Bonedo Archive

Top Rankings der Redaktion

Anzeige
Harley Benton SC-550 Plus EMG PAF Test Artikelbild
Harley Benton SC-550 Plus EMG PAF Test

Die Harley Benton SC-550 Plus EMG PAF verkörpert eine neue Variante des Klassikers, und das recht eindrucksvoll: toller Sound, edle Optik und attraktiver Preis.

Bassel Hallak
18.11.2021
4,9 / 5
5 / 5
5
THEPHONOLOOP Tapes.01 Test Artikelbild
THEPHONOLOOP Tapes.01 Test

Mögt ihr den Sound von Tape-Aufnahmen? Dann ist das Kontakt-Instrument Tapes.01 möglicherweise das Richtige für euch. Wir haben die Library getestet!

Peter Könemann
15.11.2021
3 / 5
5 / 5
Empress Effects Heavy Test Artikelbild
Empress Effects Heavy Test

Das Empress Effects Heavy Distortion-Pedal deckt alles an Zerrsounds ab, was zwischen 80er Heavy und brachialem, tiefer gestimmtem High-Gain-Metal liegt.

Robby Mildenberger
11.11.2021
4 / 5
5 / 5
Nektar Impact GX Mini Test Artikelbild
Nektar Impact GX Mini Test

Nektar rundet mit dem Impact GX Mini USB/MIDI Keyboard Controller die Serie an Controllern Impact GX Reihe nach unten ab. Dabei braucht sich der kleinste Controller der Line nicht vor seinen großen Geschwistern zu verstecken!

Alexander Eberz
10.11.2021
4 / 5
5 / 5
Tama Peter Erskine 14“ x 4,5“ Jazz Snare Test Artikelbild
Tama Peter Erskine 14“ x 4,5“ Jazz Snare Test

Jazzdrummer-Legende Peter Erskine wurden schon so einige Trommeln auf den Leib geschneidert. Jetzt hat Tama die Peter Erskine Signature Jazz Snare 14“ x 4,5“ vorgestellt. Ob sie swingt, lest ihr im Test.

Max Gebhardt
07.11.2021
5 / 5
5 / 5
Strymon Zelzah Multidimensional Phaser Test Artikelbild
Strymon Zelzah Multidimensional Phaser Test

Das Strymon Zelzah Pedal beheimatet gleich zwei Phaser, die zusammen oder einzeln aktiv sind und die Grenzen zwischen Phaser, Flanger und Chorus verwischen.

Michael Krummheuer
04.11.2021
5 / 5
5 / 5
Cornerstone Gladio SC Test Artikelbild
Cornerstone Gladio SC Test

Das Cornerstone Gladio SC ist ein Preamp im Pedalformat, der sich den legendären Dumble und ganz speziell den Sound von Stevie Ray Vaughan zum Vorbild nimmt.

Michael Behm
01.11.2021
5 / 5
Apple Logic Pro 10.7 Test Artikelbild
Apple Logic Pro 10.7 Test

Logic Pro X 10.7 ist da! Die Apple-DAW ermöglicht es euch fortan, Projekte in Dolby Atmos zu produzieren. Wie das auch ohne 7.1.4-Abhöre funktioniert, erfahrt ihr hier.

Alexander Eberz
26.10.2021
5 / 5
5 / 5
Heavyocity Symphonic Destruction Test Artikelbild
Heavyocity Symphonic Destruction Test

Heavyocity zeigt mit Symphonic Destruction eine grandiose Kontakt-Library für das virtuelle Scoring. Mixfertige Presets ereinfachen die Arbeit moderner Filmkomponisten.

Matthias Sauer
24.10.2021
5 / 5
5 / 5
Rob Papen Predator-3 Test Artikelbild
Rob Papen Predator-3 Test

Der Predator-3 von Rob Papen ist für viele Producer ein Software-Klassiker. In der dritten Version klingt er besser als zuvor und bietet auch einiges fürs Auge.

Matthias Sauer
24.10.2021
5 / 5
5 / 5
Output Arcade 2.0 Test Artikelbild
Output Arcade 2.0 Test

Output Arcade 2 ist ein ungewöhnliches, aber praktisches Software-Instrument auf Abo-Basis. Es versorgt Producer mit überwiegend trendigen Sounds und Loops aus der Cloud.

Matthias Sauer
17.10.2021
4,5 / 5
5 / 5
Spitfire Audio Albion Solstice Test Artikelbild
Spitfire Audio Albion Solstice Test

Dunkler, britischer Folk outta the box: Spitfire Audio veröffentlicht Albion Solstice, ein Kontakt Library und der nächsten Teil seiner Albion-Serie!

