Bonedo Archive

Top Rankings der Redaktion

Testmarathon DJ-Zubehör: DJ-Möbel, Streaming Tools, Effekte, Recorder, Gigbags, Add-ons und Gadgets für DJs Artikelbild
Testmarathon DJ-Zubehör: DJ-Möbel, Streaming Tools, Effekte, Recorder, Gigbags, Add-ons und Gadgets für DJs

Nützliche DJ-Tools und Zubehör für DJs im Test: Darunter DJ-Effektgeräte, Recorder, Add-ons und Gadgets, DJ-Möbel, Transporttaschen, Flightcases für DJ-Equipment, Turntablism-Tools usw.

Peter Westermeier
02.06.2025
5 / 5
5 / 5
Bogren Digital AmpKnob BDM Bundle Test – BDM ‘75, BDM 800 Bad Boy & BDM 410 JVH Artikelbild
Bogren Digital AmpKnob BDM Bundle Test – BDM ‘75, BDM 800 Bad Boy & BDM 410 JVH

Das AmpKnob BDM-Bundle von Bogren Digital emuliert drei legendäre Marshall-Amps – einen gemoddeten Plexi, einen JCM800 und einen JVM 410. Damit verbindet der Hersteller klassischen Sound mit moderner Mix-Funktionalität.

Haiko Heinz
30.05.2025
5 / 5
5 / 5
Bogren Digital AmpKnob BDH Bundle Test – BDH 5169, BDH 6606+ & BDH III Artikelbild
Bogren Digital AmpKnob BDH Bundle Test – BDH 5169, BDH 6606+ & BDH III

Authentischer High-Gain-Sound in Studioqualität – das verspricht das AmpKnob BDH-Plugin-Bundle von Bogren Digital. Bestehend aus drei Amp-Simulationen auf Basis des legendären 5150-Sounds richtet sich die Serie vor allem an Rock- und Metal-Gitarristen.

Haiko Heinz
28.05.2025
4,8 / 5
5 / 5
Asapura ST, S2 und SL Drumheads Test  Artikelbild
Asapura ST, S2 und SL Drumheads Test 

Was die in Japan produzierten Felle können und was sie von den etablierten Platzhirschen Remo und Evans unterscheidet, erfahrt ihr hier. 

Christoph Behm
28.05.2025
5 / 5
5 / 5
AIAIAI TMA-2 DJ Wireless Test Artikelbild
AIAIAI TMA-2 DJ Wireless Test

Endlich ohne Kabel und (fast) ohne Latenz drahtlos auflegen, das ist mittlerweile möglich. Nach dem AlphaTheta HDJ F10 TX vollbringt auch der AIAIAI TMA-2 DJ Wireless das Kunststück von (fast) latenzfreiem Monitoring. Aufregende Zeiten für DJs!

Mijk van Dijk
24.05.2025
5 / 5
Walrus Audio Voyager MKII Test Artikelbild
Walrus Audio Voyager MKII Test

Für die Neuauflage des Voyager MKII hat der Hersteller seinem beliebten Overdrive-Pedal einen komplettes Update verpasst. Bleibt der Spirit des sagenumwobenen Klon Centaur Overdrives erhalten?

Michael Krummheuer
17.05.2025
4,7 / 5
5 / 5
Mipro MI-58RT-DNT Test Artikelbild
Mipro MI-58RT-DNT Test

Beim Mipro Mi-58RT-DNT handelt es sich um ein drahtloses In-Ear-Monitoring-System mit Dante- und RJ11-Schnittstelle, klassisch auch mit Kombi-Buchsen und ordentlich Lieferumfang.

Ole Obering
14.05.2025
5 / 5
Maybach Jetwing M Pelham Blue Test Artikelbild
Maybach Jetwing M Pelham Blue Test

Die Maybach Jetwing M Pelham Blue entpuppt sich als gelungene Reminiszenz an die legendäre Flying V von 1958 mit eigenen Akzenten und charakterstarkem Auftritt.

Robby Mildenberger
07.05.2025
5 / 5
5 / 5
Behringer Grind Test Artikelbild
Behringer Grind Test

Behringer Grind ist ein Multi-Synthese-Talent plus Sequenzer - für diesen günstigen Preis ein No Brainer!

Matthias Sauer
07.05.2025
4,4 / 5
5 / 5
Keeley ZOMA Stereo Reverb & Tremolo Test Artikelbild
Keeley ZOMA Stereo Reverb & Tremolo Test

Das Keeley ZOMA zeigt sich recht spartanisch und beherrscht lediglich Reverb-, Tremolo- und Pitch-Vibrato-Effekte, aber die in Stereo und toller Qualität.

Michael Behm
06.05.2025
5 / 5
5 / 5
Synergy SYN-20IR Test Artikelbild
Synergy SYN-20IR Test

Der modulare Aufbau des Synergy SYN-20IR Topteils bietet die authentischen Sounds legendärer Röhrenamps als Einschub und damit maximale Flexibilität.

Thomas Dill
03.05.2025
5 / 5
5 / 5
Universal Audio Guitar Amp Bundle – Dream ’65, Lion ‘68, Woodrow ‘55, Ruby ‘63 Plugin Test Artikelbild
Universal Audio Guitar Amp Bundle – Dream ’65, Lion ‘68, Woodrow ‘55, Ruby ‘63 Plugin Test

Universal Audio releast vier hochgelobte UAFX Gitarrenpedals. Das Dream '65, dasRuby '63, das Lion‘ 68und das Woodrow '55 gibt’s nun auch als Plugin. Hier geht’s zum Test!

