Bonedo Archive

Recording

Trinnov Nova Test Artikelbild
Trinnov Nova Test

Kompromisslose Raumoptimierung und perfekt abgestimmter Sound durch präzise Zeit, Frequenz und Phasen-Korrektur – das verspricht der Trinnov NOVA!

Felix Klostermann
13.04.2025
4,5 / 5
4,5 / 5
Softube Console 1 MK3 vs. SSL 360°: UC1, UF1 & UF8 Artikelbild
Softube Console 1 MK3 vs. SSL 360°: UC1, UF1 & UF8

Softube Console 1 und SSL UC1/UF8 erleichtern das Arbeiten mit der DAW. Welches der Systeme besser zu eurem Mixing-Workflow passt, erfahrt ihr hier.

Alexander Eberz
13.04.2025
4 / 5
4 / 5
2
REVOX  B77 MK III Alice Cooper Tonbandmaschine für 30.000 € Artikelbild
REVOX B77 MK III Alice Cooper Tonbandmaschine für 30.000 €

Revox stellt die B77 MK III Tonbandmaschine und den T77 Plattenspieler vor, die im charakteristischen Alice-Cooper-Look gestaltet wurden. Doch für diese Limited Edition muss der Fan tief in die Tasche greifen.

Sven Rosswog
11.04.2025
5 / 5
Cre8Audio Boom Chick: Analoge 5-stimmige Drum-Machine Artikelbild
Cre8Audio Boom Chick: Analoge 5-stimmige Drum-Machine

Die neue Cre8Audio Boom Chick ist eine analoge Drum Machine, deren Klangerzeugung auf neu entwickelten Schaltkreisen von Pittsburgh Modular basiert.

Sven Rosswog
11.04.2025
4 / 5
Oster-Deals von Thomann: Osterkörbchen für Engineers und Producer Artikelbild
Oster-Deals von Thomann: Osterkörbchen für Engineers und Producer

Thomann füllt das Osterkörbchen für Tontechniker und Producer mit einigen Oster-Deals. Wir stellen die wichtigsten vor. Es gibt Mikrofone, Audio.Interfaces, Preamps, Kopfhörer und mehr!

Bonedo Archiv
10.04.2025
Warm Audio Fen-Tone Bändchenmikrofon Artikelbild
Warm Audio Fen-Tone Bändchenmikrofon

Warm Audio stellt das Fen-Tone vor, ein Bändchenmikrofon für Instrumente, das von einem klassischen Design aus den 50er Jahren inspiriert ist.

Christian Hautz
08.04.2025
4 / 5
Cre8Audio Boom Chick: Analoge 5-stimmige Drum-Machine Artikelbild
Cre8Audio Boom Chick: Analoge 5-stimmige Drum-Machine

Die neue Cre8Audio Boom Chick ist eine analoge Drum Machine, deren Klangerzeugung auf neu entwickelten Schaltkreisen von Pittsburgh Modular basiert.

Sven Rosswog
08.04.2025
4 / 5
Sennheiser MD 421 Kompakt Test Artikelbild
Sennheiser MD 421 Kompakt Test

Das Sennheiser MD 421 Kompakt ist die neue und geschrumpfte Version des beliebten Klassikers. Ein paar Dinge sind besser – etwas fehlt dem Tester jedoch.

Nick Mavridis
07.04.2025
5 / 5
4,5 / 5
Ult-Sound DS-4M ProMuzer Kult Drum-Machine Nachbau Artikelbild
Ult-Sound DS-4M ProMuzer Kult Drum-Machine Nachbau

Beim Ult-Sound DS-4M ProMuzer handelt es sich um eine verbesserte Neuauflage des japanischen analogen Drum-Synthesizers DS-4 von Toyo Gakki.

Sven Rosswog
04.04.2025
5 / 5
Welches ist das beste Mikro für Vocals? Artikelbild
Welches ist das beste Mikro für Vocals?

Pop, Jazz, Rock, Klassik: Unterschiedliche Musikrichtungen und verschiedene Stimmen benötigen jeweils andere Mikrofone.

