Anzeige

Kala Red Mahogany 13th Anniversary Tenor Test

Kala Red Mahogany 13th Anniversary Tenor heißt die Ukulele, die mit einer limitierten Sonderserie das 13-jährige Firmenbestehen des Ukulele-Bauers aus dem kalifornischen Petaluma feiert.

Kala_Red_Mahogany_13th_Anniversary_Tenor_THRTH_T_TEST


Dieses Instrument gibt es ausschließlich in Tenorgröße und einem auffälligen Kadmium-Finish, wobei die Stückzahl auf gerade einmal 600 Stück limitiert ist. Ob es sich lohnt, eines dieser eher raren Exemplare zu ergattern, erfahrt ihr in diesem Test.

Details

Erster Eindruck

Die Ukulele wird im Kala Deluxe Gigbag geliefert. Dieses ist großzügig gepolstert, hat innen ein sehr weiches Futter und die aufgesetzte Außentasche bietet viel Platz für Zubehör. Dazu sorgen zwei Rucksackgurte für den sicheren Transport auf Fahrrad oder Skateboard. Nach dem Auspacken fällt das Finish mit dem prägnanten Namen “Cadmium Red Satin” ins Auge, ein knalliges Rot, das alle Blicke auf sich zieht – ein richtiger Eyecatcher. Für Kala repräsentiert es die Unbeschwertheit, die das Ukulele-Spielen mit sich bringt. Das cremefarbene Binding und die Mechanikflügel verleihen ihm außerdem einen gewissen Retro-Touch, wobei sich das matte Finish auch sehr gut anfühlt. Die Verarbeitung ist nicht nur auf den ersten Blick sehr gut, sondern auch bei näherer Betrachtung finden sich nirgendwo Verarbeitungsrückstände oder Unregelmäßigkeiten.

Fotostrecke: 5 Bilder Die Kala Red Mahogany 13th Anniversary Tenor Ukulele wird im Deluxe Gigbag geliefert und ist auf 600 Stück limitiert.

Verarbeitung und Material

Diese limitierte Sondermodell gibt es, wie schon erwähnt, in nur einer Farbe als Tenorgröße. Der Korpus hat einen flachen Boden und ist komplett aus Mahagoni in Schichtbauweise hergestellt. Der Hals besteht ebenfalls aus Mahagoni, genau wie die Brücke, während für das Griffbrett Walnuss verwendet wird. Sattel und Stegeinlage werden aus dem Nubone-Material der Firma GraphTech gefertigt. Interessant finde ich, dass bei diesem limitierten Sondermodell auf aufwendige Bundmarkierungen verzichtet wurde. So finden wir lediglich einfache Punktmarkierungen auf dem Griffbrett und an der Griffbrettkante, wo übrigens auch das erwähnte cremefarbene Binding verläuft. Das alles passt sehr gut zusammen, und weil die Farbe allein schon spektakulär genug ist, hätte die Ukulele mit filigranen Einlagen wohl etwas überladen gewirkt.

Fotostrecke: 5 Bilder Auch die verwendete Brücke besteht aus Mahagoni…

Bespielbarkeit

Mit 35 mm Sattelbreite und 432 mm Mensur hat dieses Sondermodell die Standardmaße der Tenor-Ukulele. Der Hals hat ein C-Profil und das matte Finish schmeichelt der Greifhand. Die Saitenlage ist hervorragend und erlaubt ein bequemes Spiel in allen Lagen. Dank der guten Abrichtung schnarrt die Ukulele an keinem Bund und verträgt auch einen härteren Anschlag. Auch sind die Bundkantenenden überhaupt nicht zu spüren, was zur sehr bequemen Bespielbarkeit beiträgt. 

Fotostrecke: 5 Bilder Der Mahagoni-Hals hat ein C-Profil und ist fest mit dem Korpus verleimt.

Auffällig ist die überdurchschnittlich gute Intonation bei dem vorliegenden Testmodell, zudem sorgen eine sorgfältige Sattelkerbung zusammen mit dem kompletten Setup für sauber klingende Akkorde und einzeln gespielte Töne bis in die höchsten Lagen. In puncto Handling haben wir es hier mit einem professionellen Instrument mit toller Werkseinstellung zu tun.

