Anzeige

Electro Harmonix Deluxe Memory Man TapTempo (TT) 550 und 1100 Test

Electro Harmonix ist bekannt für seine vielen analogen Bodentreter. Der Memory Man ist dabei ein klassisches Eimer-Ketten-Delay, wobei es das in zwei ziemlich identischen Ausführungen gibt, welche sich eben nur in der maximalen Delay-Zeit und damit dem Preis unterscheiden.

Electro-Harmonix_MemoryMan_Test_Aufmacher

Allgemeines
Das Electro Harmonix, kurz EHX, Deluxe Memory Man TT1100 und TT550 sind sogenannte Delay-Boden-Effektgeräte, ursprünglich für Gitarristen gedacht und damit auch nur mono. Das heißt aber nicht, dass man sie nicht auch mit Synths und anderen alternativen Quellen verbinden könnte. 

Fotostrecke: 2 Bilder Das EHX Deluxe Memory Man TT550 …

Hochwertige Verarbeitung

Beide Modelle stecken in einer robusten Metallhülle, haben vier Taster und sechs Potis. Die Drehregler sind recht groß, greifen sich vorzüglich und bieten auch ausreichend Platz untereinander. Die Pedale sind damit auch verhältnismäßig groß (120 x 145 x 64 mm) und mit 600 Gramm auch entsprechend schwer.

Klassische Parameter

Die Pedale verfügen über die klassischen Parameter, als da wären – von rechts nach links – DELAY-(Time), (Delay)-FEEDBACK, (Modulation)-DEPTH, (Modulation)-RATE, GAIN und BLEND. 

Fotostrecke: 2 Bilder Der Aufbau ist simpel und damit übersichtlich, vlnr.: …

Üppige Anschlüsse

Jedes der Pedale hat einen Ausgang und auch einen Eingang. Letzterer ist dank seiner hohen Aussteuerung-Reserven auch für heißere Signale wie die von einem Synth geeignet, ohne dass das Pedal überfahren wird. Weiterhin findet sich ein Anschluss für ein externes Expression-Pedal, um Echtzeitkontrolle über Blend, Rate, Depth, Feedback der Delay zu erhalten – also im Prinzip über alle verfügbaren Parameter. 
Hinzu kommt ein recht seltener Send/Return-Verbund, sodass noch weitere Effekte in den Delay-Loop gehängt werden können – beispielsweise bietet sich hier ein zusätzlicher Pitch-Effekt an: So wird dann jede einzelne Wiederholung des Delays mit jeder Wiederholung erneut gepitcht.

Fotostrecke: 5 Bilder Rechts finden wie den Eingang, Send und Expression-Pedal-Anschluss, …
Anzeige

Praxis

Simple but beautiful

Das Verkabeln ist im Nu erledigt und der Spielspaß kann sofort losgehen. Ohne Umschweife kommt man hier zum Ergebnis, denn ganz traditionell gibt es hier ja auch nur einen Effekt. Man verliert sich also nicht in Menüs, versteckten Funktionen oder recht identischen „Variationen“. What u see is what u get. Und um die Nuancen des Effektes zu zeigen, habe ich mich ganz bewusst für zwei äußerst simple Synths entschieden.

Der Modulation-Effekt ist wirklich nicht besonders plakativ, aber effektiv. Wer extremere Effekte braucht, kann diese aber unkompliziert über den Send-Return hinzufügen, was ein doch eher seltenes Gimmick ist. Für folgendes Beispiel habe ich nacheinander erst einen Chorus, dann einen Pitch-Shifter und später noch eine BitCrusher in dem Delay benutzt.

Audio Samples
0:00
MemoryManDeluxeTT1100_03_Bass_ChorusShifterCrusher.wav

Warmer Klang

Klanglich kann mich der warme, leicht muffelige Sound durchaus überzeugen. Um Artefakte zu vermeiden, werden bei Eimer-Ketten die einzelnen Wiederholungen Prinzip-bedingt immer mit einem High-Cut versehen, welcher eben auch den typischen gedämpften Sound erzeugt. 
Etwas schade in dem Zusammenhang ist unter Umständen, dass sich dieser Low-Pass bzw. High-Cut nicht weiter anpassen lässt. Manchmal will man vielleicht ja doch Artefakte? Hier wird klar, es handelt sich um einen Gitarren-Effekt – und bei deren Zielgruppe stehen im Allgemeinen kaputte Sounds eher selten auf der Wunschliste. Apropos Gitarre: Trotz des avisierten Verwendungszwecks mit einem nicht verstärkten Instrument, versteht sich das Pedal auch gut mit „lauteren“ Signalen – und wenn es denn mal clippt, dann klingt auch das trotzdem gut.

Audio Samples
0:00
MemoryManDeluxeTT1100_01_Synth.wav MemoryManDeluxeTT1100_02_Bass.wav MemoryManDeluxeTT1100_04_Beat.wav

Neu mit Tap-Tempo

Gegenüber den „alten“ Memory Männern ist die neue Tap-Tempo-Funktion ein echter Zugewinn. So lassen sich im Nu die Delay-Zeiten präzise anpassen und mit dem Time-Divider auch äußerst schnell variieren. Um dies mit dem Delay-Time-Regler zu schaffen, muss man schon eine Menge üben! 

Anzeige

Fazit

Mit beiden EHX Deluxe Memory Man erhält wunderbare, analoge Eimer-Ketten-Delays, die auch durch ihre simple Funktionalität überzeugen. Der warme Klang gepaart mit analogen Artefakten bei der Delay-Time-Korrektur und der Möglichkeit ein Expression-Pedal sowie weitere Effekte einzuschleifen, bilden ein äußerst rundes Angebot. Zugegeben, der Preis ist stolz – but that‘s life. Synthesizer-Freunde werden wahrscheinlich nicht allzu lange Delay-Zeiten benötigen und können daher zum günstigeren 550 greifen. 4 Sterne.
Pro
  • analoger, warmer Klang
  • sehr gute Bedienbarkeit
  • Send/Return im Effektweg
  • Tap-Tempo und Time-Divider
  • inklusive Netzteil und True-Bypass
Contra
  • hoher Preis, besonders beim TT1100
Electro-Harmonix_MemoryMan550-TT_01_Aufmacher
Das EHX Deluxe Memory Man TT550 …
Features
  • Analoges Delay
  • warmer Klang mit bis zu 550 ms bzw. .1100 ms Delayzeit
  • Effektloop
  • Expression-Pedal-Anschluss
  • Tape-Tempo und Time-Divider
  • inklusive Netzteil
  • Maße (HxBxT): 64 x 120 x 145 mm
Preise
  • TT550: EUR 269,00 (Straßenpreis, Stand: 23.02.2018)
  • TT1100: EUR 385,00 (Straßenpreis, Stand: 23.02.2018)
Unser Fazit:
4 / 5
Pro
  • analoger, warmer Klang
  • sehr gute Bedienbarkeit
  • Send/Return im Effektweg
  • Tap-Tempo und Time-Divider
  • inklusive Netzteil und True-Bypass
Contra
  • hoher Preis, besonders beim TT1100
Artikelbild
Electro Harmonix Deluxe Memory Man TapTempo (TT) 550 und 1100 Test
Für 279,00€ bei
Hot or Not
?
Electro-Harmonix_MemoryMan_Test_Aufmacher Bild

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Fender American Professional Classic Stratocaster HSS | First Look
  • Quilter Labs Elevate – Review & Sound Demo | Modeling reimagined?
  • Some Bluesy Sounds with the Quilter Elevate!