Unser Autor und E-Drum-Spezi Aggi Berger hat sich in insgesamt vier Videos eingehender mit den Funktionen und Features des EFNOTE Pro 703 E-Sets beschäftigt. Die gezeigten Tricks und Tipps funktionieren aber auch auf allen weiteren EFNOTE Kits aus der Pro-Serie.

Teil 1: Modulsounds in einem Custom Kit anpassen & Sounds layern
Im ersten Teil lernt ihr, wie ihr die Modulsounds des EFNOTE Pro einfach und effektiv auf eure individuellen Bedürfnisse hin anpassen könnt. Aggi bastelt sich im Video ein „Ringo“-Kit, angelehnt an den legendären „Come Together“ Sound mit aufgelegten Handtüchern. Außerdem zeigt er, wie ihr einzelnen Sounds mit weiteren Klängen doppeln, bzw. layern könnt. Viel Spaß beim Anschauen!
Teil 2: Optimiere die Trigger-Einstellungen
Im zweiten Teil geht’s um die optimalen Trigger-Einstellungen. Aggi zeigt, wie man das Ansprechverhalten der EFNOTE-Pads so einstellt, dass es perfekt zum eigenen Spielstil passt. Außerdem wird erklärt, was es mit dem sogenannten Crosstalk auf sich hat – also dem unerwünschten gleichzeitigen Auslösen mehrerer Soundquellen – und wie man dieses Problem mit dem Crosstalk Eliminator im Modul behebt.
Teil 3: Das EFNOTE Pro auf der Bühne einsetzen
Im dritten Video zeigt Aggi, wie man das EFNOTE Pro Drum-Modul für den Live-Einsatz auf der Bühne einrichtet. Der Fokus liegt auf der Konfiguration von Routing-Optionen, um das Setup optimal an die individuellen Bedürfnisse anzupassen. Dabei werden verschiedene Szenarien durchgespielt, um zu verdeutlichen, wie das Routing flexibel gestaltet werden kann.
Teil 4: Aufnehmen mit dem EFNOTE Pro
Im vierten Video „Recording with the EFNOTE Pro | Tutorial #4“ demonstriert Aggi, wie einfach und effizient das Aufnehmen mit dem EFNOTE Pro 703 Kit abläuft. Dabei wird der Fokus sowohl auf Live-Performances als auch auf Studioaufnahmen gelegt. Das EFNOTE Pro ermöglicht durch seine 12 symmetrischen XLR-Ausgänge eine präzise Signalführung, wodurch eine hohe Klangqualität gewährleistet ist, auch lassen sich die einzelnen Trommeln und Becken somit sauber voneinander getrennt aufzeichnen.




Herstellerseite: https://ef-note.com