Haiko Heinz
02.05.2025
5 / 5
5 / 5
Behringer 676 Test: Wie gut ist der Channelstrip? Artikelbild
Behringer 676 Test: Wie gut ist der Channelstrip?

Der Behringer 676 kopiert den legendären UA 6176 mit seinem Röhren-Preamp und dem 1176-Kompressor – Gibt es hier wirklich Vintage-Sound zum Sparpreis im Look des Originals?

Felix Klostermann
30.04.2025
4,5 / 5
5 / 5
Presonus Quantum HD8 Test Artikelbild
Presonus Quantum HD8 Test

Die Firma Presonus hat ihre Quantum-Serie runderneuert. Wir haben das Flaggschiff-Audio-Interface Presonus Quantum HD8 einem ausführlichen Test unterzogen.

Max Gebhardt
30.04.2025
4,7 / 5
5 / 5
2
Cherry Audio Yellowjacket Test Artikelbild
Cherry Audio Yellowjacket Test

Cherry Audio Yellowjacket belebt den Wasp-Synthesizer von 1978 wieder – als zukunftstaugliches Plugin mit spannenden Extra-Features. Es wird angenehm britisch.

Matthias Sauer
22.04.2025
5 / 5
5 / 5
2
Warm Audio Warm Bender Fuzz Test Artikelbild
Warm Audio Warm Bender Fuzz Test

Das Warm Audio Warm Bender Fuzz liefert mehr als nur authentische Tone-Bender-Sounds aus echten NOS-Germanium-Transistoren und einem Silizium-Schaltkreis.

Robby Mildenberger
22.04.2025
5 / 5
5 / 5
Darkglass Kaamos Test Artikelbild
Darkglass Kaamos Test

Das Darkglass Kaamos wurde in Zusammenarbeit mit dem Taylor-Swift-Bassisten Amos Heller entwickelt. Es bietet zahlreiche Features, wie drei Octaver-Typen, die flexible "Alpha/Omega"-Zerrschaltung, und flexible Routing-Optionen.

Rainer Wind
31.03.2025
4,3 / 5
5 / 5
2
PSP Audioware PSP Chamber Test Artikelbild
PSP Audioware PSP Chamber Test

PSP Audioware PSP Chamber bringt zwar nur einen Hall-Algorithmus mit, beeindruckt dafür aber mit seinen zahlreichen Features. Dazu gehören etwa drei Variationen und Größen des Raums, Regler für Damping und Width, ein 3-Band-EQ und ein A/B-Vergleich. Damit punktet das Freeware-Reverb-Tool mit einer äußerst vielseitigen Einsatzweise. 

Tobias Homburger
25.03.2025
5 / 5
5 / 5
AEA N28 Nuvo Test Artikelbild
AEA N28 Nuvo Test

Mit dem AEA N28 Nuvo haben AEA nun ein Stereobändchen in der Nuvo-Serie. Wir haben das kompakte Bändchen-Mikrofon getestet.

Max Gebhardt
21.03.2025
4 / 5
5 / 5
Xfer Records Serum 2 Test Artikelbild
Xfer Records Serum 2 Test

Mit Xfer Records Serum 2 erscheint endlich der Nachfolger eines Software-Synth-Klassikers. Mehr Synthese-Power und Clip-Sequenzer als Gratis-Upgrade!

Matthias Sauer
19.03.2025
4,6 / 5
5 / 5
Franz Bassguitars Kuma 5 Fretless Test Artikelbild
Franz Bassguitars Kuma 5 Fretless Test

Wenn man ein Instrument gar nicht mehr loslassen kann, hat man etwas ganz Besonderes in den Händen: Wir testeten den Franz Bassguitars Kuma 5 Fretless!

Rainer Wind
16.03.2025
5 / 5
5 / 5
AEA R88A Test Artikelbild
AEA R88A Test

Das AEA R88A in diesem Test spielt gleich mehrere Rollen auf einmal. Es ist zugleich die Stereoversion des AEA N8 Nuvo als auch die aktive Version des bekannten und beliebten R88.

Max Gebhardt
16.03.2025
4,7 / 5
5 / 5
Ufip Bionic Full Pack Test Artikelbild
Ufip Bionic Full Pack Test

Die Bionic-Serie des italienischen Herstellers Ufip richtet sich an Metal- und Rockdrummer. Im Test haben wir uns das Full Pack Beckenset angehört.

Max Gebhardt
08.03.2025
5 / 5
Studio-Kopfhörer kaufen: Infos, Ratgeber, Empfehlungen Artikelbild
Studio-Kopfhörer kaufen: Infos, Ratgeber, Empfehlungen

Wir haben viele Studio-Kopfhörer zum Test gehabt und unsere Erfahrungen gemacht. Zum Kauf hier alle Informationen und Tipps!

Nick Mavridis
07.03.2025
4,2 / 5
5 / 5
4
Bonedo YouTube
  • First Impressions of the Harley Benton HBJ-45E
  • Arturia Astrolab 88 Review - Arturia's Flagship Stage Keyboard
  • Asapura S2 Medium Coated Tom Heads #drums #drumheads #drumtuning