Bonedo Archive

Top Rankings der Redaktion

Anzeige
Audio-Technica AT4060a Test Artikelbild
Audio-Technica AT4060a Test

Das ursprüngliche Audio-Technica AT4060 Röhrenmikrofon war in Europa über lange Zeit nicht erhältlich. Im Test sehen wir uns die Neuauflage des modernen Klassikers an.

Alexander Berger
15.12.2016
5 / 5
5 / 5
3
Fender Bassbreaker 18/30 Test Artikelbild
Fender Bassbreaker 18/30 Test

So puristisch der Fender Bassbreaker 18/30 Combo sich auch präsentiert, in Sachen Schalldruck und Sound macht er keine Kompromisse.

Thomas Dill
12.12.2016
5 / 5
5 / 5
Gibson Les Paul Traditional 2017 T Test Artikelbild
Gibson Les Paul Traditional 2017 T Test

Die Gibson Les Paul Traditional 2017 T könnte man aus der Ferne auch für eine Paula halten, die 1959 unter dem Bett vergessen wurde, so Gibson. Aber aus der Nähe zeigt sie auch ihre modernen Seiten.

Haiko Heinz
09.12.2016
5 / 5
5 / 5
MotU Ultralite Mk4 Test Artikelbild
MotU Ultralite Mk4 Test

In Sachen Flexibilität merkt man dem MotU Ultralite Mk4 kaum an, dass es aus der Kompaktklasse kommt. Alles Wissenswerte zu dem kleinen Alleskönner erfährst du im Review!

Alexander Berger
07.12.2016
5 / 5
5
Teenage Engineering OP-1 Test Artikelbild
Teenage Engineering OP-1 Test

Teenage Engineering haben für den OP-1 die neue Firmware OS#218 herausgebracht, welche neue Presets, Features und auch einen neuen Synth mit sich bringt.

Peter Könemann
05.12.2016
5 / 5
5 / 5
6
Supro 1600 Supreme Test Artikelbild
Supro 1600 Supreme Test

Der Supro 1600 Supreme ist ein Class A Vollröhrencombo, der auf seinem Vorfahren aus dem Jahr 1959 basiert. Wie modern ein solcher Verstärker auch heute noch ist, stellt er mehr als eindrucksvoll unter Beweis.

Thomas Dill
04.12.2016
5 / 5
5 / 5
Harley Benton GS-Travel Mahogany Test Artikelbild
Harley Benton GS-Travel Mahogany Test

Die Harley Benton GS Travel Mahogany gehört für nicht einmal hundert Euro in jedes Reisegepäck und garantiert im reizvollen Mahagoni-Outfit einen großen Ton und Spaß pur!

Bernd Strohm
01.12.2016
4,5 / 5
5 / 5
1
Elysia Mpressor 500 Test Artikelbild
Elysia Mpressor 500 Test

Elysia sind für ihre verschiedenen, gut durchdachten Dynamikprozessoren bekannt. Der Mpressor findet jetzt seinen Weg in die Lunchbox.

Hannes Bieger
30.11.2016
4,5 / 5
5 / 5
Music Man Valentine Test Artikelbild
Music Man Valentine Test

Die Music Man Valentine ist die aktuelle Signature-Gitarre des Maroon 5 Gitarristen James Valentine und ein tolles Instrument, das jeden Cent seines Preises wert ist, wie unser Tester meint.

Bassel Hallak
29.11.2016
5 / 5
Ortofon Concorde Gold Test Artikelbild
Ortofon Concorde Gold Test

Ortofon preist das Concorde Gold System als Flaggschiff-Modell mit hervorragender Klangqualität an. Der Bonedo-Test verrät euch die Fakten.

DJ Rick Ski
29.11.2016
5 / 5
5 / 5
Electro Harmonix Silencer Test Artikelbild
Electro Harmonix Silencer Test

Der Electro Harmonix Silencer setzt dort an, wo der saubere Ton aufhört. Das Pedal arbeitet als Noise-Gate und stellt bei Bedarf sogar einen eigenen Einschleifweg zur Verfügung.

Bassel Hallak
28.11.2016
5 / 5
Darkglass Electronics Microtubes M900 Test Artikelbild
Darkglass Electronics Microtubes M900 Test

Kaum eine andere Company hat in den letzten Jahren so schnell zum Erfolg gefunden wie die finnische Firma Darkglass Electronics. Zu Recht: Hier werden die Bedürfnisse von modernen Bassisten gezielt bedient und Top-Qualität abgeliefert!

Rainer Wind
28.11.2016
5 / 5
5 / 5
Takamine GD51CE-BSB Test Artikelbild
Takamine GD51CE-BSB Test

Wer bei seiner Suche nach einer amtlichen Dreadnought die Takamine GD51CE in die engere Wahl zieht, der beweist nicht nur ein gutes Händchen, sondern auch ein feines Gehör.

