Bonedo Archive

Top Rankings der Redaktion

Bettermaker C502V Test Artikelbild
Bettermaker C502V Test

Bettermaker liefert neben Rackmountgeräten auch einige hochwertige Produkte für die Liebhaber der 500er-Serie. Eines davon ist der Kompressor C502V.

Gregor Schweiger
12.07.2018
5 / 5
1
Presonus Faderport 16 und 8 Test Artikelbild
Presonus Faderport 16 und 8 Test

schlichtes Design
perfekt für Studio One
8 oder 16 Motorfader

Felix Klostermann
12.07.2018
4,5 / 5
4
Steinberg UR-RT2 und UR-RT4 Test Artikelbild
Steinberg UR-RT2 und UR-RT4 Test

UR-RT2 und UR-RT4 im Test: Günstiges Steinberg-Interfaces mit Rupert-Neve-Übertragern? Wenn es zu gut klingt, um wahr zu sein, dann ist es das meist auch nicht …

Felix Klostermann
11.07.2018
4 / 5
3 / 5
sE Electronics RNT Test Artikelbild
sE Electronics RNT Test

Rupert Neve steuert wesentliche Bestandteile zu sE Electronics' Oberklasse-Röhrenmikrofon bei. Wir haben getestet.

Nick Mavridis
10.07.2018
4 / 5
Adam Audio T5V Test Artikelbild
Adam Audio T5V Test

Der Adam Audio T5V ist die kompakte 5-Zoll-Variante der preisgünstigen T-Serie des deutschen Herstellers.

Peter Könemann
02.07.2018
4 / 5
5 / 5
Mackie M48 Test Artikelbild
Mackie M48 Test

Das Mackie M48 ist ein Stand-alone-Supply, das Kondensatormikrofone mit Phantomspannung versorgt.

Carsten Kaiser
27.06.2018
4 / 5
Heritage Audio HA-73, HA-73 EQ, HA-73 X2 Elite & DMA-73 Test Artikelbild
Heritage Audio HA-73, HA-73 EQ, HA-73 X2 Elite & DMA-73 Test

Heritage Audio hat es wieder getan und den Neve 1073 kopiert – nun aber deutlich günstiger! Wir haben den HA-73, EQ und X2 Elite sowie den DMA-73 getestet.

Felix Klostermann
26.06.2018
4,5 / 5
Triad-Orbit IO-Desk Test Artikelbild
Triad-Orbit IO-Desk Test

Von Triad-Orbit gibt es einen Tisch. Na gut, Tische gibt es viele, aber IO-Desk ist für die Medienwelt entwickelt worden – und das merkt man.

Nick Mavridis
25.06.2018
3 / 5
5 / 5
Fostex T60RP Test Artikelbild
Fostex T60RP Test

Der Fostex T60RP ist ein orthodynamischer Kopfhörer im edlem Look. Wie klingt er und wo lässt er sich einsetzen? Lest es unserem Testbericht!

Peter Könemann
19.06.2018
5 / 5
4,5 / 5
Bettermaker 502P und 542 Test Artikelbild
Bettermaker 502P und 542 Test

Den bewährten Mastering-EQ Bettermaker 232P gibt es jetzt auch in Form von zwei Modulen im API-500er-Format: 502P und 542. Sind die beiden Teile besser als die Summe?

Gregor Hennig
15.06.2018
4 / 5
AMS Neve 1073SPX Mono Preamp & EQ Test Artikelbild
AMS Neve 1073SPX Mono Preamp & EQ Test

Er war nie weg – ist im neusten Gewand aber doch besser. DER Vorverstärker schlechthin: Neve 1073SPX. Immer noch der beste Preamp mit EQ der Welt?

Felix Klostermann
13.06.2018
5 / 5
4,5 / 5
BandLab Link Analog 01 Test Artikelbild
BandLab Link Analog 01 Test

Die aus aus Singapur stammende Firma BandLab präsentiert mit dem Link Analog ein Audio-Interface für Mobile-Devices.

