Bonedo Archive

Top Rankings der Redaktion

Anzeige
Synergy SYN-50 und SYN-1 Test Artikelbild
Synergy SYN-50 und SYN-1 Test

Das Synergy SYN-50 Röhrentopteil und die SYN-1 Desktopversion besitzen Einschübe, in denen Verstärker-Ikonen als authentische Röhren-Module ihren legendären Sound generieren können.

Robby Mildenberger
27.08.2020
5 / 5
AKAI Professional MPC Beats Test Artikelbild
AKAI Professional MPC Beats Test

MPC für umsonst: Mit MPC Beats verschenkt Hersteller AKAI Professional eine vereinfachte Version der MPC Software, mit der ihr in die Welt der Beatproduktion eintauchen könnt. Wir hatten die Gratis-DAW im Test!

Alexander Eberz
25.08.2020
4,4 / 5
5 / 5
Cherry Audio Voltage Modular 2 Nucleus Test Artikelbild
Cherry Audio Voltage Modular 2 Nucleus Test

Die Nucleus-Version des Voltage-Modular-Synthesizers von Cherry Audio bringt genug Module mit, um sich erst einmal an die Verkabelungswelt der Modularsynthese heranzutasten. Das Freeware-Plugin im Test.

Julian Schmauch
20.08.2020
5 / 5
5 / 5
Genelec 8020D RAW Test Artikelbild
Genelec 8020D RAW Test

Ein Monitorlautsprecher wie eine Skulptur oder doch eher ein unfertiges Bauteil? Wie auch immer: Diese Speaker machen fast alles richtig!

Nick Mavridis
18.08.2020
5 / 5
5 / 5
2
Heavyocity Damage 2 Test Artikelbild
Heavyocity Damage 2 Test

Mehr als ein Facelift! Heavyocity Damage 2 bringt epische Drums und brutale Loops auf ein neues Niveau. Was bringt das Percussion-Ensemble der heftigeren Gangart noch mit?

Felix Klostermann
17.08.2020
4 / 5
5 / 5
1
Full Bucket FBVC Vocoder Test Artikelbild
Full Bucket FBVC Vocoder Test

Full Bucket macht vor allem Emulationen von alten Korg-Synthesizern. Der FBVC ist eine Softwareversion des legendären Vocoders Korg VC-10, unter anderem von Pink Floyd genutzt. Die Freeware im Test!

Tobias Homburger
16.08.2020
5 / 5
5 / 5
DiscoDSP OB-Xd Test Artikelbild
DiscoDSP OB-Xd Test

Einen klassischen Oberheim digital emuliert gibt es mit dem OB-Xd von Disco DSP. Funktionell, klanglich und erst recht finanziell ist er eine Sensation.

Matthias Sauer
16.08.2020
5 / 5
5 / 5
4
Music Man Stingray Special HH Test Artikelbild
Music Man Stingray Special HH Test

Wenn eine renommierte Company wie Music Man ihr erfolgreichstes Modell eines kompletten Updates unterzieht, kann man sich auf was gefasst machen - so geschehen beim Stingray!

Rainer Wind
12.08.2020
3 / 5
5 / 5
8
JHS Pedals Colour Box V2 Test Artikelbild
JHS Pedals Colour Box V2 Test

Das JHS Pedals Colour Box V2 Pedal sollte eigentlich nur einem Zweck dienen, entwickelte sich aber zum Signalbearbeitungs-Spezialisten nicht nur für Gitarristen.

Michael Behm
11.08.2020
5 / 5
5 / 5
Presonus ERIS E3.5 / E3.5 BT Test Artikelbild
Presonus ERIS E3.5 / E3.5 BT Test

Die kleinen preiswerten Aktivboxen gibt es mit und ohne Bluetooth – aber beide sind preiswert.

Patric Louis
05.08.2020
4,7 / 5
5 / 5
3
Thorens TD 1601 Test Artikelbild
Thorens TD 1601 Test

Thorens präsentiert mit dem TD 1601 einen riemengetriebenen Plattenspieler im für Thorens typischen Design als Subchassis-Laufwerk und besinnt sich damit auf das, was sie einst berühmt machte.

Daniel Wagner
04.08.2020
1 / 5
5 / 5
2
Greer Amps Southland Harmonic Overdrive Test Artikelbild
Greer Amps Southland Harmonic Overdrive Test

Das Greer Amps Southland Harmonic Overdrive Pedal ist die perfekte Ergänzung zum Serienkollegen Lightspeed und beide zusammen ergeben ein perfektes Zerrer-Duo.

