Bonedo Archive
Recording

Neumann spricht von einem „Broadcast“-Mikrofon. Dabei ist es zu deutlich mehr in der Lage!

FFT-Analyzer sind mehr als nur bunte Balken. Sie helfen euch zu besseren Mixes!

Die Spatzen pfiffen es bereits auf Twitter, bislang mit einem Teaser-Video, jetzt präsentiert uns IK Multimedia das AXE I/O USB-Audio-Interface mit Features speziell für Gitarristen.

Für welche Anwendungen eignet sich der preiswerte Sennheiser Monitorkopfhörer HD 280 Pro und wie schlägt er sich im Test?

Ein weiterer USB/MIDI-Controller aus dem Hause Presonus? Der Atom ist perfekt für die Beat-Produktion und ergänzt sich mit den Faderports!

Was gibt es über den Kopfhörer-Klassiker Beyerdynamic DT 150 zu berichten? Wir haben ihn getestet!

Zoom H3-VR – portabler Recorder für Aufnahmen mit Ambisonics-Surround-Sound.

Wie studiotauglich ist JBLs Einstiegsmodell 305P MkII? Wir haben die 5-Zoll-Variante des aktiven Nahfeldmonitors im Test!

Wir waren bei DPA – und haben interessante Informationen und Einblicke mitgebracht!

Ein kompletter 19"-Channelstrip für 155 Euro? Dass das funktionieren kann, zeigt uns dbx mit dem 286S.

Der Kopfhörerklassiker Sennheiser HD 600 gilt als Vorgänger der weiterentwickelten Modelle HD 650 und HD 660S.

JBL 705P: Class-D-Aktivabhöre für kleine Räume mit Anspruch.

Der GAP Pre-73 Premier: 1073-Clone mit Carnhill-Übertragern und einigen praktikablen Extras.

Im neuen Steinberg UR22mkII Production Pack ist alles enthalten, was der Producer benötigt: ein USB-Audio-Interface, Recording-Software, Studio-Kopfhörer, Kondensator-Mikrofon u.v.m.

Was darf man von aktiven Studiomonitoren für knapp 80 Euro erwarten?

In Kooperation mit Headliner Brands / DJ-Skins sind ab sofort fünf verschiedene Foliensticker für die beliebte AX-Serie von ADAM Audio erhältlich

Fluid Audio SRI-2 Test: Ist das die perfekte Heimlösung für A/D-Interface und Monitoring?

Nanu? Was ist das? Nun, das auf dem Bild ist ein Stereo-Bändchenmikrofon, und zwar das Golden Age Project R1 ST. Erfahrt Nachteile und Vorteile.

Mit dem GO:MIXER PRO bietet Roland eine komfortable Lösung für Content Creator zum Verbinden und Mischen von bis zu neun Audio-Quellen.

Dieser Kabelprüfer testet XLR, TS, TRS, Cinch, sogar MIDI und Speakon.

