Stairville LED Vintage Bowl 50 RGBA und 30 RGBA Test

Die beiden Scheinwerfer Stairville LED Vintage Bowl 30 RGBA und Stairville LED Vintage Bowl 50 RGBA wollen mehr als lediglich dekorative Leuchten sein. Stattdessen sollen sie die Vorzüge von Design mit Eyecatcher-Faktor und ebenso harmonischem wie abwechslungsreichem Licht im RGBA-Spektrum vereinen. Die technische Ausstattung der beiden Lichtkameraden ist abgesehen von der Leistung identisch. Die kleinere Bowl will Locations wie Clubs, Bühnen, Studios und mehr mit einer Leistung von 40 Watt verzaubern, der größere Bruder mit seiner 60 Watt starken LED. Und beide bestehen auf den nostalgischen Retrofaktor. Okay, let’s go vintage. Blicken wir gemeinsam in die halbkugelförmigen Reflektoren.

Stairville_LED_Vintage_Bowl_50_RGBA_und_Bowl_30_und_50_RGBA

Details

Die beiden Dekorationsscheinwerfer Stairville LED Vintage Bowl 30 RGBA und Stairville LED Vintage Bowl 50 RGBA punkten bereits auf den ersten Blick mit ansprechendem Retro-Design. Optisch zeichnen sie sich durch die halbkugelförmigen Reflektoren aus, die sie auch bereits in nicht leuchtendem Zustand zum Blickfang machen. Und so bezieht sich die Zahl im Produktnamen nicht auf die Lichtleistung, sondern auf den Durchmesser des Reflektors, der beim Vintage Bowl 30 RGBA eben 30 cm beträgt und bei der größeren Deko-Leuchte 50 cm. Angesichts der Maße und des Gehäuses aus Metall sind die Bowls mit 2,9 bzw. 5,2 kg vergleichsweise leicht.

Harrend der Dinge, die da kommen: Zwei Kameraden im angesagten Retrolook
Harrend der Dinge, die da kommen: Zwei Kameraden im angesagten Retrolook

Frontblick – ins Retro-Auge geschaut

Auf der Vorderseite der „Halbkugel“ fällt der Blick zunächst auf das Frontgitter mitsamt den dekorativen Querstreben. Das Frontgitter lässt sich je nach gewünschtem Look abnehmen. Gelöst werden müssen dafür lediglich drei Schrauben mit Kreuzschlitzprofil, was im Handumdrehen erledigt ist. Hinter dem Gitter befinden sich das Leuchtmittel sowie der Amber-farben gestaltete Reflektor.

Mit ansprechendem Reflektor: Stairville LED Vintage Bowl 30 RGBA Frontblick
Mit ansprechendem Reflektor: Stairville LED Vintage Bowl 30 RGBA Frontblick

Rückseite mit Anschluss- und Bedienfeld

Auf der Rückseite ist das Anschlussfeld platziert. Ausgestattet ist der Bowl LED Vintage Bowl von Stairville mit verriegelbarem Power-In und Power-Out in Power-Twist-Ausführung. Beim DMX-Ein- und Ausgang handelt es sich um dreipolige Anschlüsse. Im unteren Bereich ist das Display verbaut; unmittelbar darunter befinden sich die Taster Menü, Down, Up und OK für die manuelle Konfiguration und Bedienung. Zudem ist auf der Rückseite die Öse für das Sicherungsseil bei hängender Montage untergebracht.

Fotostrecke: 2 Bilder Anschlussfeld und Display auf der Rückseite

Seitenansicht und Montagebügel

Stairville Vintage Bowl lässt sich mittels Montage-Doppelbügel optional auf dem Boden und sonstigen geeigneten Flächen positionieren oder an der Traverse bzw. dem Lichtstativ montieren. Die Fixierung des Montagebügels erfolgt über großzügig bemessene und gut in der Hand liegende Griffschrauben.

Mit Doppelbügel aufstellbar oder hängend montierbar
Mit Doppelbügel aufstellbar oder hängend montierbar

Lieferumfang

Im Lieferumfang befinden sich neben dem LED-Gehäuse mit montiertem Frontgitter das verriegelbare Power-Twist-Kabel, die Schrauben zum Befestigen des Montagebügels sowie der Doppelbügel. Ebenso wird eine Bedienungsanleitung mitgeliefert, die allerdings auch im Web zum kostenlosen Download bereitsteht.

Fotostrecke: 2 Bilder Stairville LED Vintage Bowl 30 RGBA Lieferumfang: inklusive Doppelbügel, Power-Twist-Kabel und Bedienungsanleitung

Praxis

Steuerung und Bedienung

Die Bedienung ist ebenso vorbildlich wie simpel. Gesteuert werden die dekorativen Lampen Stairville LED Vintage Bowl 30 RGBA und Stairville LED Vintage Bowl 50 RGBA über DMX-512, wobei sie im 4-, 6- oder 8-Kanal-Modus gefahren werden können. Der volle Funktionsumfang steht im 8-Kanal-Modus parat. Zudem können die Lichter über das rückseitige Display am Reflektor manuell mittels Bedientaster gesteuert werden. Eine weitere Variante ist der automatische Ablauf über die Musiksteuerung mit ansteigender Geschwindigkeit. Die Empfindlichkeit des integrierten Mikrofons ist individuell regulierbar.