Nick Mavridis
03.04.2025
5 / 5
MOTU 16A (2025) - Neues Audio-Interface mit Spitzentechnologie Artikelbild
MOTU 16A (2025) - Neues Audio-Interface mit Spitzentechnologie

Das MOTU 16A (2025) ist das neu gestaltete 32x34 Thunderbolt/USB Audio-Interface für Mac, Windows und iOS. Dieses Interface verfügt über eine Auflösung von 24-Bit/192 kHz, 64 Kanäle und Effekte.

Sven Rosswog
02.04.2025
5 / 5
Sennheiser HD 550 Test Artikelbild
Sennheiser HD 550 Test

Der neue Sennheiser HD 550 wird primär als Einstiegsmodell für audiophile Musikliebhaber beworben. Wir haben den kabelgebundenen offenen Kopfhörer ausgiebig für euch getestet!

Peter Könemann
31.03.2025
3,3 / 5
4,5 / 5
RipX Backstage: Die Zukunft der Musikproduktion mit dem ersten AR/VR-Studio der Welt Artikelbild
RipX Backstage: Die Zukunft der Musikproduktion mit dem ersten AR/VR-Studio der Welt

RipX Backstage wird laut Hersteller die Musikproduktion und Unterhaltung revolutionieren

Shure erfolgreich gegen Produktfälscher! Artikelbild
Shure erfolgreich gegen Produktfälscher!

Shure hat in einer Pressemeldung verkündet, dass es sich mit zwei weiteren nicht genannten Unternehmen aus der Audiobranche erfolgreich gegen Produktfälscher aus China zur Wehr gesetzt hat.

Nick Mavridis
27.03.2025
5 / 5
So machst du deinen Track fit für den Club und umgekehrt: Mastering, Labels, Gear und Tools Artikelbild
So machst du deinen Track fit für den Club und umgekehrt: Mastering, Labels, Gear und Tools

Die Grenzen zwischen DJing und Producing verschwimmen immer mehr. Aber wie kriege ich meinen Track in den Club? Wie übertrage ich die Inspiration aus dem Club zurück ins Studio? Und wie erweitere ich mein Set mit meinen Producer-Skills?

Mijk van Dijk
26.03.2025
1 / 5
3
Focusrite Scarlett 4th Gen Update für 18i20, 18i16 und 16i16 Artikelbild
Focusrite Scarlett 4th Gen Update für 18i20, 18i16 und 16i16

Die Focusrite Scarlett Audiointerfaces 18i20, 18i16 und 16i16 haben ein neues Update erhalten, mit dem sich ihr Funktionsumfang deutlich erweitert hat. Dazu gehören 16 ADAT-Kanäle, Monitor-Grouping und die Fernsteuerung der Auto-Gain-Funktion.

Sven Rosswog
25.03.2025
Zoom H5Studio: Neues Handy Recorder Spitzenmodell Artikelbild
Zoom H5Studio: Neues Handy Recorder Spitzenmodell

Der neue Zoom H5studio ist ein vielseitiger und professioneller Handy-Recorder, der sowohl für einfache Stereoaufnahmen als auch für komplexe Mehrspurprojekte geeignet ist. Dank 32-Bit-Float-Aufnahme und Gain-Reglern lassen sich Audiosignale ohne Übersteuerung aufnehmen.

Sven Rosswog
21.03.2025
4,6 / 5
Rupert Neve RNDI-M DI-Box für perfekte Audio-Übertragung Artikelbild
Rupert Neve RNDI-M DI-Box für perfekte Audio-Übertragung

Mit der RNDI-M präsentiert Rupert Neve Designs eine DI-Box, die durch ihren Klang besticht. Die RNDI-Serie nutzt Custom-Transformatoren sowie eine diskrete FET-Eingangsstufe in einem kompakten Gehäuseformat.

Sven Rosswog
21.03.2025
AEA N28 Nuvo Test Artikelbild
AEA N28 Nuvo Test

Mit dem AEA N28 Nuvo haben AEA nun ein Stereobändchen in der Nuvo-Serie. Wir haben das kompakte Bändchen-Mikrofon getestet.

Max Gebhardt
21.03.2025
4 / 5
5 / 5
XVive XV1-R Test Artikelbild
XVive XV1-R Test

Zur Namm Show 2025 hat die Firma XVive ihren ersten Pocketrecorder vorgestellt. Was das Gerät mit 32-Bit-Floating-Technologie kann, haben wir getestet.

Max Gebhardt
20.03.2025
3,7 / 5
4 / 5