Bonedo Archive

Top Rankings der Redaktion

Sony C-100 Test Artikelbild
Sony C-100 Test

Das C-100 ist ein umschaltbares Mikro, das bis 50 kHz aufzeichnet. Quatsch? Bestimmt nicht!

Nick Mavridis
11.05.2018
3,7 / 5
5 / 5
1
MOTU MIDI Express 128, MIDI Express XT, micro express, micro lite und FastLane Test Artikelbild
MOTU MIDI Express 128, MIDI Express XT, micro express, micro lite und FastLane Test

MIDI Interfaces gibt es reichlich: Die Klassiker gibt es von MOTU und sie heißen MIDI Express 128, MIDI Express XT, micro express, micro lite und FastLane. Zeit, alle mal zu testen!

Felix Klostermann
08.05.2018
4 / 5
Earthworks CMK4 CloseMic Kit Test Artikelbild
Earthworks CMK4 CloseMic Kit Test

Ein neues Level der Klangqualität verspricht Earthworks mit seinen DM40-Mikrofonen.

Max Gebhardt
07.05.2018
4 / 5
Rode AI-1 Test Artikelbild
Rode AI-1 Test

Von Rode kommen nicht nur Mikros: Dieses winzige Audiointerface hatten wir im Test.

Chris Reiss
26.04.2018
3,5 / 5
Rode Procaster und Rode Podcaster Test Artikelbild
Rode Procaster und Rode Podcaster Test

Das hochwertige Procaster-Mikrofon und das weiße USB-Mikro Podcaster – hier im Review.

Patric Louis
23.04.2018
4 / 5
4,5 / 5
Neumann U 67 Test Artikelbild
Neumann U 67 Test

Was soll man sagen: Neumann baut wieder das legendäre Röhrenmikrofon U 67! Und wir hatten eines der ersten zum Review!

Nick Mavridis
12.04.2018
5 / 5
5 / 5
Beyerdynamic Aventho wireless Test Artikelbild
Beyerdynamic Aventho wireless Test

Mit dem Beyerdynamic Aventho wireless präsentiert der Hersteller einen dynamischen, ohraufliegenden Kopfhörer mit integriertem Bluetooth-Receiver.

Torsten Pless
10.04.2018
5 / 5
2
PSI Audio Active A14-Studio und SUB A125-M Test Artikelbild
PSI Audio Active A14-Studio und SUB A125-M Test

Mit dem Sub A125-M stellt PSI Audio einen Subwoofer als perfekte Ergänzung zu den kompakten Active A14-Studio Nahfeldmonitoren vor. Zeit für eine Bestandsaufnahme des kräftigen 2.1-Systems!

Felix Klostermann
04.04.2018
5 / 5
4,5 / 5
beyerdynamic DT 404 Test Artikelbild
beyerdynamic DT 404 Test

Als Schwestermodell zu DT 770 und DT 990 wird dieser neue Hörer angekündigt.

Chris Parzel
29.03.2018
5 / 5
2
Adam Audio T7V Test Artikelbild
Adam Audio T7V Test

Was taugen die neuen, budgetfreundlichen Studio-Monitore T7V von Adam Audio? Wir haben die Speaker getestet!

Peter Könemann
26.03.2018
4,3 / 5
4 / 5
Focal Clear Professional Test Artikelbild
Focal Clear Professional Test

Wie klingt Focals neuer Studiokopfhörer Clear Professional? Wir haben ihn im Test!

Peter Könemann
22.03.2018
5 / 5
4,5 / 5
Sennheiser HD 660 S Test Artikelbild
Sennheiser HD 660 S Test

Sennheisers HD 660 S ist die Weiterentwicklung des beliebten HD 650. Eignet sich der offene, dynamische Kopfhörer, der primär zum Musikkonsum beworben wird, auch zum Einsatz im Studio?

Peter Könemann
22.03.2018
4,5 / 5
Sennheiser HD 800 S Test Artikelbild
Sennheiser HD 800 S Test

Sennheisers Referenzkopfhörer HD 800 S ist die Weiterentwicklung des unter Audiophilen hochgelobten HD 800. Eignet sich das edle Teil auch zum Studioeinsatz?

