Bonedo Archive
Recording

Manley Labs hatten für die Musikmesse 2015 schon etwas vorangekündigt, jetzt ist klar: Es gibt einen neuen Röhren-Preamp: Force hat vier Kanäle und ist durchaus bezahlbar!

Rode zeigt auf der Musikmesse 2015 mit dem NTR sein neues, spaciges Bändchenmikrofon. Das empfindliche Ribbon ist schwingungsgelagert.

Yamaha zeigt auf der Musikmesse 2015 zwei neue Mischpulte: AG03 und AG06 sind zwei sehr kompakte Analogpulte mit USB-Anschluss.

Auf der Musikmesse 2015 zeigt Audio-Technica zwei neue Kopfhörer: ATH-R70x und ATH-M70x.

Korg zeigt auf der Musikmesse 2015 den Step Sequencer SQ-1, der für den Einsatz mit dem MS-20 mini und weiteren Synthesizern konzipiert wurde.

Von IK Multimedia gibt es nun ein Großmembran-Kondensatormikrofon für iPhone, iPad, iPod touch, Mac, PC und Android.

Antelope zeigt zur Musikmesse 2015 Zen Studio, Satori Monitor Controller, Pure2 Mastering Converter und MP32 Preamp – ein echtes Traum-Setup!

Mit dem SSH-6 stellt Zoom auf der Musikmesse 2015 für die H5- und H6-Audiorecorder ein Stereo-Richtrohrmikrofon vor.

Im letzten Jahr präsentierte PreSonus mit dem Temblor T10 seinen ersten Aktiv-Subwoofer für Studioabhören. Auf der Musikmesse 2015 folgt dessen „kleiner Bruder“ Temblor T8.

Ab der Musikmesse 2015 sind für den Zoom Q4 Handy Videorecorder die Halterungen MSM-1 und GHM-1 erhältlich.

Die schlechte Nachricht auf der Musikmesse 2015: Die Shure PG-Mikrofon-Serie wird es nicht mehr geben. Die gute: Es gibt dafür die PGA-Serie.

Aprilscherz? Keineswegs! Gibson stellt auf der Musikmesse 2015 tatsächlich drei verschiedene Les-Paul-Studiomonitore vor – in drei verschiedenen typischen LP-Finishes!

Nach dem Erfolg des Q4 Handy Recorders präsentiert Zoom auf der Musikmesse 2015 den Q8, einen HD Videorecorder im handlichen Pocket-Format.

Der amerikanische Mikrofonhersteller Miktek präsentiert auf der Musikmesse 2015 ein Podcast-Komplettsystem, mit dem man über USB direkt losproduzieren kann.

Das auf der Musikmesse 2015 vorgestellte kompakte TAC-2R ist ein zweikanaliges Thunderbolt Audio Interface mit 24 Bit und 192 kHz.

Der auf der Musikmesse 2015 präsentierte achtkanalige Thunderbolt Audio-Konverter wartet mit bis zu 18 Ein- und 20 Ausgängen auf und verfügt über eine Thunderbolt-Hochgeschwindigkeits-Schnittstelle der neuesten Generation.

Mit dem RND R6 gibt es nun auch von Rupert Neve Designs ein Rack für Series-500-Module. Auf der Musikmesse 2015 zeigten RND ihre API-Lunchbox mit üppigem Netzteil und weiteren Features.

Focusrite stellt auf der Musikmesse 2015 eine Serie Thunderbolt-Audio-Interfaces vor, deren Spezifikationen aufhorchen lassen.

Die Legende Sir Rupert Neve zeigt eine neue DI-Box auf der Musikmesse 2015 – die standesgemäß mit interessanten Features kommt.

Von Tascam gibt es auf der Musikmesse 2015 einen neuen Field-Recorder zu bestaunen. Der DR-680MKII kommt mit einigen interessanten Features.