Bonedo Archive

Top Rankings der Redaktion

Roland Aira TR-8 Test Preview Artikelbild
Roland Aira TR-8 Test Preview

Hält der neue TR-8 Rhythm Performer mit den Klassikern TR-808 und TR-909 mit? Ein erster Testeindruck mit Direktvergleich!

Tannoy Reveal 402, 502 und 802 Test Artikelbild
Tannoy Reveal 402, 502 und 802 Test

Tannoy hat die aktiven Nahfeldmonitore Reveal ge-updatet! Wir hatten die 402, 502 und 802 im Test!

Felix Klostermann
28.03.2014
5 / 5
4,5 / 5
Neumann TLM 107 Test Preview Artikelbild
Neumann TLM 107 Test Preview

Das neue Neumann TLM 107 ist bei uns zum Review eingetroffen. Lest hier unseren ersten Eindruck vom neuen Mikrofon!

Luxusklasse Kleinmembran-Kondensatormikrofone Artikelbild
Luxusklasse Kleinmembran-Kondensatormikrofone

Einzeltests, Fazit-Video und Audio-Vergleichsseite der absolute Luxusklasse der Kleinmembran-Kondensatormikrofone – mit einem Paarpreis von 1000 Euro aufwärts!

Nick Mavridis
12.03.2014
5 / 5
3
Audio-Vergleichsseite Kleinmembran-Kondensatormikrofone komplett Artikelbild
Audio-Vergleichsseite Kleinmembran-Kondensatormikrofone komplett

Einmalig auf der Welt: 42 Mikrofone aus unterschiedlichen Preisklassen im Audio-Direktvergleich – inclusive Download!

Audio-Vergleichsseite Luxusklasse Artikelbild
Audio-Vergleichsseite Luxusklasse

Auf dieser Unterseite könnt ihr die Mikrofone der Luxusklasse miteinander vergleichen – im Player und als Download.

Sennheiser MKH 8020 Test Artikelbild
Sennheiser MKH 8020 Test

Die MKH 8020 von Sennheiser beherbergen eine konstruktive Besonderheit. Wir haben die Druckempfänger getestet.

Nick Mavridis
04.03.2014
5 / 5
5 / 5
sE Electronics RN17 Test Artikelbild
sE Electronics RN17 Test

Die sE Electronics RN17 „Rupert Neve“ beherbergen in ihrem ungewöhnlichen Body einen speziellen Übertrager, welcher auch den Sound der Kleinmembran-Mikrofone dominiert – zu sehr?

Nick Mavridis
04.03.2014
5 / 5
5 / 5
Schoeps Colette CMC-62 und CMC-64 Test Artikelbild
Schoeps Colette CMC-62 und CMC-64 Test

Schoeps Colette-Serie mit dem CMC 6 als Verstärker und den Kapseln MK 2 und MK 4 zählt zu dem besten, was man an Kleinmembranern kaufen kann.

Nick Mavridis
04.03.2014
5 / 5
5 / 5
Neumann KM 183 und KM 184 Test Artikelbild
Neumann KM 183 und KM 184 Test

Das Kondensatormikrofon Neumann KM 184 zählt zu den bekanntesten seiner Art. Wir hatten aber auch den Kleinmembran-Druckempfänger KM 183 im Test!

Nick Mavridis
04.03.2014
4 / 5
4,5 / 5
Mojave Audio MA-101FET Test Artikelbild
Mojave Audio MA-101FET Test

Das Stereopärchen der Mojave Audio MA-101FET Kondensatormikros hatten wir auch zum Review – lest hier, wie sie abgeschnitten haben.

Nick Mavridis
04.03.2014
1,5 / 5
Miktek C5 Test Artikelbild
Miktek C5 Test

Weder der Mikrofonhersteller Miktek noch das Kleinmembranmikrofon C5 sind in Deutschland sonderlich bekannt oder gar verbreitet. In den USA hält man viel von Miktek, wir haben daher ein Set der Nierenmikrofone C5 besorgt!

Nick Mavridis
04.03.2014
3,5 / 5
Microtech Gefell M 221 Test Artikelbild
Microtech Gefell M 221 Test

Microtech Gefell ist als Neumann-Nachfolgefirma besonders für seine M7-Großmembraner bekannt, doch durch die Kompetenzen in der Messtechnik ist auch dieser hervorragende Druckempfänger entstanden!

