Bonedo Archive

Recording

Anzeige
Digitale Audio-Technik – Die wichtigsten Grundlagen Artikelbild
Digitale Audio-Technik – Die wichtigsten Grundlagen

Digitale Audio-Technik ist mehr als nur die Wahl zwischen SPDIF, AES/EBU und ADAT. Hier könnt ihr lernen, was es mit Schnittstellen und Formaten auf sich hat.

Felix Klostermann
09.04.2015
5 / 5
8
B.log - Traurig: Chandler REDD.47 musste zurück Artikelbild
B.log - Traurig: Chandler REDD.47 musste zurück

Den Tränen nah! Was so ein Mikrofon-Vorverstärker alles bewirken kann! Emotionen, Emotionen, Emotionen!

Nick Mavridis
24.03.2015
5 / 5
Chandler Limited Abbey Road Studios Mic Amplifier Type REDD.47 E.M.I. Test Artikelbild
Chandler Limited Abbey Road Studios Mic Amplifier Type REDD.47 E.M.I. Test

Beatles-Produktionen sind untrennbar mit dem Sound der Abbey Road Studios verbunden. Und der REDD.47 Preamp ist mitverantwortlich für den Sound vieler Produktionen.

Nick Mavridis
19.03.2015
5 / 5
5 / 5
3
Black Lion Audio Auteur Mic Pre Test Artikelbild
Black Lion Audio Auteur Mic Pre Test

Black Lion Audio Auteur Mic Pre – BLA schicken einen puristischen Zweikanal-Mikrofonvorverstärker ins hart umkämpfte Preamp-Rennen. Hat er ordentlich Biss?

Carsten Kaiser
04.03.2015
5 / 5
4 / 5
NAMM 2015: Gibson Les Paul Reference Monitore LP4, LP6 und LP8 Artikelbild
NAMM 2015: Gibson Les Paul Reference Monitore LP4, LP6 und LP8

Aprilscherz? Keineswegs! Gibson hat auf der NAMM 2015 tatsächlich drei verschiedene Les-Paul-Studiomonitore vorgestellt – in drei verschiedenen typischen LP-Finishes!

Bonedo Archiv
22.01.2015
5 / 5
NAMM 2015: Waldorf bringt den iOS-Synthesizer Nave für PC und Mac heraus Artikelbild
NAMM 2015: Waldorf bringt den iOS-Synthesizer Nave für PC und Mac heraus

Waldorf hat zur NAMM Show 2015 angekündigt, den iOS-Synthesizer Nave in einer Version für PC und Mac herauszubringen. Das Software-Instrument wird in den Formaten VST, AU und RTAS lauffähig sein.

Bonedo Archiv
21.01.2015
5 / 5
Sennheiser MK 8 Test Artikelbild
Sennheiser MK 8 Test

Das Kondensatormikrofon Sennheiser MK 8 basiert auf dem Nierenmikro MK 4, kommt allerdings mit Doppelmembran und ist daher umschaltbar.

Nick Mavridis
09.12.2014
5 / 5
5 / 5
2
Bricasti M1 USB Test Artikelbild
Bricasti M1 USB Test

Mit dem Dual-Mono D/A-Wandler Bricasti M1 legen die Amerikaner Brian Zolner und Casey Dowdell nach dem Über-Hall M7 ihr zweites technisches Meisterwerk zur bonedo-Überprüfung vor.

Felix Klostermann
29.10.2014
5 / 5
4,5 / 5
JBL LSR310S Test Artikelbild
JBL LSR310S Test

Der LSR310S ist ein 10-Zoll-Subwoofer mit Downfire-Bassreflex-Technik aus dem Hause JBL. Ausgerüstet mit einem 200 Watt starken Class-D-Verstärker sowie dem XLF-Modus zur Simulation einer Club-PA macht er sich auf, die Tonstudios dieser Welt zu erobern. Ob ihm das gelingt oder nicht, verrät euch der bonedo-Check!

DJ Rick Ski
15.10.2014
5 / 5
4,5 / 5
sE Electronics X1 T und X1 USB Test Artikelbild
sE Electronics X1 T und X1 USB Test

Sowohl sE Electronics X1 T als auch X1 USB basieren auf dem erfolgreichen X1. Wir haben das Podcast-Mikrofon und das Röhren-Mikrofon untersucht!