Sebastian Oswald
14.10.2021
5 / 5
Carl Martin Ottawa Test Artikelbild
Carl Martin Ottawa Test

Das Carl Martin Ottawa Auto-Wah-Pedal erledigt seinen Job so gut, dass man das große Baby für den einen oder anderen Gig gerne einmal zu Hause lassen darf.

Haiko Heinz
13.10.2021
5 / 5
5 / 5
LD Systems Maui 5 Go 100 W Test Artikelbild
LD Systems Maui 5 Go 100 W Test

Das Maui 5 Go 100 will mit Leistung, Klang und unkomplizierter Bedienbarkeit als akkubetriebene Säulen-PA überzeugen. Laut Hersteller eine ultimative Lösung für die mobile Beschallung. Dann hören wir mal hin.

Jörn Petersen
10.10.2021
4 / 5
5 / 5
3
Eich 112XS-4BE Test Artikelbild
Eich 112XS-4BE Test

1x12er-Bassboxen sind extrem leicht zu transportieren und liefern dennoch einen erwachsenen Sound. Wir testen die Eich 112XS-4 in der neuen "Black Edition" geordert.

Rainer Wind
07.10.2021
5 / 5
5 / 5
Erica Synths Black System III Test Artikelbild
Erica Synths Black System III Test

Erica Synths offeriert mit dem Black System III ein mit ausgesuchten Modulen bestücktes Eurorack-Komplettsystem, das sich als Komplettlösung für den Live- und den Studio-Betrieb anbietet. Wir haben das modulare System getestet.

Lukas Hermann
06.10.2021
4 / 5
5 / 5
Zultan Raw SlapClap Test Artikelbild
Zultan Raw SlapClap Test

Mithilfe speziell geformter Becken erzeugte Clap-Sounds erfreuen sich großer Beliebtheit. Jetzt hat auch die Firma Zultan mit dem Raw SlapClap ihre Version auf den Markt gebracht.

Max Gebhardt
28.09.2021
5 / 5
5 / 5
2
D’Addario XS APB-Saiten im Langzeittest Artikelbild
D’Addario XS APB-Saiten im Langzeittest

Die neuen beschichteten D’Addario XS APB bestehen ihren Langzeittest mit Bravour und präsentieren sich auch nach drei Monaten brillant, frisch und neuwertig.

Bernd Strohm
23.09.2021
5 / 5
Walrus Audio Eras Test Artikelbild
Walrus Audio Eras Test

Das Walrus Audio Eras Distortionpedal entpuppt sich in unserem Test als echter Alleskönner mit Zerrsounds von dezent bis brachial, und das in fünf Kategorien.

Thomas Dill
13.09.2021
5 / 5
5 / 5
Ultrasone Signature Master & Signature Natural Test Artikelbild
Ultrasone Signature Master & Signature Natural Test

Von Ultrasone gibt es zwei Studiokopfhörer der Signature-Serie mit selbstbewussten Edelmetallapplikationen. Lest in unserem Review, was dahintersteckt!

Peter Könemann
02.09.2021
5 / 5
STL Tones Tonality Lasse Lammert Test Artikelbild
STL Tones Tonality Lasse Lammert Test

Mit Tonality Lasse Lammert erweitert STL Tones das Portfolio um ein weiteres, maßgeschneidertes Plugin, das beliebteste Amps des etablierten Rockproduzenten vereint und …

Haiko Heinz
22.08.2021
4,5 / 5
5 / 5
Technics SL-1500C Test Artikelbild
Technics SL-1500C Test

Der direktangetriebene Hi-Fi-Plattenspieler SL-1500C von Technics basiert auf dem DJ-Laufwerk SL-1200 MK7, allerdings mit einigen speziellen Gimmicks für den audiophilen Anwender, denen wir in diesem Testbericht auf den Grund gehen.

Dirk Duske
18.08.2021
4,9 / 5
5 / 5
Cherry Audio Memorymode Test Artikelbild
Cherry Audio Memorymode Test

Für Synthesizer-Fans sind Moog Mini- und Memorymoog echte Schätze. Mit dem Memorymode bietet Cherry Audio eine tolle Emulation des polyfonen Klassikers als Soft-Synth für wenig Geld.

Matthias Sauer
14.08.2021
4 / 5
5 / 5
4
Electro Harmonix Mainframe Test Artikelbild
Electro Harmonix Mainframe Test

Wer sich den Electro Harmonix Mainframe Bit Crusher ins Pedalboard klemmt, den erwartet eine Menge Spaß, wenn er seinen Ton kreativ in Einzelteile zerlegt.

Michael Krummheuer
14.08.2021
5 / 5
5 / 5
Bonedo YouTube
  • Valeton GP-5 Multi FX – Compact, All-in-One Guitar Pedal | Review & Sound Demo
  • Spector Euro 5 CST - Sound Demo (no talking)
  • Your wireless studio with the AIAIAI TMA-2 headphone