Anzeige

Die Highlights der bonedo-Gitarrenredaktion im April 2025

Zwei Pedale und eine E-Gitarre erhielten im letzten Monat Bestnoten. Darüber hinaus konnten wir ein Interview mit Richard Z. Kruspe von Rammstein führen, das bei euch auf sehr große Resonanz stieß. Die Details dazu haben wir wie immer für euch in einer monatlichen Zusammenfassung aufbereitet. Und damit herzlich willkommen zu den Highlights der bonedo-Gitarrenredaktion im April 2025. 

Gitarre Highlights April 2025 bonedo
Credits Richard Z. Kruspe: Jens Koch

Nobels DEL-mini Delay – Ein kompaktes Delay für alle Fälle? 

Der Hersteller Nobels ist schon lange im Geschäft und schuf mit seinem erstmals 1985 erschienenen ODR-1 eine bis heute sehr beliebte Alternative zu den bis dato geltenden Standards in Sachen Overdrive. Kürzlich stellten die Hamburger mit dem Nobels DEL-mini Delay ein äußerst kompaktes und preisgünstiges Digital-Delay vor, das neben drei verschiedenen Delay-Modi (Digital, Analog, Tape) auch komplett in Stereo betrieben werden kann. Unseren Tester Michael Krummheuer hat dieses schlüssige und sehr gut klingende Gesamtpaket absolut überzeugt. 

Nobels DEL-mini Delay Test Artikelbild
Nobels DEL-mini Delay Test

Kompakt, vielseitig und preiswert: Bietet ein anderes Mini-Delay so viele Features wie das Nobels DEL-mini mit 3 Modi, Stereo-Ausgang und Tap-Tempo?

25.04.2025
5 / 5
4,8 / 5
Affiliate Links
Nobels DEL-mini Delay
Nobels DEL-mini Delay
Kundenbewertung:
(12)

Xotic Guitars XSC-2 MN Heavy Aged – So geht Strat!  

Xotic begann in den 90er-Jahren zunächst mit Pedalen auf sich aufmerksam zu machen. Seit einiger Zeit führt die US-Schmiede aber auch E-Gitarren und E-Bässe aus dem High-End-Segment im Portfolio. Haiko Heinz konnte nun mit der Xotic Guitars XSC-2 MN Heavy Aged ein aktuelles Strat-Style-Modell des Herstellers anspielen, das mit seiner HSS-Tonabnehmerbestückung etwas vielseitiger als ihre Urahnin auftritt, ansonsten aber ganz klar die Merkmale begehrter Vintage-Strats aufweist. Einziger Wermutstropfen: Dieser Leckerbissen geht für einen sehr selbstbewussten Preis über die Ladentheke.  

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Xotic Guitars XSC-2 MN Heavy Aged Test Artikelbild
Xotic Guitars XSC-2 MN Heavy Aged Test

Die Xotic Guitars XSC-2 MN spiegelt ihren Preis als edle Superstrat mit HSS-Bestückung, Gotoh-Hardware, bester Bespielbarkeit und einem gelungenen Aging wider.

23.04.2025
5 / 5
4,5 / 5

Warm Audio Warm Bender Fuzz – Einfach Fuzz-tastisch! 

Momentan vergeht kein Monat, in dem nicht einer unserer Autoren in Schwärmereien für ein Fuzz-Pedal verfällt. Im April traf es Robby Mildenberger, der vom Warm Audio Warm Bender Fuzz hin und weg war. Wie vom Hersteller gewohnt, steigt dieses Pedal als authentische und dennoch bezahlbare Replik eines Pedalklassikers in den Ring. Und der Name lässt darauf schließen, dass es sich dabei um den legendären Tone Bender handelt. Robby bezeichnet in seinem abschließenden Fazit das Warm Bender Fuzz als gelungene moderne Interpretation des klassischen Tone Benders. Wer also auf der Suche nach diesem Sound ist, kann hier nichts falsch machen.  

Warm Audio Warm Bender Fuzz Test Artikelbild
Warm Audio Warm Bender Fuzz Test

Das Warm Audio Warm Bender Fuzz liefert mehr als nur authentische Tone-Bender-Sounds aus echten NOS-Germanium-Transistoren und einem Silizium-Schaltkreis.

22.04.2025
5 / 5
Affiliate Links
Warm Audio Warm Bender Fuzz
Warm Audio Warm Bender Fuzz
Kundenbewertung:
(7)

Richard Z. Kruspe von Rammstein im Interview 

Haiko Heinz’ Interview mit Richard Kruspe entwickelte sich innerhalb von nur zwei Tagen zu einem unserer meistgelesenen Artikel des letzten Monats und wurde auch von einigen Online-Medien aufgegriffen. Nicht ganz verwunderlich, denn auch wenn es im Gespräch vorrangig um sein aktuelles Equipment ging, sprach Richard zum Ende auch über seine musikalische Zukunft und die von Rammstein. 

Vorschau auf den Mai 2025

Erst vor wenigen Tagen verkündete Epiphone in seiner Inspired by Gibson Custom-Linie ein Update. Wir haben aktuell schon die Epiphone 1957 Les Paul Goldtop Reissue im Test, der in Kürze fertig wird. Außerdem erwartet euch unter anderem in diesem Monat ein ausführlicher Test zum Boss VG-800, der Simulationen von Saiteninstrumenten aller Art liefert. Stay tuned! 

Hot or Not
?
bonedo_gitarre_highlights_april_2025 Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Synergy SYN-20IR | The Perfect Amp For Practicing, Recording & Performing? | Sound Demo
  • Instant Rammstein sounds with the ESP LTD RZK-III! #shorts
  • Rammsteins Richard Z. Kruspes new weapon - the ESP LTD RZK-III! | Sound Demo