Bonedo Archive

Recording

Anzeige
SM Pro Audio MBC502 Test Artikelbild
SM Pro Audio MBC502 Test

Der Optokompressor SM Pro MBC502 hat zwar doppelte API-500-Slotbreite, ist aber einkanalig – hat allerdings zwei Kompressionsbänder!

Hannes Bieger
02.07.2013
4 / 5
SM Pro Audio Tubebox Test Artikelbild
SM Pro Audio Tubebox Test

Ein Röhren-Mikrofonvorverstärker mit Optokompressor in nur einer 500-Slotbreite? Das ist nicht die einzige Ungewöhnlichkeit der SM Pro Audio Tubebox.

Hannes Bieger
02.07.2013
3,5 / 5
1
Millennia HV-35 Test Artikelbild
Millennia HV-35 Test

Der Millennia HV-35 ist quasi die einkanalige API-500-Version des äußerst transparenten HV-3C. Was kann der Mic Preamp?

Hannes Bieger
28.06.2013
5 / 5
5 / 5
TASCAM US-366 und US-322 Test Preview Artikelbild
TASCAM US-366 und US-322 Test Preview

Audiointerfaces braucht das Land! Zur Musikmesse 2013 präsentierte Tascam die neuen USB-2.0-Audiointerfaces US-322 und US-366, welche wir gerade fleißig testen. Vorab präsentieren wir euch jedoch bereits einen kleinen Zwischenstand!

Felix Klostermann
25.06.2013
3 / 5
Livid Instruments Base Test Artikelbild
Livid Instruments Base Test

Livid Instruments Base, der roadtaugliche MIDI-Controller mit Touchfadern und polyphonem Aftertouch im Test.

Sebastian Berweck
24.06.2013
4,5 / 5
2
Elysia XFilter 500 Test Artikelbild
Elysia XFilter 500 Test

Der Elysia XFilter 500 ist ein echter Stereokompressor mit doppelter Slotbreite im API-500-Lunchbox-Format.

Hannes Bieger
24.06.2013
4 / 5
5 / 5
Cubase Elements 7 ist ab sofort erhältlich Artikelbild
Cubase Elements 7 ist ab sofort erhältlich

Steinberg bringt Cubase elements 7 in den Handel. Der Hamburger Software-Hersteller meldete die Auslieferung der Einsteiger-DAW mit einigen neuen Features.

Bonedo Archiv
18.06.2013
3 / 5
JoeMeek OneQ 2 Test Artikelbild
JoeMeek OneQ 2 Test

Der OneQ 2 ist die neueste Version des Channelstrips der in grün gehaltenen Geräte, die den Namen von Joe Meek tragen.

Carsten Kaiser
14.06.2013
5 / 5
4,5 / 5
1
Studio Projects LSM Test Artikelbild
Studio Projects LSM Test

Das Studio Projects Little Square Mic (LSM) ist ein Großmembran-Kondensatormikro mit Mini-XLR- und USB-Anschluss.

Carsten Kaiser
13.06.2013
3,5 / 5
Hardware und Plug-In: Universal Audio Teletronix LA-2A Artikelbild
Hardware und Plug-In: Universal Audio Teletronix LA-2A

Der Optokompressor LA-2A ist zurecht eine Legende. Wir haben sowohl die Hardware-Reissue als auch die neueste Plug-In-Generation im Review.

Hannes Bieger
06.06.2013
5 / 5
Universal Audio Teletronix LA-2A Classic Leveling Amplifier Test Artikelbild
Universal Audio Teletronix LA-2A Classic Leveling Amplifier Test

Der Universal Audio Teletronix LA-2A ist der Urvater des Optokompressors – und bis heute eine viel genutzte Legende.

Hannes Bieger
05.06.2013
5 / 5
5 / 5
7
Universal Audio Teletronix LA-2A Classic Leveler Collection Test Artikelbild
Universal Audio Teletronix LA-2A Classic Leveler Collection Test

UA legen die Plug-In-Versionen des legendären Kompressors/Limiters LA-2A neu auf. Wenn das kein Grund für ein Review ist!

Hannes Bieger
05.06.2013
5 / 5
Tracktion 4: Musikproduktions-Software läuft bald auch unter Linux Artikelbild
Tracktion 4: Musikproduktions-Software läuft bald auch unter Linux

Tracktion 4 wird in Zukunft auch für Linux-User interessant. Die DAW-Software wird ab sofort in einer Version für 64-Bit Systeme der freien Betriebs-Software erhältlich sein.

Bonedo Archiv
04.06.2013
3 / 5
Universal Audio liefert Apollo 16 aus Artikelbild
Universal Audio liefert Apollo 16 aus

Bei UA gab es auf der Messe ein neues Apollo Audio-Interface mit Thunderbolt-Anschluss zu bestaunen. Jetzt ist das Gerät lieferbar.

Bonedo Archiv
03.06.2013
3 / 5
Universal Audio Ocean Way Studios Plug-In Test Artikelbild
Universal Audio Ocean Way Studios Plug-In Test

Wir haben das neue Ocean Way Studios Plug-In für UAD im Review. Was kann die Dynamic-Convolution-Engine?

Hannes Bieger
31.05.2013
5 / 5
AKG K267 Tiesto Test Artikelbild
AKG K267 Tiesto Test

Ist das neue Flaggschiff K267 der AKG Tiesto-Reihe eine Universalgenie oder einfach nur ein überteuerter DJ-Kopfhörer?

Peter Könemann
30.05.2013
4,5 / 5
Triad-Orbit Advanced Microphone Stand Systems Test

Erleben wir gerade die Revolution unter den Mikrofonstativen? Triad-Orbit sind zumindest dieser Meinung – und unser Redakteur sieht das ganz ähnlich!

Nick Mavridis
30.05.2013
5 / 5
2
Vocal-Production Modern Retro Pop Artikelbild
Vocal-Production Modern Retro Pop

In der dritten Folge unseres Vocal-Production Workshops geht es um Modern Retro Pop. Was das ist, erfahrt ihr hier...

Carsten Kaiser
29.05.2013
3 / 5
4
Elysia XFilter 500 Test Preview Artikelbild
Elysia XFilter 500 Test Preview

Wir haben ein Exemplar des Equalizers schon zum Test in ein API-500-Modulsystem geschoben! Hier erfahrt ihr vor dem eigentlichen Review schon von den ersten Eindrücken!

Hannes Bieger
29.05.2013
3 / 5
Grossmann SG-Box Test Artikelbild
Grossmann SG-Box Test

Der Grossmann SG-Box gebührt das seltene bonedo-Gütesiegel für Produkte, die der Tester nur unter Androhung von entsprechenden Maßnahmen wieder herausrückt. Und das zu Recht!

Thomas Dill
29.05.2013
5 / 5
5 / 5
1