Bonedo Archive
PA

DPA d:fine 4166 ist ein hochwertiges Nackenbügel-Mikrofon für professionelle Ansprüche mit natürlichem Klang. Kann es im Test auch in weiteren Disziplinen überzeugen?

PreSonus CDL12SP liefert punktgenaue Richtwirkung mit konstantem Schalldruckpegel. Das neue Design macht den Speaker leichter und transportabler. Optimal für Bands, DJs und kleine Locations.

Bose bringen eine neue Serie innerhalb ihrer beliebten L1-Säulen-PA-Familie. Wir haben das kleine Modell Bose L1 Pro8 getestet.

Boses neue L1 Pro Portable Line Array Systeme L1 Pro8, L1 Pro16 und L1 Pro32 versprechen Premium-Klangqualität auf der Bühne und praktische Mobilität in allen anderen Situationen. Tone Match Presets, Bluetooth, ein integrierter Mixer und die Bose Control App geben euch volle Kontrolle über den Sound, vom intimen Rahmen bis um großen Event.

Mit dem Sender und dem Empfänger des Fun Generation Wireless Plug & Play wird jedes dynamische Mikrofone im Handumdrehen zum Funkmikrofon.

Das Aktionsbündnis Alarmstufe Rot veranstaltet am 28.10.2020 in Berlin die zweite Großdemo zur Rettung der Veranstaltungsbranche. Das Ziel: die Politik soll die Not der Betroffenen ernst nehmen und Deutschlands sechstgrößten Wirtschaftszweig vor dem Kollaps bewahren.

Die Zahlen sprechen für sich: 16 Ins & 8 Outs für unter 500,– Euro. Dafür hat man früher kein analoges Multicore bekommen. Dabei bietet die digitale Behringer S16 Stagebox noch mehr als einfaches „Rein-Raus“.

Fakt ist: Der Waves eMotion LV1 Softwaremixer ist mit Monster-Mix-Features bestückt. Aber seine Bedienung via Touchscreen muss man mögen. Mit dem FIT präsentiert Waves jetzt einen Hardware Controller speziell für den LV1 Mixer.

PreSonus AVB-D16 tauscht bis zu 16 Audiokanäle über AVB- und Dante-Netzwerke. Optimal für StudioLive Series III Mischer oder CDL-12 und NSL Stageboxen.

HK Audio bringt mit dem ELEMENTS E 115 Sub D einen neuen, netzwerkfähigen System-Subwoofer mit integriertem Digital-Controller und Cardioid-Funktion

Eine Aktivbox mit Holzgehäuse, Mixereinheit und eingebauten Mediaplayer samt Bluetooth-Schnittstelle für unter 150,- Euro? Das ist the box Six Mix Eight!

Ein Switch zählt mittlerweile in der Audiowelt zur Standardausstattung. Daher kommt der Swissonic Stage Switch POE gerade recht. Mit knapp unter 300,– Euro noch erschwinglich, ist der 19“-Switch mit 16 Ports und einer PowerCon-Netzversorgung ausgestattet.

Streaming Gigs sind eine Herausforderung für jeden Live-Tontechiker. Wie gelingt euch ein durchsetzungsfähiger Sound, der sich hören lassen kann? Teil 2 des Workshop verrät euch, ...

Die Mackie SRM V-Class verspricht eine Oberklassen-Performance zum Kleinwagenpreis. An den Start gehen für euch die Modelle Mackie SRM 212 und SRM 215 V-Class.

Mit der the box pro MBA1 Akkubox möchte das Musikhaus Thomann offensichtlich einen neuen Rekord aufstellen. Mehr integrierte Features in einer Box dürften sich in dieser Preisklasse kaum finden lassen.

Der große Bruder ist gelandet: Mit dem POLAR 12 Säulenbeschallungssystem stellt HK Audio eine hochwertige, aktive Fullrange-PA für Musiker, Entertainer, DJs, Präsentationen, Schulen und audiovisuelle Anwendungen vor.

Flyht Pro Case Mobile DJ und Flyht Pro Case Digital DJ sind zwei weitgehend identische Cases für Vinyl-DJs und DVS-DJs, die sich mit wenigen Handgriffen in einen DJ-Tisch verwandeln lassen. Mit einem Gesamtgewicht von circa 60 Kilo sind sie jedoch von einer einzigen Person nur schwer zu transportieren.

Die SOUNDBOKS ist eine sehr laute Bluetooth-Box mit langer Akku-Laufzeit. Nun kommen neue Boxengitter - auch im Fußballstyle mit Design-Anleihen an Bayern München und Borussia Dortmund - sowie passende Kabel und Tripod-Ständer im SOUNDBOKS-Look. Auch spannend: im Winter gibt’s ein App-Update.

Das LD Systems U505 CS ist ein kabelloses Konferenzsystem mit vier Kanälen. Wir haben für euch getestet, wie praktisch die vierkanalige Wireless-Anlage ist.

Das Shure BLX24/SM58 S8 ist jetzt als Special Black Edition Shure BLX24/SM58BK S8 erhältlich. Was macht das Funkstreckensystem besonders?