Bonedo Archive

Recording

Die besten Mikrofone für Blasinstrumente Artikelbild
Die besten Mikrofone für Blasinstrumente

Du suchst ein Mikrofon für Blechblasinstrumente oder Holzblasinstrumente? Ob für Woodwinds wie Saxophon, Klarinette, Querflöte, Blockflöte oder Oboe, oder für Brass wie Trompete, Posaune oder Tuba?

Nick Mavridis
17.04.2025
5 / 5
REVOX  B77 MK III Alice Cooper Tonbandmaschine für 30.000 € Artikelbild
REVOX B77 MK III Alice Cooper Tonbandmaschine für 30.000 €

Revox stellt die B77 MK III Tonbandmaschine und den T77 Plattenspieler vor, die im charakteristischen Alice-Cooper-Look gestaltet wurden. Doch für diese Limited Edition muss der Fan tief in die Tasche greifen.

Sven Rosswog
11.04.2025
5 / 5
Ult-Sound DS-4M ProMuzer Kult Drum-Machine Nachbau Artikelbild
Ult-Sound DS-4M ProMuzer Kult Drum-Machine Nachbau

Beim Ult-Sound DS-4M ProMuzer handelt es sich um eine verbesserte Neuauflage des japanischen analogen Drum-Synthesizers DS-4 von Toyo Gakki.

Sven Rosswog
04.04.2025
5 / 5
Universal Audio Apollo e1x und e2m für Dante Audio-Netzwerke Artikelbild
Universal Audio Apollo e1x und e2m für Dante Audio-Netzwerke

Die Universal Audio E Serie sind praktische Ergänzungen für die  Apollo x16D Audio-Interfaces, indem sie UAD-Plug-ins von Studio in Live- und Netzwerkumgebungen integrieren.  Apollo e1x ermöglicht die Nutzung legendärer Mikrofonvorverstärkersounds, während der Apollo e2m flexibles Monitoring und Line-I/O an jedem Dante-Netzwerkpunkt bereitstellt.

Sven Rosswog
18.03.2025
5 / 5
Novation Launchkey Mini 37 MK4 Test Artikelbild
Novation Launchkey Mini 37 MK4 Test

Das Novation Launchkey Mini 37 MK4 ist ein kompaktes USB-MIDI-Keyboard, welches eine tolle DAW-Integration mit viel kreativer Kontrolle kombiniert.

Felix Klostermann
17.03.2025
5 / 5
4,5 / 5
Drawmer MQ-2 Test Artikelbild
Drawmer MQ-2 Test

Der Motown-EQ Drawmer MQ-2 ist stereo, kommt mit Kompressor, Metering, Crush-Funktion, EQ-COMP-Swap, ist Made in UK – und kostet erstaunlich wenig!

Nick Mavridis
14.02.2025
5 / 5
4,5 / 5
Sennheiser Profile Wireless Test Artikelbild
Sennheiser Profile Wireless Test

Das zweikanalige Wireless-System Sennheiser Profile Wireless, überrascht mit einem Handmikrofon-Sender, der in zwei Clip-Mikrofone zerlegt werden kann und so für etliche Anwendungssituationen passt.

Carsten Kaiser
30.01.2025
5 / 5
4,5 / 5
NAMM 2025: Audio-Technica ATM355VF Instrumentenmikrofon Artikelbild
NAMM 2025: Audio-Technica ATM355VF Instrumentenmikrofon

Das Audio-Technica ATM355VF ist ein Kondensatormikrofon mit Schwanenhals. Es sind unterschiedliche Clips verfügbar und drei verschiedene Kapseln.

Nick Mavridis
28.01.2025
5 / 5
NAMM 2025: Neue Ethernetkabel Artikelbild
NAMM 2025: Neue Ethernetkabel

Sommer Cable kommt mit neuen Ethernetkabeln, darunter "Armored"-Versionen und CAT.7 bis 600 Mhz.

Nick Mavridis
24.01.2025
5 / 5
NAMM 2025: Kompressor von AEA! Artikelbild
NAMM 2025: Kompressor von AEA!

AEA wird einen Kompressor bauen! Der AEA 1029 wird ein Stereo-VCA mit Dry/Wet und drei Modi sein.

