Anzeige

Fender erweitert die Mustang-Serie um die neuen LTX50- und LTX100-Verstärker

Mit den Modellen Fender Mustang LTX50 und Fender Mustang LTX100 sowie dem Fußschalter LTX-5 erhält die erfolgreiche Verstärkerserie des US-amerikanischen Herstellers spannende Neuzugänge. Laut Fender bieten die neuen Modelle eine höhere Flexibilität und erweiterte Klangauswahl. Die speicherbaren Digitalverstärker verfügen über eine integrierte Bluetooth-Funkstrecke, die eine Anbindung an die Fender-Tone-App ermöglicht. In beiden Verstärkern sorgt ein speziell abgestimmter 12″-Lautsprecher für das passende Klangbild. Der ebenfalls neue optionale Fußschalter LTX-5 bietet Zugriff auf die Speicherplätze und weitere Funktionen.

Fender Mustang LTX50 und Fender Mustang LTX100 Amp News | Bildquelle: Fender
Bildquelle: Fender

Reichlich Klangauswahl zum Spartarif

Die aktuelle Generation der Mustang-Serie hört auf die Bezeichnung LTX. Der Fender Mustang LTX50 und Fender Mustang LTX100 wenden sich laut Hersteller an Spieler aller Klassen, dürften aber aufgrund der attraktiven Preise besonders Einsteiger und Heimspieler ansprechen.

Beide Modelle bieten jeweils 25 konfigurierbare Verstärker- und Effektsimulationen, die sich in 100 Speicherplätzen ablegen lassen. Optisch hat sich der Hersteller an der beliebten Ästhetik der eigenen Klassiker orientiert – Holzgehäuse mit Tolex-Bezug und schwarzer Frontbespannung. Gleichzeitig hält auch die Moderne Einzug in Form eines Farbdisplays, das unter anderem das integrierte Stimmgerät visualisiert.

Die Modelle unterscheiden sich durch die Leistung der verbauten Class-D-Endstufe, die einmal 50 und einmal 100 Watt beträgt. Damit sollen sich beide Verstärker gleichermaßen für das heimische Üben, aber auch für den Einsatz im kleineren Proberaum oder sogar auf der Bühne eignen. In beiden Fällen sind zudem ein Effekt-Loop und ein symmetrischer Line-Ausgang vorhanden.

Bildquelle: Fender
Bildquelle: Fender

Für den nötigen Schalldruck sorgt jeweils ein maßgeschneiderter 12″-Lautsprecher. Das 50-Watt-Modell setzt auf den Celestion G12P-80, das 100-Watt-Modell auf den Celestion-Typ G12FSD-100. Wer lieber in Stille probt, nutzt stattdessen den Kopfhörerausgang.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Konfiguration über Bluetooth

Fender Mustang LTX50 und Fender Mustang LTX100 bieten jeweils eine integrierte Bluetooth-Funktionalität. Sie erlaubt es, Audiodateien als Playback auf den Verstärker zu streamen. Darüber hinaus lassen sich die Klänge über die sechs Regler am Verstärker hinaus über die kostenlose App Fender Tone für iOS und Android editieren, verwalten und mit anderen Nutzern teilen.

Beide Verstärker verfügen außerdem über eine integrierte USB-Schnittstelle, mit der sich unkompliziert Audioaufnahmen erstellen lassen.

Bildquelle: Fender
Bildquelle: Fender

LTX-5 Footswitch

Der optionale Fußschalter LTX-5 ist in einem bühnentauglichen Metallgehäuse untergebracht. Über fünf Taster mit zweifarbigen Status-LEDs lassen sich viele Funktionen der Mustang-LTX-Verstärker fernsteuern. Per Modus-Taste kann man einerseits Bänke und Presets umschalten; im Effektmodus aktivieren bzw. deaktivieren die Tasten andererseits die Sektionen Stomp, Modulation, Delay und Reverb. Schließlich lässt sich auch das Stimmgerät der Verstärker aufrufen und über das lokale Display nutzen.

Bildquelle: Fender
Bildquelle: Fender

Was kosten die neuen Fender-Mustang-Verstärker?

Beide Fender-Verstärker sind ab sofort im Musikhaus Thomann erhältlich. Der Fender Mustang LTX50 hat einen Preis von 349 Euro, während sein größerer Bruder, der Fender Mustang LTX100, für 449 Euro über den Ladentisch geht. Der LTX-5-Fußschalter scheint für 109 Euro eine praktische und lohnende Ergänzung zu sein.

Affiliate Links
Fender Mustang LTX50
Fender Mustang LTX50 Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Fender Mustang LTX100
Fender Mustang LTX100 Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Fender LTX-5 Footswitch
Fender LTX-5 Footswitch
Kundenbewertung:
(1)

Weitere Informationen unter: https://de.fender.com/collections/mustang-amplifier-series

Hot or Not
?
Fender Mustang LTX50 und Fender Mustang LTX100 Amp News | Bildquelle: Fender

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Fender American Professional Classic Telecaster | Classic Sounds with Modern Feel | Sound Demo
  • Country Rock Riffing with the American Professional Classic Telecaster!
  • Epiphone IGC Hummingbird Deluxe EC | NOT a Reissue! | Sound Demo