Bonedo Archive

Top Rankings der Redaktion

Anzeige
Auratone Super Sound Cubes 5C Test Artikelbild
Auratone Super Sound Cubes 5C Test

Auratones Sound Cubes sind seit einem halben Jahrhundert Kultobjekte in jedem Tonstudio. Wir haben uns angehört, welche Figur die aktuelle Reinkarnation, der Super Sound Cube 5C, im Studio abgibt.

Kai Schwirzke
08.06.2016
5 / 5
3,5 / 5
1
Presonus Digimax DP88 Test Artikelbild
Presonus Digimax DP88 Test

Mit dem Digimax DP88 bietet Presonus einen Achtfach-Preamp mit interner Wandlung. Wir haben uns das gute Stück mit der glänzenden Aluminium-Front genauer angesehen.

Alexander Berger
03.06.2016
4,5 / 5
Mojave Audio MA-50 Test Artikelbild
Mojave Audio MA-50 Test

MA-50 ist das bislang günstigste Mojave-Großmembranmikrofon – und kommt ohne Übertrager, Umschaltungen oder sonstige besondere Ausstattung daher.

Nick Mavridis
03.06.2016
4,5 / 5
VSL Special Edition Vol. 1 PLUS und Vol.2 PLUS Test Artikelbild
VSL Special Edition Vol. 1 PLUS und Vol.2 PLUS Test

Die VSL Special Editions bieten eine breite Auswahl an Orchesterinstrumenten mit einem soliden Grundstock an Artikulationen. Je nach Ambition stößt man allerdings recht schnell an Grenzen. Hier setzen die PLUS-Pakete an!

Sebastian Oswald
02.06.2016
1 / 5
4,5 / 5
D16 Group Antresol, Decimator und Devastor Test Artikelbild
D16 Group Antresol, Decimator und Devastor Test

Die D16 Group hat drei neue Plug-ins im Programm, nämlich Flanger, Bit-Crusher und Multiband-Distortion. Wir prüfen, was die günstigen Module im Studio können.

Alexander Eberz
02.06.2016
5 / 5
4,5 / 5
Elysia Karacter Test Artikelbild
Elysia Karacter Test

Die Signale klingen zu brav und müssen analoger, dreckiger, fetter klingen? Oder sogar kaputt? Dann ist der Karacter vielleicht die Lösung!

Patric Louis
01.06.2016
4,5 / 5
1
Presonus Studio 192 Test Artikelbild
Presonus Studio 192 Test

Das Studio 192 von Presonus integriert sich hervorragend in die DAW-Software Studio One. Was das Audio-Interface sonst noch alles kann, erfährst du in unserem Review.

Alexander Berger
31.05.2016
4 / 5
3
Korg volca FM Test Artikelbild
Korg volca FM Test

Mit dem Korg volca FM holt man sich die Frequenzmodulation-Synthese günstig ins Haus! Wie gut passt der kompakte Synth zum Rest der Familie?

Felix Klostermann
25.05.2016
5 / 5
4,5 / 5
JBL M-Patch 2 Test Artikelbild
JBL M-Patch 2 Test

Wer mehr als nur die rudimentären Abhörcontrolling-Funktionen des Audio-Interfaces benötigt, wird nach einer externen Lösung suchen. Der M-Patch 2 ist so eine.

Nick Mavridis
25.05.2016
4 / 5
Fredenstein MixCube Test Artikelbild
Fredenstein MixCube Test

Der Fredenstein MixCube verbindet analoges Summieren mit digitalen Vorteilen wie Display und Fernsteuerung. Wie gut funktionert das?

Carsten Kaiser
23.05.2016
1,5 / 5
4,5 / 5
1
Zoom F8 Multi Track Field Recorder Test Artikelbild
Zoom F8 Multi Track Field Recorder Test

Für MTK-Fieldrecorder mit dieser Ausstattung muss man üblicherweise deutlich mehr ausgeben. Da wird doch sicher irgendwo ein Haken sein!

Patric Louis
23.05.2016
5 / 5
Tascam Trackpack 4x4 Test Artikelbild
Tascam Trackpack 4x4 Test

Mit diesem Bundle erhält man eine umfangreiche Recording-Komplettlösung, bestehend aus Audio-Interface, Mikrofonen, Kopfhörern und Audio-Software.

