Bonedo Archive

Top Rankings der Redaktion

Anzeige
Miditech i2-mini 32 Test Artikelbild
Miditech i2-mini 32 Test

Das Miditech i2-mini 32 ist ein kompaktes USB-Masterkeyboard mit 32 Minitasten zu einem sehr günstigen Preis. Ob es überzeugen kann, steht in unserem Testbericht.

Andreas Recktenwald
14.04.2015
3,5 / 5
Audio-Vergleichsseite Mobile Digitalrecorder Artikelbild
Audio-Vergleichsseite Mobile Digitalrecorder

Hier könnt ihr neun verschiedene Handheld-Recorder miteinander vergleichen. Aufnahmen von Atmo, Drums und eines Singer-/Songwriter stehen bereit.

Munro Sonic EGG 150 Test Artikelbild
Munro Sonic EGG 150 Test

Munro Sonic EGG 150 im Studio – aktive Nahfeldmonitore inklusive externer Endstufe. Wie das klingt und was das bringt, das erfahrt ihr hier!

Felix Klostermann
14.04.2015
4 / 5
1
Marantz PMD620 mkII Test Artikelbild
Marantz PMD620 mkII Test

Der mobile Digitalrecorder PMD620 mkII ist sehr klein, aber nicht gerade preiswert. Wir haben den Field-Recorder einem Test in der Praxis unterzogen.

Nick Mavridis
12.04.2015
3 / 5
Roger Schult RS W2395c Test Artikelbild
Roger Schult RS W2395c Test

Roger Schults Equalizer für die Series 500 von API ist einfach ausgestattet – und erstaunlich preiswert. Wir haben unsere Erfahrungen aus der Praxis in ein Review gepackt!

Nick Mavridis
12.04.2015
4,5 / 5
Rupert Neve Designs RNDI Test Artikelbild
Rupert Neve Designs RNDI Test

RND stellen auf der Musikmesse 2015 eine DI-Box vor, die mit typischem Neve-Übertragersound daherkommt – und der Möglichkeit, das Signal hinter einem Amp abzugreifen.

Nick Mavridis
10.04.2015
5 / 5
5 / 5
3
Audient ASP510 Surround Sound Controller Test Artikelbild
Audient ASP510 Surround Sound Controller Test

Der surroundfähige Monitorcontroller ASP510 kommt mit großer Ausstattung und angenehmem Preis. Lest hier unsere Erfahrungen aus dem Praxisbetrieb!

Patric Louis
09.04.2015
4 / 5
Swissonic ASM5, ASM7 und Sub10 Test Artikelbild
Swissonic ASM5, ASM7 und Sub10 Test

Mit der Hausmarke Swissonic hat der Musikalienhandel Thomann einige interessante Schnäppchen im Angebot. Ob auch die neusten aktiven Nahfeldmonitor ASM5 und ASM7 sowie der Subwoofer Sub10 dazuzählen?

Felix Klostermann
08.04.2015
4 / 5
5 / 5
7
Superlux HD562 Black Test Artikelbild
Superlux HD562 Black Test

Superlux aus Fernost hat sich auf Kopfhörer spezialisiert hat, die sich fast immer am Design beliebter und etablierter Kopfhörer orientieren. Mal sehen, wie sich der HD562 im Test schlägt...

Peter Könemann
04.04.2015
3 / 5
1
Miditech Audiolink III Limited Edition Test Artikelbild
Miditech Audiolink III Limited Edition Test

Die deutsche Firma Miditech bietet bereits die ein oder andere pfiffige und bezahlbare Lösung für MIDI- und Audioanwendungen. Für wen könnte sich die Anschaffung des niedrigpreisigen USB Audio Interfaces Audiolink III Limited Edition lohnen?

Peter Könemann
31.03.2015
2 / 5
1
Millennia HV-32P und HV-35P Test Artikelbild
Millennia HV-32P und HV-35P Test

Bislang konnte man Millennia-Preamps im 19“- oder System-500-Formfaktor kaufen. Mit HV-32P und HV-35P kommen zwei weitere Optionen dazu.

Nick Mavridis
24.03.2015
4 / 5
Lewitt DGT 650 Test Artikelbild
Lewitt DGT 650 Test

Lewitt haben mit dem DGT 650 ein Kombigerät aus Stereo-Kondensatormikrofon und Audio-Interface entwickelt. Das Konzept erscheint schlüssig, wir haben nachgebohrt.

Nick Mavridis
24.03.2015
4,5 / 5
TC Helicon Ditto Mic Looper Test Artikelbild
TC Helicon Ditto Mic Looper Test

Nach zwei erfolgreichen Ditto-Loopern von TC Electronic gibt es jetzt auch einen von TC Helicon – für Vocals natürlich. Wir hatten das brandneue Gerät schon da!

