Bonedo Archive

Recording - Workshops

Bassdrum richtig abmischen: 5 Tipps zum Bassdrum-Mixing Artikelbild
Bassdrum richtig abmischen: 5 Tipps zum Bassdrum-Mixing

Die Bassdrum ist nicht fett und druckvoll genug? Sie sollte in eurem Audio-Mix die richtige Aufmerksamkeit erhalten. Wir zeigen euch, wie ihr für eine präsente Kick sorgt.

Alexander Eberz
06.08.2019
4,5 / 5
Mischpult-Kanalzug verstehen und benutzen Artikelbild
Mischpult-Kanalzug verstehen und benutzen

Der Aufbau von Kanalzügen in analogen und digitalen Mischpulten, aber auch DAW-Mixern einfach erklärt.

Nick Mavridis
06.08.2019
Mastersektion eines Mischpults begreifen und verwenden Artikelbild
Mastersektion eines Mischpults begreifen und verwenden

Die Hauptsektion von (fast) allen Mischpulten hat die gleichen Aufgaben und besitzt die gleiche Ausstattung – oft sogar bei virtuellen Mixern!

Nick Mavridis
06.08.2019
5 / 5
Aufnahmen mit Brummen und Poppgeräuschen reparieren Artikelbild
Aufnahmen mit Brummen und Poppgeräuschen reparieren

Wenn auf einem Audiofile störendes Brummen und Poppen vorlegt, können oft nur spezielle Tools zum Restaurieren helfen. Doch auch mit normalen Plug-Ins kann man diese Recordings retten!

Daniel Reisinger
01.07.2019
5 / 5
Talkback und Monitoring: Diese Funktionen gibt es – das bedeuten sie Artikelbild
Talkback und Monitoring: Diese Funktionen gibt es – das bedeuten sie

Viele Mixer, separate Monitor-Controller und auch moderne DAW-Software verfügen über über Dinge wie Mute, Dim, Alt sowie Talkback-Funktionen – hier erfahrt ihr, was das alles ist.

Nick Mavridis
30.05.2019
4,7 / 5
Mixing für Spotify, iTunes & Co Artikelbild
Mixing für Spotify, iTunes & Co

Gibt es beim Mischen von Musik, die überwiegend mit dem Kopfhörer konsumiert wird, spezielle Punkte zu beachten?

Limiter und Loudness Maximizer im Stereo-Bus? Pro und Contra Artikelbild
Limiter und Loudness Maximizer im Stereo-Bus? Pro und Contra

Was spricht dafür, in der Stereosumme zu limitieren, was dagegen? Lest hier das Wichtigste in Kürze!

Carsten Kaiser
27.05.2019
4 / 5
Verhallte Aufnahmen retten Artikelbild
Verhallte Aufnahmen retten

Wenn ein Audiofile zu viel Raumklang hat, können oft nur noch spezielle Restaurations-Tools helfen. Doch auch mit normalen Plug-Ins kommt man ans Ziel!

Daniel Reisinger
29.04.2019
4 / 5
Aufnahmen mit Rauschen und Verzerrungen reparieren – ohne Spezialtools! Artikelbild
Aufnahmen mit Rauschen und Verzerrungen reparieren – ohne Spezialtools!

Wenn im Audiofile Rauschen oder Verzerrungen sind, können nicht nur spezielle Tools zum Restaurieren helfen.

Daniel Reisinger
16.04.2019
4,7 / 5
1
MakeProAudio – das neue Audio-Baukastensystem erklärt Artikelbild
MakeProAudio – das neue Audio-Baukastensystem erklärt

Frei skalierbare Hardware mit passender Software-Anbindung – Lest den Überblick über das "Audio-Lego"!

Nick Mavridis
21.03.2019
3 / 5
Bassfalle bauen -  So geht der DIY Eckabsorber - Workshop Artikelbild
Bassfalle bauen - So geht der DIY Eckabsorber - Workshop

Absorber für das Profi-, das Homerecording-Studio oder den HiFi-Hörraum selber bauen. Hier ist die Anleitung, wie man mit Eckabsorbern preiswert die Akustik verbessert.

Felix Klostermann
26.02.2019
4,2 / 5
3 / 5
97
Die 10 größten Fehler beim Einsatz von Pitch-Effekten Artikelbild
Die 10 größten Fehler beim Einsatz von Pitch-Effekten

Im Umgang mit Pitching-FX kann viel schiefgehen. Lies, was du vermeiden solltest!

Workshop: Audio-Analyzer benutzen Artikelbild
Workshop: Audio-Analyzer benutzen

FFT-Analyzer sind mehr als nur bunte Balken. Sie helfen euch zu besseren Mixes!

Patric Louis
20.01.2019
5 / 5
3
Workshop: Stimme am PC aufnehmen Artikelbild
Workshop: Stimme am PC aufnehmen

Eigene Stimme aufnehmen mit dem Computer – diese Anleitung erklärt, worauf zu achten ist.

Nick Mavridis
13.12.2018
Warum ein Poppfilter sinnvoll ist Artikelbild
Warum ein Poppfilter sinnvoll ist

Hört hier, wie es klingen kann, wenn man keinen Pop-Filter benutzt, erfahrt alles über das Tool, baut selbst einen improvisierten Poppschutz!

Nick Mavridis
31.10.2018
4 / 5
5 Tipps zum Overhead-Recording Artikelbild
5 Tipps zum Overhead-Recording

Overhead-Mikrofonierung von Drums: Mit zwei Mikrofonen und diesen fünf Tipps gelingt die Aufnahme!

Nick Mavridis
29.10.2018
3 / 5
5 Tipps zum Aufnehmen einer Hi-Hat Artikelbild
5 Tipps zum Aufnehmen einer Hi-Hat

Ihr wollt die Hi-Hat eures Drum-Kits mikrofonieren? Hier gibt es ein schnelles, einfaches Tutorial zum Abmiken der Hi-Hat.

Nick Mavridis
22.10.2018
4,2 / 5
5 Tipps zum Aufnehmen einer Bassdrum Artikelbild
5 Tipps zum Aufnehmen einer Bassdrum

Ihr wollt eine Bassdrum im Proberaum oder Studio aufnehmen oder für den Live-Gig mikrofonieren? Hier gibt es praxisnahe Tipps für Einsteiger!

Guido Metzen
04.10.2018
4,7 / 5
1
5 Tipps zum Aufnehmen einer Snare Artikelbild
5 Tipps zum Aufnehmen einer Snare

Snare recorden muss man beim Recording im Proberaum, im Projekt-, Profi- oder Homerecording-Studio. Diese 5 Tipps helfen euch!

Guido Metzen
28.09.2018
4,5 / 5
2
Workshop Inserts: Send und Return verstehen Artikelbild
Workshop Inserts: Send und Return verstehen

Hier erfahrt ihr, wie ihr Insert-Send-Returns am Mischpult wie die Profis einsetzt.

Carsten Kaiser
31.08.2018
4,7 / 5