Bonedo Archive

Top Rankings der Redaktion

reFX Nexus 5 Test Artikelbild
reFX Nexus 5 Test

Der Synthesizer reFX Nexus ist seit vielen Jahren das Flaggschiff für EDM-Produktionen. In der Version 5 könnt ihr weit mehr als Presets konsumieren. Die Multi-Synth-Engine und Effekt-Sektion öffnen sich nun jedem programmierfreudigen User. Kurz gecheckt und 5 Sterne vergeben!

Matthias Sauer
03.12.2024
4,6 / 5
5 / 5
Ohm Force Legacy Plugins Test Artikelbild
Ohm Force Legacy Plugins Test

Die Ohm Force Legacy Plugins stehen allen Usern nun kostenlos zur Verfügung. Der Hersteller hat sich dazu entschieden, den Support für alle acht Produkte einzustellen. Neben einem Synthesizer gehören zu den Ohm Force Legacy Plugins auch sieben Effekte wie etwa Frequency Shifter, Phaser, Distortion oder Delay. 

Tobias Homburger
29.11.2024
5 / 5
5 / 5
Wampler ReWired Test  Artikelbild
Wampler ReWired Test 

Das Wampler ReWired Brent Mason Signature-Pedal kann Distortion und Overdrive und sammelt mit exzellenten Sounds auch jenseits von Country mühelos Bestnoten.

Haiko Heinz
29.11.2024
4,5 / 5
5 / 5
Telefunken DC6 Drum Pack Test Artikelbild
Telefunken DC6 Drum Pack Test

Das Telefunken DC6 Drum Pack ist ein Schlagzeugmikrofonkoffer der gehobenen Klasse. Was das sechsteilige Komplettpaket kann, haben wir getestet.

Max Gebhardt
28.11.2024
4 / 5
5 / 5
Cherry Audio P-10 Test Artikelbild
Cherry Audio P-10 Test

Cherry Audio ehrt den Sequential Prophet-10 – definitiv liefert er mehr als der klassische Prophet-5. So wurde er auch zum Spitzenkandidat für die nächste Emulation: das Plugin Cherry Audio P-10. Fans klassischer Synthesizer werden es lieben – Facts und Demos in diesem Kurztest.

Matthias Sauer
28.11.2024
5 / 5
5 / 5
1
Spectral Plugins OCS-45 Test Artikelbild
Spectral Plugins OCS-45 Test

AUTOR
Tobias Homburger

TEASER
Dass Spectral Plugins OCS-45 nun Freeware ist, kann einen nur freuen. Die Tape-Emulation spezialisiert sich auf den Sound von handelsüblichen Kassetten und überzeugt mit vier Bandtypen, einem gut klingenden Distortion-Modul und steuerbaren Dropouts.

Tobias Homburger
28.11.2024
4,5 / 5
5 / 5
Behringer WING Compact Test  Artikelbild
Behringer WING Compact Test 

Darauf haben viele Behringer-WING-User gewartet: Ein kompaktes Modell, das als Konsole oder im Rack eingesetzt werden kann. Mit der WING Compact möchte Behringer ein Angebot an den viel tourenden Tontechniker und Venues ...

Christian Boche
26.11.2024
4,9 / 5
5 / 5
AlphaTheta XDJ-AZ Test Artikelbild
AlphaTheta XDJ-AZ Test

OMG, sie haben das Club-Setup geschrumpft: Der AlphaTheta XDJ-AZ ist der langerwartete Nachfolger des Pioneer DJ XDJ-XZ! Hier im Check!

Mijk van Dijk
13.11.2024
5 / 5
Boss RC-505 MKII Loopstation Test Artikelbild
Boss RC-505 MKII Loopstation Test

Der Boss RC-505 MKII ist kein grundsätzlich neues Gerät, sondern das wohlgelungene Update des sehr bekannten Boss Loopers RC-505

Catharina Boutari
08.11.2024
5 / 5
Technics SL-1300G Turntable Test Artikelbild
Technics SL-1300G Turntable Test

Mit dem SL-1300G kommt Technics dem Kundenwunsch nach, einen Plattenspieler zu produzieren, der technisch mit dem Referenz-Laufwerk SL-1200G durchaus mithalten kann und doch ein Drittel weniger kostet. Ist das Vorhaben gelungen?

Dirk Duske
06.11.2024
4,2 / 5
5 / 5
Behringer WING Rack Test  Artikelbild
Behringer WING Rack Test 

Die Erwartungen an die neuen WING-Modelle sind hoch. Auf den ersten Blick hat Behringer geliefert: 19 Zoll, 4 HE, schwarzes Gehäuse und die gleiche Mixing Power wie beim Fullsize-Modell. On top spendiert man dem WING Rack gleich 24 Mic/Line-Eingänge, vier High-Power-Kopfhörerausgänge und die Möglichkeit, den Mixer komplett an der Hardware bedienen zu können.

Christian Boche
28.10.2024
4,6 / 5
5 / 5
2
Focal Lensys Professional Test Artikelbild
Focal Lensys Professional Test

Der Studiokopfhörer Focal Lensys ist das neue geschlossene Spitzenmodell für ambitionierte Profis. Wir haben dem frischen Franzosen für euch auf den Zahn gefühlt, ob er tatsächlich ein Garant für „grenzenlose Möglichkeiten“ ist, wie es der Hersteller verspricht!

