX-512 gefahren werden. Dafür bietet er mit 1, 2, 5 und 10 insgesamt vier verschiedene DMX-Kanal-Modi an. Wie üblich werden nach Auswahl des DMX-Modus zunächst die DMX-Adressen angewählt, anschließend geht es weiter durch die Submenüs. Einstellen und bzw. anwählen kann man die Dimmer-Intensität im 1-Kanal-Modus nur als Master, im 10-Kanal-Modus für alle 10 Leuchtmittel separat.

Auf der Rückseite ist die Menüstruktur dargestellt
Auf der Rückseite ist die Menüstruktur dargestellt

Chase-Mode

Das Gerät besitzt zwei verschiedene Betriebsmodi, neben dem DMX-Mode den sogenannten Chase-Mode. Gemeint ist damit die Anwahl der internen Programme, die in Form von abwechslungsreichen Lauflichtern konzipiert sind. Insgesamt stehen im Chase-Mode 16 verschiedene Programme, zudem die Automatik-Funktion und der Standbetrieb mit voller Leistung zur Verfügung.
Der Chase-Modus kann nur dann gewählt werden, wenn das Gerät als Lauf- bzw. Wechsellicht benutzt wird. Aktiviert werden kann der Chase-Mode ganz simpel über die Mode-Taste und anschließend die Up- und Down-Tasten. Wählt man hier „Auto“, spielt der Sunstrip Active die integrierten Programme eins nach dem anderen ab.
Nach individuellen Anforderungen einstellen lassen sich etwa die Chase-Geschwindigkeit, die Lichtintensität und ebenso die Laufrichtung. Als willkommenes Bonmot am Rande ist es übrigens ebenfalls möglich, einen Willkommen-Text oder den Namen einzugeben.

Unterschiedliche Geschwindigkeiten der 16 Chases einstellbar
Unterschiedliche Geschwindigkeiten der 16 Chases einstellbar

Lichtausbeute

Die Leuchtmittel liefern angenehm warmweißes Licht mit beachtlicher Effizienz. Die Leistung von insgesamt immerhin 750 Watt ist überzeugend und auch dazu imstande, größere Bereiche auszuleuchten. Umso angenehmer, da die Dimmer wirklich gut funktionieren, der Sunstrip Active somit nicht kontinuierlich auf voller Leistung gefahren werden muss. Dank der warmweißen Osram Leuchtmittel kann außer grellen Blinder-Effekten auch eine Wohlfühlatmosphäre erreicht werden. Der Abstrahlwinkel beträgt 35°.

Geräuschentwicklung

Die Geräusche, die das Gerät entwickelt, sind gleich Null. Ventilatoren oder ähnliche geräuschproduzierenden Kühlkomponenten sind nicht vorhanden.

Fotostrecke: 5 Bilder Angenehm warmweißes Licht
Anzeige

Fazit

Ob kleine Hallendisco oder Bierzelt mit 1.000 qm, der Showtec Sunstrip Active MKII macht effizientes Licht. Exakt das, was von einem Stage-Blinder erwartet wird. Insbesondere in dieser Version überzeugt er durch die Steuerbarkeit per DMX mit dem nach individuellem Setup wählbaren DMX-Kanal-Modus. Nicht zu vergessen, die integrierten Werksprogramme. Gleichermaßen gut gewählt sind die Leuchtmittel, wodurch der Sunstrip Acitive MKII zum wirklich guten Blinder für wenig Geld wird. Gut nutzen lässt er sich von mobilen Lichttechnikern, DJs, LJs wie auch Live-Musikern. Eine unbedingte Bereicherung für die Lightshow. Und somit verdient die Blinder-Bar sich eine anerkennende Wertung mit 4 Sternen.

Unser Fazit:
4 / 5
Pro
  • DMX-Steuerbarkeit
  • integrierte Programme
  • effiziente Leuchtmittel und Reflektor
  • eingebautes Dimmerpack
  • preisgünstig
  • vernünftig dimensionierte Bedientaster
Contra
  • keine Öse für Sicherungsseil
  • interne Verdrahtung verwirrend
Artikelbild
Showtec Sunstrip Active DMX MKII Test
Für 299,00€ bei
Stage Blinder mit zeitgemäßen Features: Showtec Sunstrip Active DMX MKII
Stage Blinder mit zeitgemäßen Features: Showtec Sunstrip Active DMX MKII
Technische Spezifikationen
  • Modell: Showtec Sunstrip Active DMX MKII
  • Bauform: Bar/Blinder
  • Leuchtmittel: 10x Showtec 75 W GU10
  • Farbe Leuchtmittel: warmweiß
  • Steuerungsmodus: DMX (wählbar: 1, 2, 5 oder 10 Kanäle)
  • integrierte Programme: 16 Werksprogramme
  • Menü: sperrbar
  • Invertierfunktion: inklusive
  • Dimmer-Range: 0 – 100 %
  • Dimmerpack: eingebaut
  • Stromanschlüsse: Neutrik Power-Twist In- und Output
  • Spannung: 240 V, 50 Hz
  • Stromverbrauch: 800 W
  • Strom: 3,5 A
  • Sicherung: F6, 3 A
  • Montage/Bodenbefestigung: inklusive
  • Gewicht: 5,3 kg
  • Abmessungen: 1.000 x 130 x 80 mm
  • Preis: 294,- Euro (UVP)
Hot or Not
?
Stage Blinder mit zeitgemäßen Features: Showtec Sunstrip Active DMX MKII

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • The Cornerstone Imperium V2 – Sweet Overdrive Magic!
  • Gretsch Full Range Hybrid Snare Drum Review – Affordable Snares with a Premium Look!
  • Marleaux Consat Custom Bolt-On - Sound Demo (no talking)