Bonedo Archive

Top Rankings der Redaktion

Razer Adaro Stereo und Adaro Wireless Test Artikelbild
Razer Adaro Stereo und Adaro Wireless Test

Wie es sich wohl anhört, wenn ein Gaming-Unternehmen auf einmal Kopfhörer mit professionellem Anspruch herstellt? Zeit für einen Test der Razer Adaro Stereo und Adaro Wireless!

Felix Klostermann
17.03.2015
3,5 / 5
AKG P220 und P420 Test Artikelbild
AKG P220 und P420 Test

AKG P220 und P420 sind zwei preiswerte Großmembran-Kondensatormikrofone für Recordings in Heimstudio und Co. Das P220 ist ein Nierenmikrofon, das P420 ist umschaltbar.

Nick Mavridis
13.03.2015
4,7 / 5
4 / 5
Fredenstein V.A.S. Mic Pre Test Artikelbild
Fredenstein V.A.S. Mic Pre Test

Von Fredenstein ist ein preiswerter 9,5“-Mikrofon-Vorverstärker erhältlich. Für 250 Euro gibt es Eisenübertrager, ein eingebautes Netzteil und einiges mehr. Und wie klingt Goldie so?

Nick Mavridis
12.03.2015
3 / 5
5 / 5
4
Focal Alpha 65 Test Artikelbild
Focal Alpha 65 Test

Mit den aktiven Nahfeldmonitoren Alpha 65 präsentiert Focal eine äußerst interessante Speaker-Variante für kleine und mittlere Studios.

Felix Klostermann
11.03.2015
4,7 / 5
5 / 5
16
Chandler Limited Abbey Road Studios Mic Amplifier Type REDD.47 E.M.I. Test Preview Artikelbild
Chandler Limited Abbey Road Studios Mic Amplifier Type REDD.47 E.M.I. Test Preview

Beatles-Produktionen sind untrennbar mit dem Sound der Abbey Road Studios verbunden. Und der REDD.47 Preamp ist für den Sound vieler Produktionen mitverantwortlich. Chandler lässt diesen Vorverstärker wieder aufleben!

Nick Mavridis
10.03.2015
RME Fireface 802 Test Artikelbild
RME Fireface 802 Test

Viel Audio-Interface für einen moderaten Preis – und das auch noch von RME. Kaum zu glauben, aber das Fireface 802 macht es wahr!

Felix Klostermann
05.03.2015
5 / 5
5
Black Lion Audio Auteur Mic Pre Test Artikelbild
Black Lion Audio Auteur Mic Pre Test

Black Lion Audio Auteur Mic Pre – BLA schicken einen puristischen Zweikanal-Mikrofonvorverstärker ins hart umkämpfte Preamp-Rennen. Hat er ordentlich Biss?

Carsten Kaiser
04.03.2015
5 / 5
4 / 5
AVID Pro Tools Duet Test Artikelbild
AVID Pro Tools Duet Test

Globalplayer AVID konzentriert sich voll und ganz auf Pro Tools und kauft Hardware-Komponenten hinzu – und zwar von keinem geringerem als Apogee. Wir hatten das AVID Pro Tools Duet Audiointerface im Test!

Felix Klostermann
02.03.2015
4 / 5
2
Steinberg UR44 Test Artikelbild
Steinberg UR44 Test

Mit dem UR44 Audiointerface richtet sich Steinberg an ambitionierte Projektstudios mit kleinem Budget. Obendrauf gibt es sogar noch DSP-Effekte und andere tolle Sachen. Zu schön um wahr zu sein?

Felix Klostermann
27.02.2015
4,5 / 5
4
Antelope Audio Zen Studio Test Artikelbild
Antelope Audio Zen Studio Test

Mit dem Antelope Zen Studio nehmen wir ein extrem umfangreich ausgestattetes Audiointerface unter die Lupe - und das für einen mehr als fairen Preis!

Felix Klostermann
24.02.2015
4,5 / 5
1
Neumann U 47 fet i Test Artikelbild
Neumann U 47 fet i Test

Neumann legt eines seiner bekanntesten Studiomikrofone neu auf: Das Kondensatormikro U 47 fet ist nach fast dreißig Jahren Pause wieder erhältlich.

Nick Mavridis
23.02.2015
5 / 5
5 / 5
Steinberg UR22 Test Artikelbild
Steinberg UR22 Test

Neben dem DAW-Urgestein Cubase hat Steinberg seit geraumer Zeit auch Hardware im Angebot, die sich vor allen an Einsteiger richten soll. Was kann das kompakte Audiointerface UR-22, was andere nicht können?

