D’Addario Backline Gear Transport Pack Solo Test

Mit dem D’Addario Backline Gear Transport Pack Solo bringt der amerikanische Saiten- und Zubehörgigant eine kleinere Version des von uns bereits getesteten „Musician’s Accessories Backpack“ auf den Markt. Der Zubehör-Rucksack hat ein Fassungsvermögen von 34 Litern (ohne Trennwände) und verfügt über speziell zugeschnittene Fächer für Laptop, Kabel, Pedale oder anderes Equipment. Wie beim großen Bruder lässt sich der Innenraum des Backline Gear Transport Pack Solo flexibel gestalten, während wasserdichte Reißverschlüsse und gepolsterte Wände für die nötige Sicherheit auf Reisen sorgen. Ob der handgepäcktaugliche Musiker-Rucksack die perfekte Lösung für unterwegs ist, verrät euch unser Test.     

D’Addario Backline Gear Transport Pack Solo Test

D’Addario Backline Gear Transport Pack Solo – das Wichtigste in Kürze

  • Zubehör-Rucksack für Musiker
  • 34 l Fassungsvermögen
  • wasserabweisend
  • 6 Spezialfächer für Equipment (Laptop, Kabel, Pedale etc.)
  • flexible Innenraumgestaltung

Maße und Aufbau des D’Addario Backline Gear Transport Pack Solo

Der Backline Gear Transport Pack Solo ist aus stabilem, wasserabweisendem, schwarzem Kunststoff gefertigt, bringt im leeren Zustand 1,4 kg auf die Waage und misst an den breitesten und höchsten Stellen (BxHxT) 32 x 45 x 27 cm. Im Innenraum besteht der Rucksack aus zwei übereinander liegenden Fächern mit den Maßen (BxH) 28 x 22 (oben) und 28 x 20 (unten), die sich mit verschiedenen Trennwänden flexibel einteilen lassen. Einen Einschub für Notebooks oder Tablets bis (BxH) 26 x 38 findet man im Bereich der Rückenauflage und an den Seiten sorgen zwei schmale Taschen für zusätzlichen Stauraum. Im Unterschied zur Standardversion des Backline Gear Transport Pack wurde bei der Solo-Variante auf die seitlichen Clip-Verschlüsse für Stative verzichtet.

D’Addario Backline Gear Transport Pack Solo Einzelfächer
Fotostrecke: 5 Bilder Im Innenraum besteht der Rucksack aus zwei übereinander liegenden Fächern, die sich mit verschiedenen Trennwänden flexibel einteilen lassen.

Der Innenraum des D’Addario Backline Gear Transport Pack Solo lässt sich flexibel einteilen

Das obere Fach des Innenraums lässt sich mit zwei Trennwänden in drei Kammern für Pedale oder Ähnliches aufteilen, während das untere Fach mit fünf Trennwänden in Form von Lamellen vornehmlich für gerollte Kabel konzipiert wurde. Ebenfalls im unteren Fach gibt es zwei Einschübe für Mikrofone o.Ä., und die beiden Seitenfächer eignen sich sowohl für flache Accessoires wie Saiten als auch für Flaschen. Nach außen verfügt der Innenraum des Rucksacks über eine ca. 5 mm starke Polsterung; das Rückenfach für Notebooks und Tablets ist noch einmal gesondert verstärkt und mit Luftlöchern für die Auflage am Rücken versehen. Für den sicheren Stand sorgt eine Verstärkung am Boden und als kleines, aber feines Extra hängt ein Flaschenöffner am linken der beiden 6,5 cm breiten Schulterriemen bereit. 