Nick Mavridis
04.03.2014
5 / 5
5 / 5
Microtech Gefell M 295 Test Artikelbild
Microtech Gefell M 295 Test

Das Microtech Gefell M 295 ist ein Kleinmembranmikro, welches die Kondensatorkapsel M 70 nutzt. Modern oder vintage, wie positioniert sich das Nierenmikro?

Nick Mavridis
04.03.2014
5 / 5
5 / 5
DPA d:dicate ST4006A Test Artikelbild
DPA d:dicate ST4006A Test

Die Kleinmembraner 4006A von DPA zählen zu den besten Mikrofonen, die man für Geld kaufen kann. Selbstverständlich hatten wir sie im Test!

Nick Mavridis
04.03.2014
5 / 5
DPA d:dicate 4011A Test Artikelbild
DPA d:dicate 4011A Test

Das DPA 4011A ist ein hochwertiges Kondensator-Mikrofon des dänischen Modularsystems d:dicate. Was leistet der MMP-A-Body mit der Nierenkapsel MMC4011?

Nick Mavridis
04.03.2014
4,5 / 5
Audix SCX-one Test Artikelbild
Audix SCX-one Test

Unauffällig, aber edel gibt sich das teuerste der Audix-Kleinmembranmikros. Wir haben ein Pärchen der SCX1 mit Nierenkapseln zum Vergleichstest geladen!

Nick Mavridis
04.03.2014
5 / 5
4 / 5
Audio-Technica AT4051b Test Artikelbild
Audio-Technica AT4051b Test

Das Audio-Technica AT4051b ist Bestandteil eines kleinen Kleinmembran-Modularsystems. Wir haben das Kondensatormikro mit AT4051b-EL-Nierenkapsel im Test gehabt.

Nick Mavridis
04.03.2014
5 / 5
5 / 5
13
TC Helicon VoiceLive 3 Test Preview Artikelbild
TC Helicon VoiceLive 3 Test Preview

Die Vocalizer/Vocal-Effects/Gitarren-Effects-Looper-Kombination VoiceLive 3 von TC Helicon ist bei uns schon zum Test angekommen!

Nick Mavridis
04.03.2014
Universal Audio UAD Apollo Twin DUO Test Artikelbild
Universal Audio UAD Apollo Twin DUO Test

Auf der NAMM 2014 war es eine der Breaking News schlechthin: Universal Audio stellen ein neues Interface namens Apollo Twin vor. Wir haben es uns schon für einen Test zur Brust genommen!

Nick Mavridis
03.03.2014
5 / 5
8
Presonus StudioLive 32.4.2AI Test Artikelbild
Presonus StudioLive 32.4.2AI Test

Presonus preschen mit dem Digitalpult StudioLive 32.4.2AI auf den Markt – dieses besticht durch WiFi-Anbindung und viele nützliche Eigenheiten. Wir haben es aufgebockt und berichten von den Erfahrungen mit dem Mixer!

Nick Mavridis
20.02.2014
4,5 / 5
1
FMR Audio RNLA Really Nice Levelling Amplifier 500 Test Artikelbild
FMR Audio RNLA Really Nice Levelling Amplifier 500 Test

Der RNLA 500 von FMR Audio kann als Brurder des Really Nice Compressors bezeichnet werden. Wir hatten auch den Lelelling Amplifier zum Review!

Hannes Bieger
19.02.2014
4 / 5
Focal Spirit Professional Test Artikelbild
Focal Spirit Professional Test

Gelingt es dem dem französischen Lautsprecher-Hersteller Focal mit dem geschlossenen Kopfhörer „Spirit Professional“ die Studiowelt zu erobern?

Peter Könemann
19.02.2014
4 / 5
1
Miktek C1 Test Artikelbild
Miktek C1 Test

Das Miktek C1 glänzt mit speziellem Ausgangsübertrager und einer seltenen Wahlmöglichkeit zum nicht übertrieben hohen Preis.

Nick Mavridis
17.02.2014
5 / 5
Bonedo YouTube
  • iZotope Ozone 12 Bass Control Demo (no talking)
  • LD Systems ICOA Pro Series - All you need to know!
  • Watch THIS if you use analog gear! Everything you need to know about the Freqport FreqInOut FO1