Bonedo Archive
Recording - News

„Grosser“, „Thiersch“, „Haufe“, „Berlin“ – manchem reichen diese Begriffe… Ja, es gibt da ein neues Röhrenmikrofon…

Ein kaskadierbares USB-3.0-Interface mit 16 Auto-Detection-Ports, Kaskadierbarkeit und drei Standalone-Modi für 250 Euro!

Der spanische Hersteller Kahayan zeigt einen neuen Summing-Mixer – mit einem interessanten Tweak!

Auf der Musikmesse/PLS 2018 zu sehen: Pelusos Prototyp der AKG-C414-“Interpretation“.

Der Schweizer Lautsprecherspezialist PSI Audio präsentiert vom 11. bis 13. Mai 2018 erstmals Home-Entertainment-Produkte auf der High End im MOC in München.

Der britische Mikrofonhersteller Sontronics kündigt die Verfügbarkeit von HALO und den neuen Bändchenmikrofonen Sigma 2, Delta 2 und Apollo 2 an.

Denon Professional gibt die Einführung des DN-300R Solid State Recorders bekannt.

Drawmer präsentiert mit dem CMC3 und CMC7 zwei neue kompakte und preisgünstige Monitor-Controller für Stereo- und Surround-Anwendungen.

Auf der NAB 2018 in L.A. und der MusikMesse 2018 in Frankfurt wird DPA die kürzlich vorgestellte, von DPA entwickelte neue Verstärker-Technologie „CORE by DPA“ präsentieren.

ADAM Audio gibt die internationale Verfügbarkeit der neuen Studio-Monitore T5V und T7V bekannt. Die Nahfeld-Monitore der T-Serie richten sich an Toningenieure, Sounddesigner, DJs, Musiker sowie an alle, die professionell in der Tonaufnahme und Musikproduktion arbeiten.

Auf der diesjährigen Musikmesse (11. bis 14. April) in Frankfurt am Main zeigt Sessiondesk seinen neuen Porto-V Speaker Stand.

Tracktion Corporation stellt die neue und neunte Generation ihrer erfolgreichen und preisgekrönten DAW Waveform vor.

Nach dem Fredenstein Bento6DS erscheint nun auch das größere Modell als Bento10DS mit Verbesserungen und neuen Features.

Dimitri Metzeltin, Mackie Training Manager für Europa, erklärt auf der Mackie Workshop Tour in einem Mixing Workshop die Vorzüge von Mackies modularem Digitalmischpult.

Schoeps goes Refurbished und bietet ein Einsteiger Set für Musiker mit kleinerem Budget an.

NAMM 2018: Die neue DMC Mastering Console von SPL wurde von Grund auf neu entwickelt. Sie ist wesentlich flexibler und hat bessere technische Daten als alle bisherigen Mastering Konsolen.

NAMM 2018: Der neue SPL MC16 Monitor Controller ermöglicht Surround-Monitoring mit bis zu 16 Kanälen.

Der Fredenstein F610 UE-1 ist ein digital gesteuerter Stereo Analog 4 Band Equalizer mit 30 Band Spektrum-Analyser im 500er Format.

Triad-Orbit zeigt viele Neuerungen, unter anderem Klammern, einen Laptop Stand und einen Riesenboom.

Die Zukunft der Musik findet immer mehr auf mobilen Geräten statt. Mit dem Link Analog stellt BandLab jetzt ein Interface für iOS- und Android-Geräte vor.