Bonedo Archive
Software

Evolution nennt Wave Alchemy seinen neusten Drum Sampler - eine Name, wie eine Kampfansage. Ob sie auch entsprechend abliefern erfahrt ihr Test!

Mit ihrer neuen App bringt Korg Electribe-Feeling auf iOS-Geräte.

Los geht’s mit der Beatproduktion! In dieser Folge geht es ums Einspielen von Drums, Chords und Melodien.

Loopcloud ist eine App von Loopmasters, mit der man passende Loops und Sounds aus der „Wolke“ laden kann – jetzt kann man die Funktionen des Programms auch für die eigenen Samples und lokal nutzen.

Output veröffentlicht Arcade V1.1. Das Update beinhaltet einige nutzerfreundliche Änderungen.

Native Instruments bietet mit der neuen Maschine Mikro MK3 und der Kontrol A-Series preisgünstige, neue DAW und MIDI-Controller! Auch das Flaggschiff-Masterkeyboard Kontrol S88 Mk2 erhält eine vollständige Revision.

Hersteller Roland liefert regelmäßige Aktualisierungen seines Cloud Services. Wir haben die Cloud Nummer 5.808 getestet.

Propellerhead Reason Contact für iOS. Ernstzunehmende Mobile DAW oder nur Spielerei?

Alle mächtigen Reverbs in einer Kiste, das wäre toll! Hat sich auch best service gedacht und uns einen Faltungshall mit Samples aller Klassiker der Welt kredenzt!

Mit den Waves Abbey Road Chambers bekommt man den Hallraum aus dem Beatles Studio und einen fantastisches Delay in einer schicken GUI!

Die Kompositionshelfer „Captain Plugins“ gibt es nun auch für Windows und sie ermöglichen fortan auch das Triggern von Akkorden via MIDI-Controller. Wir hatten das kostenlose Major-Update im Test.

Eine ordentlich Aufnahme ist das A und O für einen guten Mix. Was aber, wenn es nur eine mittelmäßige Aufnahme gibt? ERA von Accusonus schafft Abhilfe!

Fettes Mastering mit wenig Know-How, das verspricht der bx_masterdesk des UAD-2 Update 9.6. Der Century Tube Channel Strup gehört ebenfalls dazu – wir haben getestet!

Bessere Mixe und druckvollerer Sound durch klarere Strukturen und Ausdünnung des Arrangements – durch diese Tipps werden eure Tracks schneller gut klingen

In diesem Teil des Workshops arrangieren wir aus dem Pattern einen kompletten Song. Dazu nutzen wir die Scenes und den Arranger.

Beats bauen mit Native Instruments Maschine: In diesem Workshop zeigen wir Einsteigern und Umsteigern Schritt für Schritt alles Wissenswerte!

Eine neue Version des edlen Faltungshalls mit aufgehübschter Benutzeroberfläche und neuen Impulsantworten.

Ein Equalizer, der sich selbst einstellt – das wäre doch was! Mit Gullfoss nehmen wir einen besonders simplen Vertreter dieser EQ-Gattung unter die Lupe!

Nach Modern Strings liefert Heavyocity mit „Forzo“ erstklassige Orchester-Bläser für NI Kontakt mit umfangreichen Layering- und Modulationsfeatures.

Bitwig Studio 2 wird erwachsen! Mit einem stetigen Fluss an Updates mit neuen Sounds und Workflowverbesserungen wird der Allrounder immer reifer. Wir haben die Veränderungen in der jetzt erschienenen Version 2.4 für euch unter die Lupe genommen.