Nick Mavridis
03.10.2014
5 / 5
4 / 5
Digigram Cancun222-Mic Test Artikelbild
Digigram Cancun222-Mic Test

Das Audio-Interface Digigram Cancun222-Mic überrascht nicht nur klanglich im positiven Sinne, sondern fühlt sich mit seinem Touchpanel und bruchsicherer Oberfläche auch fantastisch an. Wir haben es getestet.

Carsten Kaiser
24.09.2014
5 / 5
4,5 / 5
2
Musik Software Artikelbild
Musik Software

Software für die Musikproduktion mit dem Rechner gibt es reichlich, darunter richtig teure Sachen, ein paar günstige Exemplare und sogar Freeware. Deshalb werdet ihr an dieser Stelle und ab sofort alle aktuellen Test aus dem Bereich Software auch hier finden.

Bonedo Archiv
23.09.2014
5 / 5
Audient ASP880 Test Artikelbild
Audient ASP880 Test

Der 8-kanalige Mic Preamp Audient ASP880 von Audient kann durch flexibles Routing punkten. Wir haben den Vorverstärker genau untersucht!

Hannes Bieger
17.09.2014
5 / 5
4,5 / 5
M-Audio veröffentlicht das 8-Kanal Audiointerface M-Track Eight Artikelbild
M-Audio veröffentlicht das 8-Kanal Audiointerface M-Track Eight

M-Audio bringt mit dem M-Track Eight ein 24-Bit Audiointerface auf den Markt. Das mit USB 2.0 betriebene Interface bietet acht Kanäle und laut Hersteller einen optimierten Signalweg, einen Rauschabstand von 112 dB sowie ein latenzfreies Monitoring.

Bonedo Archiv
05.09.2014
5 / 5
Mackie 802 VLZ4 Test
 Artikelbild
Mackie 802 VLZ4 Test


Mit dem 802 VLZ4 bietet Mackie einen überraschend vielseitigen Kompakt-Mixer an, der auf Schnittstellen wie USB, Bluetooth und Co. verzichtet, dafür aber mit vorzüglichen Vorverstärkern aufwarten kann. Was er sonst noch im Gepäck hat, erfahrt ihr hier…

Carsten Kaiser
13.08.2014
5 / 5
4 / 5
1
Propellerhead Thor for iPad Test Artikelbild
Propellerhead Thor for iPad Test

In Propellerheads DAW Reason hat der potente Hybrid-Synthesizer Thor seinen festen Platz. Nun haben die umtriebigen Schweden den vielseitigen Klangerzeuger auf das Apple iPad portiert.


Numinos
20.07.2014
5 / 5
4,5 / 5
XLN Audio Addictive Drums 2 Test Artikelbild
XLN Audio Addictive Drums 2 Test

Mit XLN Audio Addictive Drums 2 erfährt die kompakte Drum-Library mal wieder eine Stärkung ihrer integrierten Möglichkeiten. Ist sie somit der perfekte Drum-Sampler für Sound-Designer?

Alexander Berger
09.07.2014
5 / 5
4,5 / 5
Beyerdynamic T1 Test Artikelbild
Beyerdynamic T1 Test

Das Beyerdynamic Kopfhörer-Spitzenmodell T1 genießt einen guten Ruf in audiophilen Kreisen, wie schlägt er sich im Studio?

Peter Könemann
08.07.2014
5 / 5
4,5 / 5
SSL Sigma Test Artikelbild
SSL Sigma Test

Solid State Logic, kurz SSL, präsentierte erst recht spät einen reinen analogen Summierer. Ein Pult ohne Fader - kann das überhaupt gutgehen!?

Felix Klostermann
24.06.2014
5 / 5
4,5 / 5
5
Rupert Neve Designs Shelford Series Test Artikelbild
Rupert Neve Designs Shelford Series Test

RND Shelford-Serie bei bonedo: 5051- und 5052-Module im Test!

Hannes Bieger
27.05.2014
5 / 5