Chris Reiss
11.06.2018
4 / 5
Focal Listen Professional Test Artikelbild
Focal Listen Professional Test

Wir haben Focals geschlossenen Studiokopfhörer Listen Professional im Test. Was kann der Franzose?

Peter Könemann
07.06.2018
5 / 5
4,5 / 5
MicW i-Serie Test Artikelbild
MicW i-Serie Test

Auch wir Tontechniker wollen unterwegs mit unseren Smartphones nicht nur telefonieren. Dafür benötigen wir unter anderem Mikrofone, welche auch anspruchsvolle Aufgaben lösen können. Wir testen die i-Serie von MicW, welche genau dies verspricht.

Dirk Wannemacher
04.06.2018
3,5 / 5
4
MicW iGoMic Mini Shotgun Test Artikelbild
MicW iGoMic Mini Shotgun Test

In China werden nicht nur Mikrofone für westliche Marken hergestellt, sondern auch unter eigenen, chinesischen Marken, die bei uns vertrieben werden. Ob das iGoMic Mini Shotgun die versprochene Studioqualität für unterwegs liefern kann, untersuchen wir hier.

Dirk Wannemacher
04.06.2018
3 / 5
Sony ECM-100U und ECM-100N Test Artikelbild
Sony ECM-100U und ECM-100N Test

Zwei neue Hi-Res Audio-Kleinmembran-Mikrofone hat Sony auf den Markt gebracht: Kugel und Niere.

Max Gebhardt
31.05.2018
1 / 5
4,5 / 5
Warm Audio WA73-EQ Test Artikelbild
Warm Audio WA73-EQ Test

Warm Audio hat es wieder getan: Der WA73-EQ ist der Clone eines Neve 1073 – und natürlich deutlich günstiger!

Felix Klostermann
24.05.2018
4,2 / 5
5 / 5
Mackie HM-400 Test Artikelbild
Mackie HM-400 Test

Mackie hat einen neuen und äußerst robusten Studiohelfer im Angebot. Wir haben den 4-kanaligen Kopfhörerverstärker HM-400 im Test!

Peter Könemann
23.05.2018
4,5 / 5
Mackie HM-4 Test Artikelbild
Mackie HM-4 Test

Klein, stark und schwarz ist Mackies Einstieg in die Welt der Kopfhörerverstärker. Was kann der HM-4 des amerikanischen Herstellers?

Peter Könemann
22.05.2018
5 / 5
Fostex PM0.3dH, PM-SUBmini2 und PC-100USB-HR2 Test Artikelbild
Fostex PM0.3dH, PM-SUBmini2 und PC-100USB-HR2 Test

Weit weniger als 400 Euro für USB-DA, Monitorcontroller, zwei Aktivboxen und einen aktiven Subwoofer. Unfug?

Nick Mavridis
19.05.2018
3,5 / 5
Heritage Audio RAM System 2000 Test Artikelbild
Heritage Audio RAM System 2000 Test

Was kann der Monitorcontroller RAM System 2000 von Heritage Audio?

Peter Könemann
17.05.2018
4,5 / 5
Earthworks KP1 KickPad Test Artikelbild
Earthworks KP1 KickPad Test

Mit dem KP1 KickPad bietet Earthworks Audio einen passiven Inline-Equalizer an, der jedes beliebige Mikrofon in ein Bassdrum-Mic verwandeln soll.

Max Gebhardt
15.05.2018
5 / 5
1
Korg Volca Mix Test Artikelbild
Korg Volca Mix Test

Er ist endlich da! Der passende Mischer für die kleinen Synths der Volca Serie. Volca Mix, besser spät als nie!

Felix Klostermann
11.05.2018
3 / 5
Sony C-100 Test Artikelbild
Sony C-100 Test

Das C-100 ist ein umschaltbares Mikro, das bis 50 kHz aufzeichnet. Quatsch? Bestimmt nicht!

Nick Mavridis
11.05.2018
3,7 / 5
5 / 5
1
Bonedo YouTube
  • Watch the video if you use analog gear! Everything you need to know about the Freqport FreqInOut FO1
  • Elgato Stream Deck + XLR: Everything you need to know before you buy!
  • Yamaha AG08: Everything you need to know before you buy!