Bonedo Archive

Software

Anzeige
Pacemaker DJ für iPhone und iPad Test Artikelbild
Pacemaker DJ für iPhone und iPad Test

Pacemaker für iPhone ist in mancher Hinsicht anders als die iPad App. Welche Schwerpunkte bieten die unterschiedlichen Versionen und kann besonders die iPad-App unsere Redaktion ähnlich begeistern wie ihr nicht mehr produziertes Hardware-Gegenstück seinerzeit?

Peter Westermeier
25.02.2020
3 / 5
3,5 / 5
EastWest Hollywood Backup Singers Test Artikelbild
EastWest Hollywood Backup Singers Test

EastWest befüllt eine weitere unausgefüllte Nische in seinem bisherigen Portfolio von Vocal Libraries – mit den Hollywood Backup Singers. Was es darüber zu berichten gibt, lest ihr hier.

Peter Könemann
11.02.2020
3 / 5
4,5 / 5
Softube Console 1 Fader Test Artikelbild
Softube Console 1 Fader Test

Mit Console 1 Fader von Softube verschmilzt die Grenze zwischen Mischpult und Software immer mehr! Wie gut ist die Integration? Wir haben den Test.

Felix Klostermann
04.01.2020
3 / 5
4,5 / 5
DAW-Basics: Die 5 wichtigsten Grundfunktionen Artikelbild
DAW-Basics: Die 5 wichtigsten Grundfunktionen

Musik mit dem Computer machen wollen, aber keine Ahnung wo du anfangen sollst? Hier erklären wir die wichtigsten Basics und die 5 Grundfunktionen der fünf beliebtesten DAWs!

Tobias Homburger
10.12.2019
3 / 5
Die 10 besten Musik-YouTuber Artikelbild
Die 10 besten Musik-YouTuber

Wir haben für euch die 10 besten Musik-YouTuber herausgesucht!

Stefan Hofmann
04.10.2019
3 / 5
Heavyocity Gravity Pack Scoring Bass Test Artikelbild
Heavyocity Gravity Pack Scoring Bass Test

Heavyocity hat für seinen Weltraum-Synthie Gravity bereits einige klangliche Erweiterungen in Form von Sound-Packs veröffentlicht. Nach Gitarren, Stimmen und Natural Forces kommt nun der Scoring Bass dazu.

Sebastian Oswald
10.04.2019
3 / 5
5 / 5
Bitwig Studio 2.5 Update Test Artikelbild
Bitwig Studio 2.5 Update Test

Bitwig Studio 2 hört nicht auf besser zu werden. Neue Analog-Sounds, besserer Audio-Clip-Bearbeitungsmodus und neue Devices haben wir für euch unter die Lupe genommen.

Julian Schmauch
24.12.2018
3 / 5
4,5 / 5
EastWest Spaces 2 Test Artikelbild
EastWest Spaces 2 Test

Eine neue Version des edlen Faltungshalls mit aufgehübschter Benutzeroberfläche und neuen Impulsantworten.

Alexander Berger
21.08.2018
3 / 5
4 / 5
1
Flowkey Test Artikelbild
Flowkey Test

Flowkey ist ein Online-Portal und eine iOS-App zum Klavier spielen lernen. Kann man damit Klavier lernen? Wir haben es getestet!

Lasse Eilers
09.11.2015
3 / 5
3 / 5
2
NI Maschine 3 Test Artikelbild
NI Maschine 3 Test

Native Instruments bringt mit Maschine 3 Software ein umfassendes Update seiner Beatmaking-Software mit Stem Separation, MIDI-Editing-Tools, Tempo pro Szene, In-Place-Bounce und mehr. Ob sich das Major Update für den kreativen Alltag lohnt?

Alexander Eberz
14.11.2024
2,8 / 5
4,5 / 5
2
Elektron Analog Heat +FX Test Artikelbild
Elektron Analog Heat +FX Test

Ob als Master-FX, USB-Audiointerface oder kreativer „Unruhestifter“ im Live-Setup – das Heat +FX beweist, dass Analogtechnik durch smarte Digitalisierung weiter glänzen kann. Wie schlägt sich die neue Version?

