Slingerland bringt neue Radio King und Studio King Drumsets auf den Markt

Die Slingerland Drum Company hat heute die Markteinführung von zwei wiederaufgelegten Drumset-Serien angekündigt: dem Radio King Outfit und der Studio King Serie. Außerdem ist ab sofort eine Auswahl an Ersatzteilen und Zubehör erhältlich, um beispielsweise Vintage-Slingerland-Drums zu komplettieren.

Credit: Slingerland Drum Company
Das Radio King in White Marine Pearl | Credit: Slingerland Drum Company

Die neuen Radio King Drums

Die neuen Radio King Sets sollen laut Hersteller an „das reiche klangliche Erbe ihrer Vorgänger anknüpfen und zugleich von moderner Präzisionsfertigung und Bauweise profitieren“. Die in den USA gefertigten 3-lagigen Kessel bestehen aus einer klassischen Mahagoni-Pappel-Mahagoni-Kombination, die laut Hersteller für einen druckvollen Attack, ein butterweiches Spielgefühl, warme Tonalität und üppige Resonanz sorgt. Sie sind mit authentischen 30-Grad-Gratungen sowie mit dampfgebogenen Verstärkungsreifen ausgestattet. An allen Kesseln findet sich das klassische Radio King Cloud Badge sowie nickelbeschlagene Anbauteile wie die bekannten „Stick Saver“-Spannreifen und Beavertail-Böckchen. Die Toms sind mit vom Kessel isolierten Halterungen und einem internen Dämpfer ausgestattet; Letzterer kommt auch bei den Snaredrums zum Einsatz.

Die Kunden haben die Auswahl aus zwölf Shell-Pack-Kombinationen, mit Bassdrums von 18” bis 24” und Toms zwischen 10” und 18”. Die Radio King Drumsets sind – wie die vorab veröffentlichten Snaredrums – in vier Finishes erhältlich: zwei Folien (White Marine Pearl und Black Diamond Pearl) sowie zwei Lackierungen (Black & Gold und Blue & Silver).

Credit: Slingerland Drum Company
Das Studio King in Del Norte Black | Credit: Slingerland Drum Company

Die Studio King Drumsets gehen zurück in die 70er-Jahre

Die Studio King Outfits haben einen 5-lagigen Ahorn-Pappel-Kessel und gehen zurück auf die Studio-Ära der 1970er-Jahre. Laut Hersteller erzeugt diese Holzkombination einen fokussierten Attack, einen warmen und facettenreichen Klang bei mittlerem Ausklingverhalten – perfekt für Aufnahmen. Anders als die Radio King Sets werden die Kessel der Studio Kings in Taiwan gefertigt. Die Trommeln sind – was Gratungen und Hardware betrifft – ansonsten identisch zu den Radio Kings ausgestattet. Alle Trommeln ziert das neu gestaltete Oval Badge.

Für die Studio King Serie gibt es eine Auswahl aus insgesamt acht Shell-Pack-Konfigurationen mit Bassdrums von 18” bis 22” und Toms von 10” bis 16”. Als Finishes stehen vier Hochglanz-Lackierungen zur Verfügung: Del Norte Black, Lunar Blue, Ventura Sand und Royal Crimson.

Ersatzteile für Liebhaber und ältere Slingerland Drums

Darüber hinaus hat Slingerland speziell für Sammler und Liebhaber ein neues Sortiment an Ersatzteilen und Zubehör ins Programm genommen. Es beinhaltet Abhebungen, Beavertail-Böckchen, Bassdrum-Dornen, Stimmschrauben, interne Dämpfer, Snare-Teppiche und nickelbeschichtete Stahlreifen sowie Stimmschlüssel und Slingerland-Logo-Felle – perfekt geeignet also, um beispielsweise Vintage-Instrumente zu restaurieren.

Credit: Slingerland Drum Company
Hier seht ih die neu aufgelegten Ersatzteile. | Credit: Slingerland Drum Company

Preise und Verfügbarkeit

Was die Preisgestaltung und Verfügbarkeit der neuen Sets und Ersatzteile betrifft, liegen uns noch keine Informationen vor.

Weitere Infos gibt es unter Slingerland.com.

Hot or Not
?
Credit: Slingerland Drum Company

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Asapura S2 Heavy Clear Tom Heads #drums #drumheads
  • PDP Concept 14" × 8" Snares – Hear the Difference: Bronze, Brass & Aluminum
  • The Most Affordable DW Kit? | DW Design Series + Snare Drum | Review & Sound Demo