Felix Klostermann
19.02.2015
4 / 5
4 / 5
5
Swissonic EasyKey 25 / EasyKey 49 / EasyKey 61 Test Artikelbild
Swissonic EasyKey 25 / EasyKey 49 / EasyKey 61 Test

Unter dem Namen Swissonic vertreibt das Musikhaus Thomann günstige USB/MIDI-Controllerkeyboards. Was taugen die Modelle EasyKey 25, EasyKey 49 und EasyKey 61?

Lasse Eilers
18.02.2015
1 / 5
4 / 5
1
M-Audio Trigger Finger Pro Test Artikelbild
M-Audio Trigger Finger Pro Test

Trigger Finger Pro heißt M-Audios neuester Pad- und DAW-Controller. Ein integrierter Step-Sequenzer und ein umfangreiches Softwarepaket sollen ihn vom Rest abheben!

Alexander Eberz
14.02.2015
3 / 5
Lewitt DGT 650 Test Preview Artikelbild
Lewitt DGT 650 Test Preview

Lewitt haben mit dem DGT 650 ein Kombigerät aus Stereo-Kondensatormikrofon und Audio-Interface entwickelt. Das Konzept erscheint schlüssig, wir haben nachgebohrt.

Nick Mavridis
13.02.2015
Rupert Neve Designs RNDI Test Preview Artikelbild
Rupert Neve Designs RNDI Test Preview

Rupert Neve Design haben auf der NAMM 2015 eine DI-Box auf den Markt gebracht, die mit typischem Neve-Übertragersound daherkommt – und der Möglichkeit, das Signal hinter einem Amp abzugreifen.

Nick Mavridis
13.02.2015
Millennia HV-32P und HV-35P Test Preview Artikelbild
Millennia HV-32P und HV-35P Test Preview

Bislang konnte man Millennia-Preamps im 19“- oder System-500-Formfaktor kaufen. Mit HV-32P und HV-35P kommt eine weitere Option dazu.

Nick Mavridis
10.02.2015
Alesis V49 und Alesis VI49 Test Artikelbild
Alesis V49 und Alesis VI49 Test

Mit den V- und VI-Serien hat Alesis neue Controllerkeyboards im Angebot. Können sie sich gegen die Konkurrenz behaupten? Wir hatten die Modelle V49 und VI49 im Test.

Christian Frentzen
10.02.2015
4 / 5
Ultrasone Performance 880 Test Artikelbild
Ultrasone Performance 880 Test

Neues vom Kopfhörerspezialisten Ultrasone aus Bayern! Klingt der Performance 880 auch so edel wie er aussieht?

Peter Könemann
09.02.2015
4 / 5
Neumann U 47 fet i Test Preview Artikelbild
Neumann U 47 fet i Test Preview

Neumann legt eines seiner bekanntesten Studiomikrofone neu auf: Das Kondensatormikro U 47 fet ist nach fast 30 Jahren Pause wieder erhältlich.

Nick Mavridis
06.02.2015
Steinberg Cubase Pro 8 Test Artikelbild
Steinberg Cubase Pro 8 Test

Steinberg Cubase Pro 8 ist bis zum Rand mit neuen Funktionen gefüllt. VCA-Fader, Virgin Territiories, Direct Routing ... was soll das alles bringen? Im Test erfahrt ihr es!

Alexander Berger
30.01.2015
5 / 5
2
AVID Pro Tools 11 (HD) Test Artikelbild
AVID Pro Tools 11 (HD) Test

Pro Tools 11 ist schon eine Weile auf dem Markt und so haben wir es einer gründlicher Langzeitinspektion unterzogen. Hinzu kommt ein geändertes Lizenzmodel. Mehr erfahrt ihr hier!

Mark Ziebarth
28.01.2015
4 / 5
3
Casio CZ App for iPad Test Artikelbild
Casio CZ App for iPad Test

Phase Distortion, die Casio-Syntheseform aus den 80ern, erlebt momentan eine kleine Renaissance. Nun gibt es eine iOS-Variante vom Erfinder höchstpersönlich, die Casio CZ App for iPad!

Peter Könemann
28.01.2015
3 / 5
Arturia Matrix-12 V Test Artikelbild
Arturia Matrix-12 V Test

Der Arturia Matrix-12V ist eine virtuelle Nachbildung des Oberheim Matrix-12. Der polyphone Analogsynthesizer zählt zu den Meilensteinen der Synthesizergeschichte. Ist die Emulation gelungen?

tobias.philippen
27.01.2015
3,5 / 5
Bonedo YouTube
  • iZotope Ozone 12 Bass Control Demo (no talking)
  • LD Systems ICOA Pro Series - All you need to know!
  • Watch THIS if you use analog gear! Everything you need to know about the Freqport FreqInOut FO1