Ossy Pfeiffer
22.05.2016
4 / 5
1
Empirical Labs Arousor Test Artikelbild
Empirical Labs Arousor Test

Mit dem Arousor präsentiert Empirical Labs ein vom Distressor inspiriertes Kompressor-Plug-In mit einigen Besonderheiten.

Felix Klostermann
20.05.2016
4 / 5
Moog Model 15 iOS App Test Artikelbild
Moog Model 15 iOS App Test

Moog haucht dem Modularsystem „Model 15“ aus dem Jahr 1973 mit der gleichnamigen iOS-App neues Leben ein. Einen modularen Moog-Synthesizer virtuell verkabeln – geht das? Und ob das geht!

Alexander Eberz
18.05.2016
5 / 5
5 / 5
JoeMeek JM37DP Shockmount Bundle Test Artikelbild
JoeMeek JM37DP Shockmount Bundle Test

Wir testen das Shockmount-Bundle des Großmembran-Kondensator-Mikrofons JoeMeek JM37DP auf Kugel und Niere.

Carsten Kaiser
18.05.2016
4 / 5
Warm Audio WA-2A Test Artikelbild
Warm Audio WA-2A Test

"WA-2A" ist natürlich ein Spiel mit dem Vorbild, dem sagenumwobenen Röhrenkompressor Teletronix LA-2A. Wie immer bei Warm ist der Nachbau deutlich preiswerter als der aktuelle Comp.

Nick Mavridis
17.05.2016
4 / 5
Sennheiser Evolution e 835 Test Artikelbild
Sennheiser Evolution e 835 Test

Mikrofone unter 100 Euro gibt es viele – es ist aber fraglich, ob andere Mikros in dieser Preisklasse so performen wie das e 835.

Nick Mavridis
13.05.2016
5 / 5
4,5 / 5
Beyerdynamic DT-1350 CC Test Artikelbild
Beyerdynamic DT-1350 CC Test

Mobil wie ein Kleiner, aber große Ausstattung: beyerdynamics DJ-Hörer DT-1350 CC stellt sich dem bonedo-Test.

Torsten Pless
13.05.2016
3 / 5
Universal Audio UAD Chandler Limited Curve Bender Test Artikelbild
Universal Audio UAD Chandler Limited Curve Bender Test

Definitiv nicht nur zum Mastern! Der brandneue UAD Chandler Limited Curve Bender lässt sich vielseitig einsetzen, wie dieses Review zeigt.

Peter Könemann
13.05.2016
4,5 / 5
Tracktion BioTek Test Artikelbild
Tracktion BioTek Test

Der Software-Synthesizer BioTek vereint Klänge aus Natur und Technik. Mit einem ausgeklügelten X/Y-Feld und Patch-abhängigen Macro Controls werden komplexe Klangwelten zum Kinderspiel.

Alexander Eberz
10.05.2016
4 / 5
Telefunken Elektroakustik M80 Color Line Test Artikelbild
Telefunken Elektroakustik M80 Color Line Test

Mit ausgeprägten Höhen, geringer Bass-Anhebung und verschiedenen Finishes kommt das M80 ins Haus – allerdings nur, wenn man vorher den Preis bezahlt hat. Lohnt das?

Nick Mavridis
09.05.2016
4 / 5
Manley ELOP+ Test Artikelbild
Manley ELOP+ Test

Von Manley gibt es den ELOP mittlerweile als ELOP+. Was gleich geblieben ist: Es ist ein zweikanaliger Opto-Röhrenkompressor auf Basis des LA-2A.

Hannes Bieger
06.05.2016
5 / 5
4,5 / 5
Soyuz SU-019 Test Artikelbild
Soyuz SU-019 Test

Dieses Mikrofon ähnelt dem russischen SU-017, ist aber im Gegensatz dazu kein Röhrenmikrofon, sondern ein FET-Kondensatormikro – und es ist preiswerter.

Nick Mavridis
02.05.2016
4,5 / 5
Steinberg Nuendo 7 Test Artikelbild
Steinberg Nuendo 7 Test

Mit Nuendo 7 bringt Steinberg viele Cubase-8-Neuerungen plus ein paar Specials für die Audio Post Production in ihre große DAW!

Mark Ziebarth
23.04.2016
4 / 5
4,5 / 5
3
Bonedo YouTube
  • Your wireless studio with the AIAIAI TMA-2 headphone
  • Headrush VX-5 AutoTune Pedal – Demo ( no talking, just singing)
  • How to Get Legendary U47 Audio Quality Without Spending $10,000 on a #microphone