Michael Krummheuer
31.07.2020
5 / 5
Audified Sphene Pro Test Artikelbild
Audified Sphene Pro Test

Moderne Metal-Spielweisen verlangen nach extremen Sounds, und das betrifft nicht nur Gitarristen! Audified Sphene hat sich der Verzerrung von Bässen gewidmet.

Bassel Hallak
29.07.2020
5 / 5
CAMEO F4 FC Test Artikelbild
CAMEO F4 FC Test

Cameos neue Hochleistungs-LED-Fresnel-Spotlight Serie „F4“ gewann kürzlich den Red-Dot Award 2020 im Product-Design. Was diese Scheinwerfer so besonders macht, schauen wir uns im Test des F4 FC ganz genau an.

Dennis Feichtner
28.07.2020
5 / 5
Sequential Pro 3 Test Artikelbild
Sequential Pro 3 Test

Mit dem Pro 3 präsentiert Sequential den lange erwarteten Nachfolger des Pro 2. Wie der Hybridsynthesizer klingt, erfahrt ihr im Test.

Lasse Eilers
27.07.2020
4,6 / 5
5 / 5
1
Cort A4 Ultra Ash Test Artikelbild
Cort A4 Ultra Ash Test

Wer einen modernen Viersaiter mit enormer klanglicher Flexibilität zu einem gnadenlos guten Preis sucht, wird bei Cort fündig: Vorhang auf für den Cort A4 Ultra Ash!

Rainer Wind
27.07.2020
5 / 5
5 / 5
Uhhyou LightPadSynth Test Artikelbild
Uhhyou LightPadSynth Test

Du kennst dich nicht so gut mit Synthesizern aus und suchst deshalb das etwas andere Synthesizer-GUI? Schon von LightPadSynth gehört?

Tobias Homburger
12.07.2020
5 / 5
Native Instruments Stradivari Violin Test Artikelbild
Native Instruments Stradivari Violin Test

Native Instruments erweitert seine Klassiksparte. Mit „Stradivari“ veröffentlicht der Hersteller eine Sample-Library eines der legendärsten Instrumente aller Zeiten.

Sebastian Oswald
12.07.2020
5 / 5
2
Presonus Studio One 5 Test Artikelbild
Presonus Studio One 5 Test

Presonus hat ein überraschend Version 5 seiner Vorzeige-DAW Studio One veröffentlicht. Wie gut sind die Neuerungen?

Tobias Homburger
12.07.2020
5 / 5
5 / 5
6
JBL IRX 108BT und IRX 112BT Test Artikelbild
JBL IRX 108BT und IRX 112BT Test

Bluetooth, Feedback-Unterdrückung, Ducking-Funktion – drei Kernkompetenzen der neuen JBL IRX-Serie, die zudem mit einem günstigen Preis aufhorchen lässt. Welche Perfomance darf der Anwender erwarten?

Christian Boche
08.07.2020
4 / 5
5 / 5
2
Sonosax SX-M2D2 Test Artikelbild
Sonosax SX-M2D2 Test

So groß wie eine kleine Festplatte, aber enorm gut ausgestattet und flexibel. Der heilige Gral der mobilen Interfaces/Preamps?

Jan-Hendrik Schmid
01.07.2020
5 / 5
5 / 5
VPME.DE QD TEST Artikelbild
VPME.DE QD TEST

Das QD-Modul des deutschen Herstellers VPME.de ist ein 4-stimmiges digitales Drum-Modul mit Drum- und Wavetable-Synthese sowie Sample-Playback für das Eurorack.

Igor Sabara
30.06.2020
5 / 5
5 / 5
Novation Launchkey MK3 Series Test Artikelbild
Novation Launchkey MK3 Series Test

Das neue LaunchKey MK3 von Novation ist da und glänzt mit toller Bedienung von Ableton Live. Was kann das Controller-Keyboard noch?

Felix Klostermann
29.06.2020
3 / 5
5 / 5
Valhalla DSP Supermassive Test Artikelbild
Valhalla DSP Supermassive Test

Reverb- und Delay-Fahnen aus einer anderen Welt – das verspricht Supermassive von Valhalla DSP.

Tobias Homburger
29.06.2020
5 / 5
5 / 5
Bonedo YouTube
  • What Does the Budget-Friendly Harley Benton HBJ-45E Really Sound Like? | Review & Demo
  • Asapura S2 Tom Heads | Alternative to the Big Brands?
  • Peavey Super Festival F-1200B - Sound Demo (no talking)