Anzeige

Praxis

Sound

Beim ersten Anspielen verfliegt meine anfängliche Skepsis, ob es sich bei diesem Sondermodell einfach nur um ein Designmodell nach dem Motto “Mehr Schein als Sein” handelt, sofort. Ja, genau so muss eine Tenor-Ukulele klingen. Das Verhältnis zwischen spritziger Ansprache, wohlig ausklingendem Sustain und Transparenz im Klangbild ist ausgezeichnet. In den unteren Frequenzen matscht nichts und die Höhen klingen nicht nervig.

Die Kala Red Mahogany 13th Anniversary Tenor-Ukulele liefert einen sehr guten, ausgewogenen Klang mit spritziger Ansprache.
Die Kala Red Mahogany 13th Anniversary Tenor-Ukulele liefert einen sehr guten, ausgewogenen Klang mit spritziger Ansprache.

Rundherum klingt die Kala 13 Anniversary Red Mahogany Ukulele einfach super ausgewogen und steht klanglichem ihrem spektakulären Äußeren in nichts nach. Der trockene, mittenbetonte Grundsound, der ja typisch für Mahagoni-Ukulelen ist, ist genau mein Ding. Selten habe ich aber in dieser Preisklasse ein Modell erlebt, das so eine ausgereifte Soundperformance hinlegt.

Audio Samples
0:00
Soundbeispiel 1 Soundbeispiel 2 Soundbeispiel 3 Soundbeispiel 4
Anzeige

Fazit

Die kadmiumrote Kala Red Mahogany 13th Anniversary Tenor-Ukulele, die es zum Firmenjubiläum als limitiertes Sondermodell gibt, ist ein absoluter Volltreffer, wenn es um Design, Bespielbarkeit und Sound geht. Verglichen mit dem Standardmodell punktet es sogar zusätzlich noch mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis. Wer sich diesen roten Ukulele-Flitzer gönnen möchte, sollte schnell sein und sich sofort eine bestellen. Er wird vom Sound und Qualität des Instruments nicht enttäuscht sein.

Unser Fazit:
5 / 5
Pro
  • sehr guter, ausgewogener Sound
  • hervorragende Bespielbarkeit
  • individuelles, limitiertes Design
  • hochwertige Transporttasche
  • sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Contra
  • keins
Artikelbild
Kala Red Mahogany 13th Anniversary Tenor Test
Für 89,00€ bei
Das Jubiläumsmodell Kala Red Mahogany 13th Anniversary erreicht volle Punktzahl bei Sound und Verarbeitung und bietet ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Das Jubiläumsmodell Kala Red Mahogany 13th Anniversary erreicht volle Punktzahl bei Sound und Verarbeitung und bietet ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Technische Spezifikationen

  • Hersteller: Kala
  • Modell: Red Mahogany 13 Anniversary Tenor
  • Typ: Tenor Ukulele
  • Herkunftsland: China
  • Bauform: Tenor
  • Mensur: 432 mm
  • Sattelbreite: 35 mm
  • Griffbrettbreite im 10. Bund: 42 mm
  • Bünde: 18
  • Decke: Mahagoni
  • Boden und Zargen: Mahagoni (flacher Boden)
  • Griffbrett: Walnuss
  • Griffbretteinlagen: Punkteinlagen am 5., 7., 10. und 12. Bund
  • Brücke: Walnuss
  • Hals und Halsfuß: Mahagoni
  • Halsprofil: C
  • Finish: Matt
  • Stegeinlage: GraphTech Nubone
  • Sattel: GraphTech Nubone
  • Mechaniken: offene Mechaniken mit cremefarbenen Kunststoffflügeln
  • Korpusbreite oben: 178 mm
  • Korpusbreite unten: 232 mm
  • Korpuslänge: 300 mm
  • Gesamtlänge: 664 mm
  • Zargentiefe: 80 mm
  • Schalllochdurchmesser: 65 mm
  • Rosette: creme/schwarz
  • Werksbesaitung: Aquila Nylgut high-g
  • inklusive Tasche
  • Ladenpreis: 169,90 Euro (Mai 2019)
Hot or Not
?
Der Korpus ist komplett aus Mahagoni gefertigt und mit einem cremefarbenen Binding versehen.

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Epiphone IGC Hummingbird Deluxe EC | NOT a Reissue! | Sound Demo
  • Sweet Chords on the Epiphone IGC Hummingbird Deluxe EC!
  • The Cornerstone Imperium V2 – Sweet Overdrive Magic!