Felix Klostermann
22.01.2025
2,7 / 5
3,5 / 5
STL Tones ControlHub Test Artikelbild
STL Tones ControlHub Test

Channelstrips genreaffiner Producer wie Machine, Neal Avron, Mark Lewis und Will Putney in einem Plugin? Das verspricht STL Tones ControlHub!

Felix Klostermann
14.07.2022
2,7 / 5
2 / 5
Steinberg Groove Agent 5 Test Artikelbild
Steinberg Groove Agent 5 Test

Der Steinberg Groove Agent 5 kommt mit 30 GB an Drumsounds, von denen allein zwei Drittel auf das Konto eines aufwendig gesampelten, akustischen Kits gehen. Gelingt es Steinberg mit seinem kleinen Alleskönner den angesagten Drum-Spezialisten Konkurrenz zu machen?

Alexander Berger
06.09.2022
2,5 / 5
4 / 5
Die 5 besten Vocal-Editing-Tools Artikelbild
Die 5 besten Vocal-Editing-Tools

Plug-ins zur Vocal-Bearbeitung gibt es viele. Doch welche Plug-ins braucht man wirklich, um die Takes von Gesang und Rap zu verbessern? Wir zeigen euch die fünf besten Plug-ins!

Alexander Eberz
27.10.2017
2,5 / 5
Apple AirPods Max Test: Jetzt Lossless & Latenzfrei – dank USB-C & Firmware 7E101 Artikelbild
Apple AirPods Max Test: Jetzt Lossless & Latenzfrei – dank USB-C & Firmware 7E101

Endlich Latenz-frei, endlich Lossless – dank neuere USB-C Schnittstelle & Firmware 7E101. Taugen die Apple AirPods Max damit endlich zum Produzieren?

Felix Klostermann
15.04.2025
2,3 / 5
4,5 / 5
Rhodes V8 Plugin – offizielles Plugin von Rhodes Artikelbild
Rhodes V8 Plugin – offizielles Plugin von Rhodes

Rhodes V8 Plugin ist das erste von Rhodes Music veröffentlichte Plugin, das offiziell den Namen des berühmten E-Pianos trägt. Jetzt 45 Tage kostenlos testen und ein Rhodes MK8 E-Piano gewinnen.

Michael Geisel
20.01.2023
2,3 / 5
Native Instruments Komplete Audio 6 MK2 Artikelbild
Native Instruments Komplete Audio 6 MK2

Das Audiointerface NI Komplete Audio 6 als MK2, was hat Native Instruments besser, was schlechter gemacht?

Felix Klostermann
08.06.2019
2,3 / 5
2,5 / 5
2
SSL Module8 Test Artikelbild
SSL Module8 Test

Das SSL Module8 Plugin vereint sechs klassische Modulationseffekte in einem kleinen Rack und garniert sie mit einem Reverb und LoFi-Effekt. Wir haben es getestet!

Felix Klostermann
15.05.2024
2 / 5
3,5 / 5
1
Apple Logic Pro Update für macOS und iPad erhältlich – das ist neu Artikelbild
Apple Logic Pro Update für macOS und iPad erhältlich – das ist neu

Apple Logic Pro 11.2 und Logic Pro für iPad 2.2 sind da und bringen Verbesserungen für Stems und Neuheiten wie Flashback Capture!

Felix Klostermann
15.11.2024
2 / 5
Spectrasonics Stylus RMX Xpanded Test Artikelbild
Spectrasonics Stylus RMX Xpanded Test

Mit dem Stylus RMX hat Spectrasonics schon ein ganzes Weilchen ein sehr umfangreiches und professionelles Drumstudio in petto. Zeit, es mal genauer anzuschauen!

olli.jaeger
17.06.2010
2 / 5
4,5 / 5