Bonedo Archive
Magazin - News

Native Instruments hat KOMPLETE 7 angekündigt, die stark erweiterte nächste Generation des beliebten Studio-Bundles.

Die beliebte Online Musik-Börse erweitert ihr Angebot: Ab sofort könnt ihr über Bandcamp ohne finanzielles Risiko Vinyl pressen lassen.

Das Krefelder Label Kissfish Design um Frontfrau Sue Schuh hat sich auf die Fahnen geschrieben, das Thema „Gitarrengurt-Design“ auf den Kopf zu stellen.

Rackfähiger Multimedia Controller zur Verwendung mit USB HDDs, CD/DVD Drives, Flash Speichern, Apple iPods oder Kartenlesern...

Die neue PRS Starla übernimmt viele Vintage Akzente von dem im letzten Jahr vorgestellten Mira Modell, allerdings mit Single Cut Korpus.

Das US-amerikanische Unternehmen Alesis präsentiert auf der diesjährigen Musikmesse am Stand B45 der Halle 5.1

Der 1976 erschienene MXR Dyna Comp stellt eines der bekanntesten Kompressor-Pedale für E-Gitarre da. Jeder ernsthafte Musiker kennt ihn, und wer ein altes Original besitzt...

Pro-Ject und Metallica starten die härteste Plattenspieler-Kooperation der Musikgeschichte. Der gemeinsam entworfene und in Europa produzierte Metallica Turntable in der Form des Band-Logos ist ein Statement für alle Fans dieser Giganten des Heavy Metal.

Die britische Band Massive Attack starten mit dem renommierten Forschungs-Institut Tyndall eine Studie, die die Emissionen der Musik Industrie Messen soll.

Ab sofort gibt es zwei verschiedene Luxuskoffer mit einem stabilen, geprägten Lederüberzug für Konzert- und Westerngitarren...

Die Shure UHF-R Empfänger sind ab sofort in der kaskadierbaren Version als UR4S+ (Einkanal-Empfänger) und UR4D+ (Zweikanal-Empfänger) erhältlich.

Drei Jahre nach ihrem selbstbetitelten Nummer-1-Album erscheint das neue Werk „Zeit“ von Rammstein im Dolby Atmos Sound.

Gleich zwei Nachfolger des erfolgreichen Pedals AA Anonymous Amp präsentiert Bleeding Cowboys. Die kompensierte DI-Box, die Amp-Sounds bereit stellt, ist nun in zwei klassischen Sounds erhältlich: Die AA-F stellt tendenziell einen Fender 4x10"-Combo nach, die AA-M tendenziell ein klassisches Marshall-Stack. Beide AA-DI-Pedale sind prädestiniert für Recording- und Live-Umgebungen, bei denen auf richtige Verstärker verzichtet wird, und für die Kopplung mit anderen (vorgeschalteten) Effekten wie Overdrive, Distortion etc. optimiert. Natürlich ist eine Bleeding Cowboys AA auch der perfekte Ersatz für einen defekten Amp und hat schon so manchen Gig mit Bravour gerettet.

Meinl ist stolz mit Gary Willis einen der virtuosesten und einflussreichsten Bassisten auf dem MEINL GUITAR FESTIVAL begrüßen zu dürfen. Seid gespannt...

Das erstmalig auf der diesjährigen Musikmesse in Frankfurt vorgestellte Audient Zen wird ab sofort ausgeliefert.

Die erste Version von SPECTRE ist sofort erhältlich ist. SPECTRE steht für „Sample Program Extended Content Transmission Remote Editor“ und ist ein Programm zum Erstellen und Bearbeiten von Sample-Sets des Waldorf Blofeld.