Nick Mavridis
20.03.2015
5 / 5
4 / 5
Chandler Limited Abbey Road Studios Mic Amplifier Type REDD.47 E.M.I. Test Artikelbild
Chandler Limited Abbey Road Studios Mic Amplifier Type REDD.47 E.M.I. Test

Beatles-Produktionen sind untrennbar mit dem Sound der Abbey Road Studios verbunden. Und der REDD.47 Preamp ist mitverantwortlich für den Sound vieler Produktionen.

Nick Mavridis
19.03.2015
5 / 5
5 / 5
3
Razer Adaro Stereo und Adaro Wireless Test Artikelbild
Razer Adaro Stereo und Adaro Wireless Test

Wie es sich wohl anhört, wenn ein Gaming-Unternehmen auf einmal Kopfhörer mit professionellem Anspruch herstellt? Zeit für einen Test der Razer Adaro Stereo und Adaro Wireless!

Felix Klostermann
17.03.2015
3,5 / 5
AKG P220 und P420 Test Artikelbild
AKG P220 und P420 Test

AKG P220 und P420 sind zwei preiswerte Großmembran-Kondensatormikrofone für Recordings in Heimstudio und Co. Das P220 ist ein Nierenmikrofon, das P420 ist umschaltbar.

Nick Mavridis
13.03.2015
4,7 / 5
4 / 5
Fredenstein V.A.S. Mic Pre Test Artikelbild
Fredenstein V.A.S. Mic Pre Test

Von Fredenstein ist ein preiswerter 9,5“-Mikrofon-Vorverstärker erhältlich. Für 250 Euro gibt es Eisenübertrager, ein eingebautes Netzteil und einiges mehr. Und wie klingt Goldie so?

Nick Mavridis
12.03.2015
3 / 5
5 / 5
4
Focal Alpha 65 Test Artikelbild
Focal Alpha 65 Test

Mit den aktiven Nahfeldmonitoren Alpha 65 präsentiert Focal eine äußerst interessante Speaker-Variante für kleine und mittlere Studios.

Felix Klostermann
11.03.2015
4,7 / 5
5 / 5
16
Chandler Limited Abbey Road Studios Mic Amplifier Type REDD.47 E.M.I. Test Preview Artikelbild
Chandler Limited Abbey Road Studios Mic Amplifier Type REDD.47 E.M.I. Test Preview

Beatles-Produktionen sind untrennbar mit dem Sound der Abbey Road Studios verbunden. Und der REDD.47 Preamp ist für den Sound vieler Produktionen mitverantwortlich. Chandler lässt diesen Vorverstärker wieder aufleben!

Nick Mavridis
10.03.2015
RME Fireface 802 Test Artikelbild
RME Fireface 802 Test

Viel Audio-Interface für einen moderaten Preis – und das auch noch von RME. Kaum zu glauben, aber das Fireface 802 macht es wahr!

Felix Klostermann
05.03.2015
5 / 5
5
Black Lion Audio Auteur Mic Pre Test Artikelbild
Black Lion Audio Auteur Mic Pre Test

Black Lion Audio Auteur Mic Pre – BLA schicken einen puristischen Zweikanal-Mikrofonvorverstärker ins hart umkämpfte Preamp-Rennen. Hat er ordentlich Biss?

Carsten Kaiser
04.03.2015
5 / 5
4 / 5
AVID Pro Tools Duet Test Artikelbild
AVID Pro Tools Duet Test

Globalplayer AVID konzentriert sich voll und ganz auf Pro Tools und kauft Hardware-Komponenten hinzu – und zwar von keinem geringerem als Apogee. Wir hatten das AVID Pro Tools Duet Audiointerface im Test!

Felix Klostermann
02.03.2015
4 / 5
2
Steinberg UR44 Test Artikelbild
Steinberg UR44 Test

Mit dem UR44 Audiointerface richtet sich Steinberg an ambitionierte Projektstudios mit kleinem Budget. Obendrauf gibt es sogar noch DSP-Effekte und andere tolle Sachen. Zu schön um wahr zu sein?

Felix Klostermann
27.02.2015
4,5 / 5
4
Antelope Audio Zen Studio Test Artikelbild
Antelope Audio Zen Studio Test

Mit dem Antelope Zen Studio nehmen wir ein extrem umfangreich ausgestattetes Audiointerface unter die Lupe - und das für einen mehr als fairen Preis!

Felix Klostermann
24.02.2015
4,5 / 5
1
Bonedo YouTube
  • Your wireless studio with the AIAIAI TMA-2 headphone
  • Headrush VX-5 AutoTune Pedal – Demo ( no talking, just singing)
  • How to Get Legendary U47 Audio Quality Without Spending $10,000 on a #microphone