PRAXIS

Das Backline Gear Transport Pack Solo macht einen stabilen und durchdachten Eindruck

Das D’Addario Backline Gear Transport Pack Solo überzeugt bei der ersten Inaugenscheinnahme mit einer stabilen Verarbeitung, flüssig laufenden Reißverschlüssen und festem Stand beim Beladen. Die beiden Hauptfächer lassen sich im Handumdrehen den individuellen Bedürfnissen anpassen und bieten genügend Platz für das alltägliche Zubehör auf dem Weg zum Gig oder zur Probe. Was den Transport von Pedalboards oder Multieffektgeräten angeht, sind die Möglichkeiten der abgetrennten Innenräume zwar begrenzt, lassen sich aber durch die Entnahme der horizontalen Trennwand auf etwa 40 cm Gesamthöhe im Innenraum erweitern, sofern man auf die Vorzüge der Kabeltrennwände verzichten kann. Diese bieten Platz für etwa 10-12 eng gerollte 6-Meter-Kabel, während sich das obere Fach für den Transport von 5 bis 7 Einzelpedalen oder 3 bis 4 größeren Stompboxen bzw. Modeling-Amps im Stile des Universal Audio Dream ’65 Reverb Amplifier oder des Line 6 HX Stomp eignen.

Der Zubehör-Rucksack aus dem Hause D‘Addario hinterlässt einen durchweg vertrauenerweckenden und hochwertigen Eindruck.

In Sachen Tragekomfort und Sicherheit hält das Transport Pack Solo, was es verspricht

Auch am Tragekomfort bei voll beladenem Rucksack gib es nichts zu meckern und sowohl die Schulterriemen als auch das Rückenpolster sorgen für komfortablen Halt. Etwas schade ist, dass D’Addario auch bei der Solo-Ausführung seines Backpacks auf einen Brustgurt zwischen den Schulterriemen verzichtet hat. Auch die seitlichen Clip-Systeme für Stative könnte der eine oder andere bei der kleineren Transport-Pack-Version vermissen. Dennoch hinterlässt der Zubehör-Rucksack aus dem Hause D‘Addario einen durchweg vertrauenerweckenden und hochwertigen Eindruck und sollte dank der wasserdichten Reißverschlüsse auch bei schlechten Wetterlagen für den nötigen Schutz des Equipments sorgen.

Fazit

Das D’Addario Backline Gear Transport Pack Solo zeigt sich im Praxistest als gelungene abgespeckte Version des Standard-Transport-Packs und überzeugt mit hochwertiger Verarbeitung, durchdachtem Gesamtkonzept und wasserdichten Reißverschlüssen. Das Alleinstellungsmerkmal gegenüber anderen Zubehör-Rucksäcken bildet dabei das extrem übersichtliche Einschubsystem für Kabel, womit unser Testkandidat auch für den Transport von Recording-Equipment sehr interessant sein dürfte. Leider konnte sich D’Addario auch bei der „Light-Version“ seines Zubehör-Rucksacks nicht dazu durchringen, einen Brustgurt für die Rucksackgarnitur zu installieren, der den Tragekomfort auf längeren Strecken sicher noch verstärkt hätte. Wer sich davon nicht stören lässt, findet mit dem D’Addario Backline Gear Transport Pack Solo eine handliche, sichere und flexible Transportlösung für jegliche Art von Equipment.

D’Addario Backline Gear Transport Pack Solo
Das D’Addario Backline Gear Transport Pack Solo überzeugt im Test mit hochwertiger Verarbeitung, durchdachtem Gesamtkonzept und wasserdichten Reißverschlüssen.
Unser Fazit:
4,5 / 5
Pro
  • allgemeiner Tragekomfort
  • hochwertige Verarbeitung
  • sinnvolle Aufteilung
  • flexible Innenraumgestaltung
Contra
  • kein Brustgurt für die Rucksackgarnitur
Artikelbild
D’Addario Backline Gear Transport Pack Solo Test
Für 149,00€ bei
  • Hersteller: D’Addario
  • Modell: Backline Gear Transport Pack Solo
  • Typ: Zubehör-Rucksack
  • Herstellungsland: Indonesien
  • Abmessungen: (BxHxT) 32 x 45 x 27 cm
  • Gewicht: 1,4 kg
  • Ladenpreis: 149,00 Euro (Juli 2024)
Hot or Not
?
D_Addario_Backline_Gear_Trans_Pack_Solo_PW_BLGTP_02_001_FIN Bild

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Sire Marcus Miller F10-6 NT - Sound Demo (no talking)
  • First notes on the Sire Marcus Miller F10-6 NT #shorts #sirebass #marcusmiller #siremarcusmillerf10
  • First notes on the Marleaux Consat Custom Bolt-On #bassguitar #marleaux #bass #bassbonedo