Bernd Strohm
24.11.2016
5 / 5
5 / 5
Victory BD 1 Top Test Artikelbild
Victory BD 1 Top Test

Das Victory BD 1 Topteil wird in UK designt und gebaut und hat offensichtlich alles, was man von einem kompakten 28 Watt Vollröhrenamp erwartet. Das meint jedenfalls unser Tester.

Robby Mildenberger
23.11.2016
5 / 5
Fender American Elite Jazz Bass Test Artikelbild
Fender American Elite Jazz Bass Test

Der Fender Jazz Bass: eine immerwährende Erfolgsgeschichte! Der neue "American Elite Jazz Bass" ist der Nachfolger des beliebten "Deluxe Jazz Bass" und wurde mit zahlreichen zeitgemäßen Features ausgestattet. Rainer Wind kennt die Einzelheiten ...

Rainer Wind
22.11.2016
5 / 5
Lehle RMI Basswitch Dual Band Compressor Test Artikelbild
Lehle RMI Basswitch Dual Band Compressor Test

In den letzten Jahren hat endlich die Dual- und Multiband-Technik großflächig Einzug in die Welt der Effektpedale genommen. Der Lehle RMI Basswitch Dual Band Compressor ist einer dieser Kompressoren der neuen Generation.

Rainer Wind
17.11.2016
5 / 5
5 / 5
Crane Song Solaris Test Artikelbild
Crane Song Solaris Test

Der Crane Song Solaris ist ein Stereo-Wandler mit „Quantum“ DA-Wandler auf höchsten Niveau – inklusive kleineren Monitor-Controller-Funktionen und Kopfhörer-Verstärker.

Felix Klostermann
16.11.2016
5 / 5
6
MESA BOOGIE Buffer Test Artikelbild
MESA BOOGIE Buffer Test

Auch Mesa Boogie traut sich mit eigenen Buffern und Konvertern in den Markt professioneller Problemlöser, die jede Signalübertragung aufwerten und Störungen eliminieren.

Haiko Heinz
14.11.2016
5 / 5
Gibson SG Standard 2017 T EB Test Artikelbild
Gibson SG Standard 2017 T EB Test

Die Gibson SG Standard 2017 T läutet das neue Produktjahr des amerikanischen Herstellers ein und macht dem T in der Produktbezeichnung alle Ehre.

Robby Mildenberger
12.11.2016
5 / 5
1
Gibson Les Paul Standard 2017 T Test Artikelbild
Gibson Les Paul Standard 2017 T Test

Die Gibson Les Paul Standard 2017 T besinnt sich nach einer Zeit der Experimente wieder alle Tugenden der klassischen Paula, und das mit makelloser Verarbeitung und amtlichem Ton.

Robby Mildenberger
10.11.2016
5 / 5
Wes Audio Timbre Test Artikelbild
Wes Audio Timbre Test

Der legendäre Gates Sta-Level stand Pate für diesen Vari-Mu-Röhrenkompressor. Das Ergebnis: grandios!

Hannes Bieger
07.11.2016
5 / 5
Rode NT1-A Complete Vocal Recording Test Artikelbild
Rode NT1-A Complete Vocal Recording Test

Wie komplett ist das Rode NT1-A Complete Vocal Recording-Set tatsächlich? Wir haben es für euch getestet.

Carsten Kaiser
03.11.2016
5 / 5
5 / 5
3
Engl BC-10 Reaper Test Artikelbild
Engl BC-10 Reaper Test

Auch wenn der Engl BC-10 Reaper den Namen des Sensenmanns führt, ist das kein Grund, sich vor ihm zu fürchten. Im Gegenteil: Zwischen Gitarre und Amp wird er zum echten Freund.

Haiko Heinz
27.10.2016
5 / 5
Vergleichstest Signal-Splitter Artikelbild
Vergleichstest Signal-Splitter

In unserem Vergleichstest haben wir unterschiedlichen Vertretern des Gewerbes unter die Haube geschaut. Und obwohl sich die Geräte in Ausstattung und Konzept mitunter ziemlich unterscheiden, haben alle eines gemeinsam: sie ermöglichen es mit einer Gitarre, zwei Amps zu bespielen.

Thomas Dill
27.10.2016
4 / 5
5 / 5
1
Bonedo YouTube
  • Inspired by Gibson Custom | Epiphone 1957 Les Paul Goldtop Reissue | Sound Demo
  • QuRay: AirMidi Controller - SUPERBOOTH 2025
  • Video-Workshop: Kreative Cajon Setups