Taylor Gold Label 714e, 514e und 817e – drei neue Akustikgitarren mit LR-Baggs-Elektronik

Mit den Modellen Taylor Gold Label 714e, Taylor Gold Label 514e und Taylor Gold Label 817e präsentiert der Hersteller aus dem kalifornischen El Cajon drei weitere Akustikgitarren in seiner Gold-Label-Serie. Während die 714e und 514e im Super-Auditorium-Format gefertigt werden, setzt die 817e auf die Grand-Pacifica-Bauform. Unterschiede ergeben sich vor allem durch die Holzauswahl. Alle drei Instrumente sind mit dem piezomagnetischen Tonabnehmersystem LR Baggs Element VTC Electronics ausgestattet.

Taylor Gold Label 2025 bonedo news
Bildquelle: Taylor Guitars

Taylor Gold Label 714e

Die 714e ist in den Hochglanz-Finishes Natural, Sunburst und Schwarz erhältlich. Taylor kombiniert hier einen Korpus aus indischem Palisander mit einer Decke aus Sitka-Fichte und den typischen V-Class-Verstrebungen. Der satinierte Hals besteht aus Mahagoni und trägt ein Griffbrett aus westafrikanischem Crelicam-Ebenholz.

Optisch wartet das Modell mit einer verzierten Rosette, Binding an Korpus und Hals, einem Schlagbrett sowie Cream-Crest-Inlays auf. Die Sunburst-Version wird wahlweise mit Firestripe- oder Cream-Schlagbrett geliefert.

Affiliate Links
Taylor Gold Label 714e
Taylor Gold Label 714e Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Taylor Gold Label 714e Blacktop
Taylor Gold Label 714e Blacktop Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Taylor Gold Label 714e SB Cream
Taylor Gold Label 714e SB Cream Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Taylor Gold Label 714e SB FS
Taylor Gold Label 714e SB FS Bisher keine Kundenbewertung verfügbar

Die Brücke besteht aus Honduras-Palisander in Kombination mit TUSQ, die Mechaniken stammen aus Taylors eigener Fertigung (Nickel). Klanglich soll die Holzkombination für druckvolle Projektion, Dynamik und reichhaltige Obertöne sorgen. Wie alle Modelle der Serie verfügt die 714e über eine Mensur von 25,5″ sowie Taylors Action Control Neck zur unkomplizierten Einstellung der Saitenlage.

Bildquelle: Taylor Guitars

Taylor Gold Label 514e SB

Auch die 514e ist als Super-Auditorium-Version in Natural, Sunburst und Schwarz verfügbar. Hier setzt Taylor auf einen Korpus aus Mahagoni mit einer Sitka-Fichtendecke. Der Hals besteht ebenfalls aus Mahagoni, das Griffbrett wieder aus Crelicam-Ebenholz.

Diese Holzkombination soll für einen holzigen, warmen Klang mit betontem Mittencharakter sorgen, der an das Timbre älterer Gitarren erinnert. Binding, verzierte Rosette, Nickel-Mechaniken und ein Steg aus Honduras-Mahagoni gehören zur Ausstattung. Auch hier kann die Sunburst-Version mit zwei Schlagbrett-Optionen geordert werden.

Affiliate Links
Taylor Gold Label 514e
Taylor Gold Label 514e Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Taylor Gold Label 514e Blacktop
Taylor Gold Label 514e Blacktop Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Taylor Gold Label 514e SB Cream
Taylor Gold Label 514e SB Cream Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Taylor Gold Label 514e SB FS
Taylor Gold Label 514e SB FS Bisher keine Kundenbewertung verfügbar

Das integrierte LR Baggs Element VTC liefert eine Mischung aus Piezo-Tonabnehmer im Steg und Steuerelektronik im Schallloch – ein Standardfeature aller Gold-Label-Neuheiten.

Bildquelle: Taylor Guitars

Taylor Gold Label 817e

Das Highlight der Serie ist die Gold Label 817e, erhältlich in Natural und Sunburst. Sie verfügt über einen Korpus aus Honduras-Mahagoni und eine Decke aus gerösteter Sitka-Fichte. Der Hals ist aus Mahagoni gefertigt, mit Crelicam-Ebenholz-Griffbrett.

Die Round-Shoulder-Dreadnought-Bauweise stellt eine tiefere, modifizierte Variante der Grand-Pacific-Form dar und kommt mit einer vierteiligen Simons-Bodenkonstruktion.

Affiliate Links
Taylor Gold Label 817e
Taylor Gold Label 817e Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Taylor Gold Label 817e Sunburst
Taylor Gold Label 817e Sunburst Bisher keine Kundenbewertung verfügbar

Optische Details sind ein verziertes Schallloch, Binding an Hals und Korpus, Perlmutt-Inlays sowie ein Schlagbrett. Als Mechaniken verbaut Taylor hochwertige Gotoh 510-Modelle mit Ebenholzknöpfen. Die Brücke kombiniert Honduras-Palisander, Micarta/TUSQ und Knochen-Pins. Klanglich verspricht die 817e einen kraftvollen Ton mit solidem Bassfundament, brillanten Höhen und ausgewogenen Obertönen.

Bildquelle: Taylor Guitars

Preise und Verfügbarkeit

Alle Modelle der Taylor Gold Label Series sind ab sofort bei Thomann erhältlich:

  • Gold Label 714e: 3.799 €
  • Gold Label 514e: 3.299 € (Natural/Schwarz), 3.569 € (Sunburst)
  • Gold Label 817e: 5.899 € (Natural), 6.299 € (Sunburst)

Alle Gitarren werden mit einem Gold-Label-Koffer in British Cocoa ausgeliefert. Linkshändermodelle sind derzeit nicht verfügbar.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weitere Informationen unter: https://www.taylorguitars.com/

Hot or Not
?
Taylor-Gold-Label-514e714e817e-bonedo-News-01 Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Everything you NEED to know about D’Addario strings!
  • Can One Pedal Do It All? | Boss PX-1 Review + Demo vs 3 Originals
  • 7 Effect Models from the Boss PX-1