Bonedo Archive

Top Rankings der Redaktion

Anzeige
Ortofon Concorde MK2 Club, Digital, Scratch, DJ und Mix Test Artikelbild
Ortofon Concorde MK2 Club, Digital, Scratch, DJ und Mix Test

Ortofon erneuert die Concorde-Tonabnehmersysteme. Die alten Nadeln sind mit den MK2-Systemen nicht mehr kompatibel. Sind sie die besseren Concordes?

Mijk van Dijk
13.03.2018
5 / 5
5 / 5
3
T-Rex 8 Ball 20th Anniversary Test Artikelbild
T-Rex 8 Ball 20th Anniversary Test

Der T-Rex 8 Ball Dual Octave überrascht im Test mit zwei eigenständigen Kanälen, einem sehr guten Preis und einer fehlerfreien Kür in allen Belangen.

Thomas Dill
12.03.2018
5 / 5
5 / 5
1
Fender Hot Rod Deluxe IV Test Artikelbild
Fender Hot Rod Deluxe IV Test

Der Fender Hot Rod Deluxe IV war auch in den bisherigen Versionen als Effektpedalversteher bekannt und beliebt. Jetzt hat er selbst das Verzerren gelernt.

Thomas Dill
09.03.2018
3,8 / 5
5 / 5
4
Gibson SG Special 2018 Test Artikelbild
Gibson SG Special 2018 Test

Die Gibson SG Special 2018 kombiniert ihre klassischen Tugenden auf nahezu perfekte Weise mit dem modernen und transparenten Sound ihrer Mini-Humbucker.

Robby Mildenberger
07.03.2018
5 / 5
the box MA Pro 12 Test Artikelbild
the box MA Pro 12 Test

the box MA Pro 12 ist ein Koaxmonitor, der professionellen Klang mit geldbeutelschonendem Preis kombinieren möchte. Ob das klappt, zeigt der folgende Test.

Christian Boche
06.03.2018
5 / 5
5 / 5
EarthQuaker Devices Arpanoid Test Artikelbild
EarthQuaker Devices Arpanoid Test

Das EarthQuaker Devices Arpanoid-Pedal generiert rhythmische Tonfolgen, die vom Slapback-Echo über Flitzefingerlicks bis zu experimentellen Sounds reichen.

Robby Mildenberger
28.02.2018
5 / 5
Pur Cajon Manufaktur Vision SP Test Artikelbild
Pur Cajon Manufaktur Vision SP Test

Das Vision SP ist ein Profimodell aus dem Hause Pur Cajons in Österreich. Im Test erfahrt ihr, ob der gute Eindruck des kürzlich getesteten Compact Modells noch getoppt werden kann.

David Kuckhermann
26.02.2018
5 / 5
1
JHS Spring Tank Test Artikelbild
JHS Spring Tank Test

Der JHS Spring Tank orientiert sich am traditionellen Federhall, hat im Gegensatz zum Klassiker aber viele Regelmöglichkeiten und sogar einen Einschleifweg.

Haiko Heinz
26.02.2018
5 / 5
Gibson Les Paul Studio 2018 Test Artikelbild
Gibson Les Paul Studio 2018 Test

Die Gibson Les Paul Studio 2018 zeigt sich als klassische Vertreterin ihrer Gattung, die mit ihrem cleveren Schaltungsdesign besonders flexibel auftritt.

Haiko Heinz
22.02.2018
4,3 / 5
5 / 5
Suhr Eclipse Test Artikelbild
Suhr Eclipse Test

Das Suhr Eclipse Overdrive-Distortion-Pedal bietet alle Zerrnuancen und verwandelt cleane Amps mit seinen beiden Zerrkanälen in amtliche Dreikanaler.

Robby Mildenberger
22.02.2018
5 / 5
Universal Audio UAD2 Software Version 9.5 Test Artikelbild
Universal Audio UAD2 Software Version 9.5 Test

Die UAD Software v9.5 von Universal Audio unter dem Label „The Sound of the 70s“ bietet auch drei neue interessante Plug-Ins – nicht nur für Gitarristen.

Bassel Hallak
20.02.2018
5 / 5
Heavyocity Gravity Test Artikelbild
Heavyocity Gravity Test

Heavyocity veröffentlicht Gravity, eine Hybrid-Scoring Library mit deutlichem Sci-Fi Einschlag, geeignet für Film, TV und Games.