Peter Könemann
21.03.2018
4,9 / 5
5 / 5
SPL GoldMike Model 9844 Test Artikelbild
SPL GoldMike Model 9844 Test

Der SPL GoldMike ist ein Preamp, der schon lange "around" ist. Warum das so ist, lest ihr hier!

Patric Louis
21.03.2018
5 / 5
5 / 5
HIFIMAN Sundara Test Artikelbild
HIFIMAN Sundara Test

Der HIFIMAN Sundara sieht umwerfend aus und klingt noch umwerfender. Eignet er sich auch für den professionellen Einsatz im Studio?

Peter Könemann
21.03.2018
4,6 / 5
5 / 5
STAX SRS-2050 Test Artikelbild
STAX SRS-2050 Test

STAX ist quasi das Synonym für elektrostatische Kopfhörer. Wo positioniert sich das Set SRS-2050 aus Kopfhörer und Treiberverstärker in unserem Testmarathon „Referenzkopfhörer fürs Studio“?

Peter Könemann
21.03.2018
5 / 5
4,5 / 5
1
Beyerdynamic Amiron Home Test Artikelbild
Beyerdynamic Amiron Home Test

Schafft Beyerdynamics Hi-Fi-Kopfhörer Amiron Home den Sprung vom gemütlichen Wohnzimmer Sofa ins Studio?

Peter Könemann
20.03.2018
4 / 5
4,5 / 5
Beyerdynamic T 5 p Kurztest Artikelbild
Beyerdynamic T 5 p Kurztest

Der Beyerdynamic T 5 p ist eigentlich ein hochwertiger Mobilkopfhörer. Wie schlägt er sich im Vergleich mit den anderen Referenzkopfhörern unseres Testmarathons?

Peter Könemann
20.03.2018
5 / 5
Beyerdynamic DT 1770 Pro Kurztest Artikelbild
Beyerdynamic DT 1770 Pro Kurztest

Der Beyerdynamic DT 1770 Pro ist ein geschlossener Studioprofi mit Tesla-Technologie. Wie schlägt er sich im Vergleich mit den anderen Referenzkopfhörern unseres Testmarathons?

Peter Könemann
20.03.2018
4,5 / 5
Beyerdynamic DT 1990 Pro Kurztest Artikelbild
Beyerdynamic DT 1990 Pro Kurztest

Der Beyerdynamic DT 1990 Pro ist ein offener Studioprofi mit Tesla-Technologie. Wie schlägt er sich im Vergleich mit den anderen Referenzkopfhörern unseres Testmarathons?

Peter Könemann
20.03.2018
5 / 5
4,5 / 5
AKG K812 Kurztest Artikelbild
AKG K812 Kurztest

Der K812 von AKG ist bekannt für seine neutrale Wiedergabe. Wo platziert er sich in unserem Testmarathon „Referenzkopfhörer fürs Studio“?

Peter Könemann
19.03.2018
5 / 5
5 / 5
1
Beyerdynamic T 1 (2. Generation) Test Artikelbild
Beyerdynamic T 1 (2. Generation) Test

Schon die erste Generation des Beyerdynamic T 1 zählte zur Speerspitze unter erstklassigen Kopfhörern. Legt die „2. Generation“ noch eine Schippe drauf?

Peter Könemann
19.03.2018
5 / 5
4,5 / 5
Fostex TH610 Kurztest Artikelbild
Fostex TH610 Kurztest

Wie schlägt sich der geschlossene Fostex TH610 gegenüber den anderen Teilnehmern unseres Testmarathons „Referenzkopfhörer fürs Studio“?

Peter Könemann
19.03.2018
3,5 / 5
4 / 5
Fostex TH900mk2 Kurztest Artikelbild
Fostex TH900mk2 Kurztest

Der Fostex TH900mk2 ist das Spitzenmodell des renommierten Audioherstellers! Wie klingt der Japaner?

Peter Könemann
19.03.2018
5 / 5
4 / 5
Bonedo YouTube
  • Watch the video if you use analog gear! Everything you need to know about the Freqport FreqInOut FO1
  • Elgato Stream Deck + XLR: Everything you need to know before you buy!
  • Yamaha AG08: Everything you need to know before you buy!