Nick Mavridis
23.01.2025
5 / 5
NAMM 2025: AEA N28 Stereo-Ribbon Artikelbild
NAMM 2025: AEA N28 Stereo-Ribbon

AEAs neues Blumlein-/MS-Bändchen ist aktiv, kompakt – und klingt frischer als das R88.

Nick Mavridis
23.01.2025
5 / 5
NAMM 2025: Drawmer 500er-Motown-EQ und EQ/Comp Artikelbild
NAMM 2025: Drawmer 500er-Motown-EQ und EQ/Comp

Zwei Motown-EQs von Drawmer. Der MQ-1 ist einkanalig, der MQ-2 stereo mit zusätzlichem Kompressor!

Nick Mavridis
23.01.2025
5 / 5
NAMM 2025: PSP Wobbler Plug-in: Audio-Effekt von Alan Parsons Artikelbild
NAMM 2025: PSP Wobbler Plug-in: Audio-Effekt von Alan Parsons

Mit dem Plug-in Wobbler veröffentlicht PSP einen Modulationseffekt, der in Zusammenarbeit mit der legendären Toningenieur-, Produzenten- und Musikerikone Alan Parsons entstanden ist.

Sven Rosswog
20.01.2025
5 / 5
D.W. Fearn VT-7 Test Artikelbild
D.W. Fearn VT-7 Test

Der D.W. Fearn VT-7 Vacuum Tube Compression Amplifier ist eine Art hybrider Kompressor: PWM für den Sidechain, All-Tube der Audiopfad, Sound der Extra-Klasse!

Felix Klostermann
09.12.2024
5 / 5
4,5 / 5
beyerdynamic DT 1770 PRO MKII und DT 1990 PRO MKII: Studiokopfhörer mit neuem TESLA.45-Treiber Artikelbild
beyerdynamic DT 1770 PRO MKII und DT 1990 PRO MKII: Studiokopfhörer mit neuem TESLA.45-Treiber

Mit dem DT 1770 PRO MKII in geschlossener und dem DT 1990 PRO MKII in offener Bauweise, veröffentlicht der deutsche Audiospezialist die nächste Generation der beliebten Premium-Studiokopfhörer.

Christian Hautz
29.11.2024
5 / 5
Korg PianoRec – Keyboard easy mit dem Smartphone aufnehmen! Artikelbild
Korg PianoRec – Keyboard easy mit dem Smartphone aufnehmen!

Korg PianoRec ermöglicht es, Keyboards unkompliziert auf dem Smartphone aufzunehmen und in ein Livestream zu integrieren.

Sven Rosswog
14.11.2024
5 / 5
Quincy Jones ist tot. Artikelbild
Quincy Jones ist tot.

Quincy Jones ist gestorben! Mit ihm geht einer der wichtigsten Produzenten der Musikgeschichte.

Nick Mavridis
04.11.2024
5 / 5
Soyuz Microphones stellt den Lakeside Preamp vor Artikelbild
Soyuz Microphones stellt den Lakeside Preamp vor

Der Soyuz Lakeside Preamp ist ein diskreter, einkanaliger Class-A-Vorverstärker mit einem originellen Sound, der in jeder Signalkette hervorsticht und jede Aufnahme aufwertet.

Christian Hautz
08.10.2024
5 / 5
Focusrite vervollständigt die vierte Generation seiner Scarlett-Interfaces Artikelbild
Focusrite vervollständigt die vierte Generation seiner Scarlett-Interfaces

Focusrite kündigt heute die lang erwartete Erweiterung der weltweit meistverkauften Audio-Interface-Serie Scarlett an und vervollständigt damit die vierte Generation der Serie

Christian Hautz
27.09.2024
5 / 5
Apogee Symphony Studio Audio-Interface: Drei neue Modelle Artikelbild
Apogee Symphony Studio Audio-Interface: Drei neue Modelle

Apogee präsentiert neue Audio-Interfaces aus der Symphony Studio Reihe, die anspruchsvollste Recording-Wünsche mit einem Spitzenklang ermöglichen. Die drei neuen Symphony Studio Interfaces nennen sich 8x16, 2x12 und 8x8.

Sven Rosswog
17.09.2024
5 / 5