Sebastian Oswald
16.02.2018
5 / 5
Mooer Radar Test Artikelbild
Mooer Radar Test

Kurz vor Redaktionsschluss erhielt der Mooer Radar Speakersimulator noch ein Firmware-Update. Er beherrscht jetzt 1024 Samples und kommuniziert mit Macs.

Haiko Heinz
16.02.2018
5 / 5
5 / 5
1
Behringer Model D Test Artikelbild
Behringer Model D Test

Der Behringer Model D ist endlich auch in Deutschland erhältlich. Wir haben ihn im Test!

Felix Klostermann
16.02.2018
5 / 5
5 / 5
9
BlueAmps Beast Test Artikelbild
BlueAmps Beast Test

Die BlueAmps Beast Fullrange-Lautsprecherbox wendet sich in erster Linie an Kemper & Co, ist in allen Genres zuhause und mit 450 Watt auch ordentlich laut.

Thomas Dill
15.02.2018
3,5 / 5
5 / 5
Best Service Chris Hein Solo Strings Complete Test Artikelbild
Best Service Chris Hein Solo Strings Complete Test

Aus 4 mach 1! Chris Heins Solo Strings gibt es jetzt auch im preiswerteren Bundle. Wir haben es getestet!

Peter Könemann
13.02.2018
5 / 5
Markbass Little Marcus 500 Test Artikelbild
Markbass Little Marcus 500 Test

Ein Jahr lang hat die Szene gespannt den Atem angehalten - nun trägt die Zusammenarbeit zwischen Markbass und Marcus Miller erste Früchte. Der Little Marcus 500 ist das erste Markbass/Miller-Produkt, welches wir auf den Prüfstand heben.

Rainer Wind
07.02.2018
5 / 5
5 / 5
Chandler Ltd. TG12345 MKIV EQ Test Artikelbild
Chandler Ltd. TG12345 MKIV EQ Test

Chandler schrumpfen den TG-EQ auf's Nötigste und verfrachten ihn in die Series-500-Lunchbox. Richtig preiswert ist das immer noch nicht. Aber gut!

Gregor Schweiger
06.02.2018
5 / 5
5 / 5
the t.bone HeadmiKe-O AKG Artikelbild
the t.bone HeadmiKe-O AKG

Ob the t.bone HeadmiKe-O AKG zum Budget-Preis auch Qualität bietet, erfahrt ihr im Praxis-Check unseres Testberichts.

Carsten Kaiser
06.02.2018
4 / 5
5 / 5
Eich Amplification T500 Test Artikelbild
Eich Amplification T500 Test

Aus dem umfangreichen Portfolio von Eich Amplification haben wir das 500 Watt starke Class-D-Top T500 ins Testlabor geholt.

Rainer Wind
05.02.2018
5 / 5
5 / 5
Keith McMillen Bop Pad Test Artikelbild
Keith McMillen Bop Pad Test

Mit dem neuen Bop Pad der kalifornischen Elektronik-Erfinder-Schmiede „Keith McMillen Instruments“ haben wir ein ultrakompaktes und vielseitig programmierbares E-Drum-Pad im Test.

Harry Bum Tschak
29.01.2018
5 / 5
4
SPL Passeq Test Artikelbild
SPL Passeq Test

Groß´, massiv, passiv. Der neue SPL Passeq Mastering Equalizer ist ein Monster von EQ, der nicht nur teuer und edel ist, sondern auch so klingt!

Felix Klostermann
25.01.2018
5 / 5
Ibanez AZ 2204 ICM Test Artikelbild
Ibanez AZ 2204 ICM Test

Mit der Ibanez AZ2204 findet sich der japanischen Hersteller wieder näher an den Wurzeln der E-Gitarre, ganz nach dem Wunsch diverser You-Tube-Virtuosen.

Haiko Heinz
22.01.2018
5 / 5
2
Genelec 1032C Test Artikelbild
Genelec 1032C Test

Das neuste Modell der unglaublich guten 1032-er-Serie wurde per AES/EBU- und RJ45-Anschlüsse in die digitale Welt überführt und zu einem Smart-Monitor aufgemotzt.

Patric Louis
17.01.2018
5 / 5
5 / 5
1
Bonedo YouTube
  • RAFFLE: Win the Warm Audio Warmdrive, Warm Bender & WA-19
  • Many different guitar models from the Boss VG-800 #shorts
  • Sire Marcus Miller GB5-5: Beautiful acoustic bass sound! #shorts #bass #siremarcusmiller #sirebass