Peter Könemann
23.10.2024
4,9 / 5
5 / 5
Korg Collection 5 Test Artikelbild
Korg Collection 5 Test

Korg aktualisiert seine Software-Kollektion! Version 5 bringt den ARP 2600, eine VOX Super-Continental und das EQ-1 Stage Piano!

Matthias Sauer
15.10.2024
4,9 / 5
5 / 5
1
Native Instruments Alicia’s Electric Keys Test Artikelbild
Native Instruments Alicia’s Electric Keys Test

Native Instruments Alicia’s Electric Keys präsentiert das semiakustische Stage Piano Yamaha CP-70 aus den frühen 80ern im neuen Gewand. Prominent, exklusiv und vor allem effektvoll gibt sich das empfehlenswerte Kontakt-Instrument im Kurztest.

Matthias Sauer
10.10.2024
5 / 5
5 / 5
The Usual Suspects Xenia Test Artikelbild
The Usual Suspects Xenia Test

The Usual Suspects Xenia basiert wie alle anderen Plugins des Herstellers auf einer Rekonstruktion des Motorola-Chips aus dem Waldorf Microwave II/XT. So wie auch schon beim Original speist sich die Klangerzeugung beim Plugin aus zwei Oszillatoren. Ringmodulation ist ebenfalls möglich – und der Sound von Xenia klingt indessen einfach fantastisch. 

Tobias Homburger
10.10.2024
5 / 5
5 / 5
Musictop Instruments Creatools Keys Test Artikelbild
Musictop Instruments Creatools Keys Test

Musictop Instruments Creatools Keys hat sich dem Klang akustischer, elektrischer, elektronischer oder digitaler Keyboards verschrieben. Ein Sound besteht aus bis zu drei Layern, während die zahlreichen Parameter der Editor-Page auf den Klang des Plugins einwirken. 133 Presets sind auch noch an Bord.

Tobias Homburger
09.10.2024
5 / 5
5 / 5
Darkglass Microtubes X900 Test Artikelbild
Darkglass Microtubes X900 Test

Mit einem Preamp der X-Serie und einer 900 Watt starke Class-D-Endstufe an Bord überzeugt der Darkglass Microtubes X900 V2 auf ganzer Linie.

Rainer Wind
07.10.2024
5 / 5
5 / 5
AEA N22 Nuvo Test Artikelbild
AEA N22 Nuvo Test

Beim AEA N22 Nuvo handelt es sich um ein aktives Bändchenmikrofon für die Nahmikrofonierung, zum Beispiel an Drums. Wir haben es ausprobiert.

Max Gebhardt
05.10.2024
4,7 / 5
5 / 5
Rode Interview Pro Test Artikelbild
Rode Interview Pro Test

Test des Rode Interview Pro, ein Handheld-Mikrofon mit Kondensatortechnik für verschiedene Wireless-Systeme des Herstellers und Standalone-Recording.

Carsten Kaiser
26.09.2024
4,5 / 5
5 / 5
Softube Model 77 Dual Layer Synth Test Artikelbild
Softube Model 77 Dual Layer Synth Test

Softube hat das Flaggschiff Yamaha CS-80 akribisch studiert und stellt nun das entsprechende Plugin vor: Der Softube Model 77 Dual Layer Synth bewegt sich klanglich verdammt dicht am Original und ist auf dem Schirm leicht zu bedienen.

Matthias Sauer
25.09.2024
4,8 / 5
5 / 5
Darkglass Infinity 500 Combo 112 Test Artikelbild
Darkglass Infinity 500 Combo 112 Test

Der digitale Darkglass Infinity 500 Combo 112-Basscombo im ausgiebigen Test: Dieser Darkglass-Zögling verschiedene Werks-Presets, Octaver, Kompressor und Boxensimulationen an Bord!

Rainer Wind
23.09.2024
4,8 / 5
5 / 5
Direktvergleich Sommer Cable Klangleiter Artikelbild
Direktvergleich Sommer Cable Klangleiter

Vier E-Bass-Kabel von Sommer Cable im Direktvergleich: Wir werfen einen Blick auf das umfangreiche Sortiment von Sommer Cable in Bezug auf Klangqualität, Handling, Robustheit etc.

Rainer Wind
19.09.2024
5 / 5
5 / 5
1
IK Multimedia iLoud Micro Monitor Pro Test Artikelbild
IK Multimedia iLoud Micro Monitor Pro Test
Patric Louis
19.09.2024
3,8 / 5
5 / 5
1
Pearl Eliminator P-2102C Double Pedal Test  Artikelbild
Pearl Eliminator P-2102C Double Pedal Test 

Im Rahmen seines 70-Jahre-Jubiläums bietet das Musikhaus Thomann ein exklusives Pearl Eliminator Doppelpedal an. Wir haben drauf getreten.

Max Gebhardt
15.09.2024
5 / 5
Bonedo YouTube
  • Recording with the EFNOTE Pro | Tutorial #4
  • Tobias Classic 5 - Sound Demo (no talking)
  • Freqport FreqInOut FO1 - NAMM25