Bonedo Archive
Keyboard

Effekte lassen einen Synthesizer oft erst richtig gut klingen! In diesem Workshop zeigen wir euch die am häufigsten verwendeten Effekte beim Synthesizer.

In unserem Workshop Korg Pa4X-Serie OS 2.0 #6: Sampler & Time-Slice geht es um die vielen Möglichkeiten aufzuzeigen, sich selbst neue Sounds zu programmieren.

Mit "Resonant Garden" stellt Folktek einen akustisch-elektronischen Synthesizer-Hybriden vor, der alles etwas anders macht, als ein herkömmlicher Synthesizer.

Stereo-Keyboard-Mixer, Midi-Interface und Soundkarte in Einem - das und nicht weniger will der Key-Largo von Radial Engineering sein. Hier der Test.

Hersteller Native Instruments schickt die Komplete Kontrol Keyboards in die zweite Runde. Software und Hardware wurden rundum erneuert, um den DAW- und Maschine-Workflow zu beschleunigen.

Mit der „Essential“-Serie hat Arturia seine etablierten „KeyLab“-Controller weiterentwickelt. Wir haben uns die 61er Version einmal näher angeschaut.

Mit der Pico Serie bieten Erica Synths ein wachsendes Sortiment von sehr schmalen Eurorack-Modulen. In diesem Test haben wir uns die Logikmodule Pico Logic, Pico A Logic und Pico SEQS angesehen.

Die Roland TR-606 ist beliebt als günstige Alternative zur TR-808. Mit der Cyclone Analogic TT-606 Drum Drone gibt es eine moderne Nachahmerin.

Mit dem SYSTEM-500 hat Roland einige Bausteine der legendären SYSTEM-100m und SYSTEM-700 ins Eurorack-Format gebracht. Wir haben das Komplettsystem getestet.

Der Pianist Joja Wendt hat eine Online-Klavierschule gegründet. Im Test nehmen wir Jojas Piano Academy genau unter die Lupe.

Controller Keyboards zur weitreichenden DAW-Steuerung für kleines Geld – geht das? Nektar sagt ja und schickt seine neue Impact GX Serie in dieses Rennen.

Das Hemingway DP-701 MKII Digitalpiano ist ein vollwertiges Musikmöbel zum Sparpreis. Wir haben das Einsteiger-Digitalpiano getestet.

Welches sind die besten Synthesizer aus dem Jahr 2015? Wir lassen das Synthie-Jahr Revue passieren.

Unter dem Label Hemingway verkauft das Musikhaus Thomann besonders günstige Digitalpianos. Wir haben das Hemingway DP-501 MKII getestet.

Mit dem Beatstep Pro präsentiert Arturia einen Hardware-Sequenzer/Controller mit USB, MIDI und CV/Gate Anschlüssen, der zwei Melodie-Sequenzen und eine Drum-Sequenz abspielen kann.

Mit dem Arranger-Keyboard Pa300 will Korg neue Akzente in der unteren Mittelklasse setzen. Ob das gelingt, haben wir getestet.

Nachdem wir den 303 Style Basssynthesizer TB-3 getestet haben, folgt nun auch die Drummachine von Roland, die Aira TR-8!

Der Korg Trident ist ein polyphoner, analoger Synthesizer aus dem Jahr 1980. Alle Details in unserem Vintage Feature!

Soundprogrammierung mit dem analogen Synthesizer Novation Bass Station II! Schwerpunkt: Synthetische Drumsounds.

Das Korg Pa900 ist ein Mittelklasse-Keyboard für Entertainer, das „eine Fülle neuer Sounds und ein enormes Spektrum an Styles“ bieten soll. Kann Korgs Neuling mit der Konkurrenz mithalten?