Das Display könnte ein wenig kontrastreicher sein
Das Display könnte ein wenig kontrastreicher sein

Lichtintensität und Lichtqualität

Einstellen lassen sich außerdem die Intensität von Rot, Grün, Blau und Bernsteinfarben, die Fade-In- und Fade-Out-Effekte sowie die Dimmer.  31 werksseitige Farbmakros stehen zur Verfügung, hinzu kommen die vierfarbigen und zwölffarbigen Chases. Dazu kommen die statischen Farben und der Strobe-Effekt mit wählbarer Geschwindigkeit. Mit an Bord haben die DMX-Lampen 42 Automatik- und Fade-Programme mit variabel einstellbarer Geschwindigkeit. Im Praxistest sind die Farben homogen und geschmackvoll und sorgen für eine stilvolle Atmosphäre.

Montage und die Stabilitätsproblematik

Der Montagebügel ist solide und lässt hinsichtlich der robusten Bauweise und des Rohrdurchmessers keinerlei Wünsch offen. Dennoch stellt er in meinen Augen das Manko des Deko-Scheinwerfers dar, denn die Konstruktion ist optimierbar. Im Stand neigt der Vintage Bowl bereits bei leichten Berührungen zum Kippen. Nur sind die beiden Doppelbügelelemente fest miteinander verbunden und der Abstand ist insofern nicht veränderbar.
Und eben dieser Abstand fällt zu gering aus, um einen sicheren Stand zu gewährleisten. Eine sinnvolle Alternative kann beispielsweise die Montage auf einer Bodenplatte oder einem Lichtstativ sein. Die Verschraubungsfläche des Bügels schließt allerdings nicht ganz bündig mit der Aufnahme am Bowl ab, der Winkel ist falsch gewählt.

Fotostrecke: 3 Bilder Vintage-Feeling pur

Geräuschentwicklung

Die Scheinwerfer arbeiten frei von Nebengeräuschen und können insofern bedenkenlos in unterschiedlichsten Locations eingesetzt werden. Lüfter sind nicht verbaut. Anhuch bei Farbwechseln und Co. entstehen keinerlei Geräusche.

Fazit

Die beiden DMX-Lampen Stairville LED Vintage Bowl 50 RGBA und Stairville LED Vintage Bowl 30 RGBA bereichern das Ambiente auf Party, in Clubs, auf dem Messestand und in vielen weiteren Locations mit wirkungsvollem Design und ebenso geschmackvollem wie farblich abwechslungsreichem Licht. Die Farben und Chases sind erstaunlich gut,  die Lichtleistung ist – dem Einsatzzweck entsprechend – nicht übertrieben hoch. Durch Abnehmen des Frontgitters kann die Lichteffizienz bei Bedarf etwas gesteigert werden. Die dekorativen DMX-Leuchten setzen optisch konsequent den Retro-Gedanken um und sind dabei mit zeitgemäßer, moderner Licht- und Steuerungstechnik ausgestattet. Am besten kommen die Scheinwerfer zur Geltung, wenn gleich mehrere gemeinsam genutzt werden. Betreiber von Event-Locations, Clubs, Gastronomie und Hotellerie bieten ihren Gästen mit dem Stairville LED Vintage Bowl 50 RGBA und dem Stairville LED Vintage Bowl 30 RGBA ein eindrucksvolles Ambiente.

Unser Fazit:
4 / 5
Pro
  • attraktives Retro-Design
  • gute Farbwiedergabe
  • stabile Metallkonstruktion
  • ansprechende Farben, Farbwechsel und Fade-Programme
  • unkomplizierte Bedienung
  • gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Contra
  • Ständerkonstruktion optimierbar
  • Display wenig kontrastreich
Artikelbild
Stairville LED Vintage Bowl 50 RGBA und 30 RGBA Test
Für 199,00€ bei
Stylisches Deko-Light für Bühnen, Clubs, Events und mehr: Stairville LED Vintage Bowl 50 RGBA und Stairville LED Vintage Bowl 30 RGBA
Stylisches Deko-Light für Bühnen, Clubs, Events und mehr: Stairville LED Vintage Bowl 50 RGBA und Stairville LED Vintage Bowl 30 RGBA
Hot or Not
?
Stylisches Deko-Light für Bühnen, Clubs, Events und mehr: Stairville LED Vintage Bowl 50 RGBA und Stairville LED Vintage Bowl 30 RGBA

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Quilter Labs Elevate – Review & Sound Demo | Modeling reimagined?
  • Crazy Tube Circuits Mirage Demo with Synth
  • Aerodrums 2 | Invisible Drums, Real Sounds! | Review & Sound Demo