Mit den Modellen UP365 und UP385 stellt der deutsche Hersteller GEWA zwei neue Digitalpianomodelle vor, die ein deutliches Update der bisherigen UP 360 und UP380 liefern.
Übersicht
Kilpatrick Audio stellt mit der Virtue Control Series modulare MIDI-Controller im Eurorack-Format vor. So schlagt ihr die Brücke zum VCV Rack oder anderen MIDI-Geräten.
Für bereits weniger als 500 Euro erhält man heute vollwertige Synthesizer, die sich nicht hinter den großen verstecken müssen. Wir stellen euch die Wichtigsten vor.
Eventide veröffentlicht mit dem UltraTap-Pedal die Hardware-Variante ihres UltraTap Software-Algorithmus für die flexible Nutzung auf der Bühne mit Synthesizern, Gitarren und weiterem Equipment.
Samples der Woche: Hainbach – Landfill Totems, 360 From Mars, Techno Percussive 1, Edu Prado Sounds Sake Bottle und Gratis-Angebote
Klevgränd veröffentlicht mit Slammer ein vielseitiges Schlagzeug-Plug-in-Instrument. Und das vollgepackt mit hochwertigen Drum Samples und Effekten.
Keyboards und Synthesizer verschwinden klanglich neben Schlagzeug, Gitarren & Co. im Bühnenbetrieb schnell in der zweiten Reihe. Wir zeigen euch wie man als Keyboarder*in schnell zu durchsetzungsfähigeren Sounds komm…
AE-Synthesizer – Autechre und die Top 9 ihrer stilprägenden Sounds und Klangästhetik von ihren Werken Incunabula bis Sign der letzten Dekaden.
Kaufe und/oder registriere deinen VERSELAB MV-1 und erhalte eine einjährige Mitgliedschaft für Roland Cloud Pro inklusive Zenbeats Ultimate Unlock mit VERSELAB-Integration und noch eine Menge mehr.
XILS-Lab veröffentlicht KaoX, ein FM-Synthesizer mit acht Operatoren und sogenannten Chaos-Oszialltoren. Die Optik erinnert an Yamaha GS-1.