Bonedo Archive

Keyboard - Features

Anzeige
Klavierschulen für den Klavier-Anfänger Artikelbild
Klavierschulen für den Klavier-Anfänger

Welche Klavierschulen gibt es für Anfänger auf dem Klavier? Wir haben für dich die besten Klavierschulen ausgesucht, die dir beim Klavier lernen Unterstützung geben.

Tobias Homburger
24.03.2020
5 / 5
Klavier üben wie die Profis – 8 Tipps Artikelbild
Klavier üben wie die Profis – 8 Tipps

Man übt auf dem Klavier, aber kommt irgendwie nicht weiter. Effektives Klavier üben kann man aber lernen. Acht tolle Tipps zeigen, wie das funktioniert.

Tobias Homburger
04.03.2020
4,2 / 5
4
Motivation zum Klavier üben finden Artikelbild
Motivation zum Klavier üben finden

Du möchtest Klavierspielen können, aber die Lust zum Üben geht verloren. Wie schafft man sich selbst Anreize regelmäßig zu üben, um ein guter Pianist zu werden?

Tobias Homburger
03.03.2020
3 / 5
Die 7 häufigsten Anfängerfehler beim Klavier lernen Artikelbild
Die 7 häufigsten Anfängerfehler beim Klavier lernen

Klavierspielen lernen ist eine tolle Sache, aber man muss am Ball bleiben. Wenn du diese Fehler vermeidest, erreichst du dein Ziel viel schneller.

Tobias Homburger
02.03.2020
2 / 5
1
Vangelis: Musik ist für mich Vollkommenheit Artikelbild
Vangelis: Musik ist für mich Vollkommenheit

Bonedo im Gespräch mit Syntheziser- und Soundtrack-Genie Vangelis über Geschwindigkeit, Freiheit, Spontanität und neue Klangfarben

Bonedo Archiv
20.02.2020
4,9 / 5
1
Die Geschichte der elektronischen Musik #10 Artikelbild
Die Geschichte der elektronischen Musik #10

Folge 10 unserer Reihe befasst sich mit Don Buchla, der nach einer anderen Philosophie Synthesizer baute als Robert Moog, und die Vision vom Synthesizer als echtem Musikinstrument lebte.

Sebastian Berweck
10.02.2020
5 / 5
1
Schallwandler Podcast: Erobique Artikelbild
Schallwandler Podcast: Erobique

Carsten Meyer alias Erobique haute u. a. für Fischmob in die Tasten, war der dritte Mann bei International Pony, hat die Musik für Fraktus und die Fernsehserie „Der Tatortreiniger“ produziert und ist mit seiner Impro-Disco Live-Show der genialste Alleinunterhalter der Republik.

Roland TR-808 wurde in die NAMM TECnology Hall of Fame aufgenommen Artikelbild
Roland TR-808 wurde in die NAMM TECnology Hall of Fame aufgenommen

Eigentlich nicht anders zu erwarten: Der legendäre Roland TR-808 Rhythm Composer wurde in die berühmte NAMM TECnology Hall of Fame, 'Class of 2020', aufgenommen.

Michael Geisel
03.02.2020
5 / 5
Was passiert, wenn Rockstars ihre Fans auf die Bühne lassen... Artikelbild
Was passiert, wenn Rockstars ihre Fans auf die Bühne lassen...

Coole Sache, wenn die Stars auf der Bühne einfach mal Musiker aus dem Publikum an die Instrumente lassen. Echte Überraschungen sind dabei garantiert. Seht selbst und lasst euch beeindrucken.

Jörn Petersen
30.01.2020
NAMM 2020: Das beste Gitarren-Equipment der NAMM Show Artikelbild
NAMM 2020: Das beste Gitarren-Equipment der NAMM Show

Auch auf der NAMM 2020 war im Gitarrenlager wieder einiges los. Wir geben euch einen Überblick zu den wichtigsten Produkten.

Michael Behm
22.01.2020
Yamaha trifft Danae Dörken Artikelbild
Yamaha trifft Danae Dörken

Yamaha trifft die 29-jährige Deutsch-Griechin Danae Dörken, die in ihrem Klavierspiel vor allem eine Möglichkeit sieht, ihren Gefühlen Ausdruck zu verleihen.

Michael Geisel
08.01.2020
Kultige Sounds: Digitale Pianos der 1980er Jahre Artikelbild
Kultige Sounds: Digitale Pianos der 1980er Jahre

Bereits in den 1980er Jahren kamen digitale Pianos und Soundmodule auf den Markt. Ein markantes Piano für den Live-Einsatz ist bis heute ein Wunsch vieler Keyboarder geblieben.

Matthias Sauer
20.12.2019
5 / 5
Die besten Mikrofone für Rap-Vocals Artikelbild
Die besten Mikrofone für Rap-Vocals

Welches Mikrofon eignet sich am besten für Sprechgesang? Hier gibt es Tipps!

Nick Mavridis
19.12.2019
1,7 / 5
Kultige Presets: Digitale Synthesizer der 1980er Jahre Artikelbild
Kultige Presets: Digitale Synthesizer der 1980er Jahre

Presets digitaler Synthesizer schreiben Popmusikgeschichte. Lerne die zeitlos gewordenen Sounds eines Yamaha DX7, Roland D-50 und Korg M1 kennen.

Matthias Sauer
25.11.2019
5 / 5
Vintage Synth: Hammond Novachord Artikelbild
Vintage Synth: Hammond Novachord

1939 vorgestellt, gilt das Hammond Novachord als erster polyphoner Synthesizer der Musikgeschichte mit einem ganz speziellen Sound.

Sebastian Berweck
18.11.2019
5 / 5
2
Kann man als Tontechniker oder Producer noch unbedarft Musik hören? Artikelbild
Kann man als Tontechniker oder Producer noch unbedarft Musik hören?

Vor lauter Technik macht das Musikhören keinen Spaß mehr? Schlecht. Aber: Es wird meist wieder besser.

Nick Mavridis
14.11.2019
Wie kann man als Musiker heute Geld verdienen? Artikelbild
Wie kann man als Musiker heute Geld verdienen?

Wer als Musiker arbeitet sucht gerne nach zusätzlichen Einnahmequellen. Welche Möglichkeiten bieten das digitale Zeitalter und das Internet?

Klaviernoten für Einsteiger: Pop und Klassik Artikelbild
Klaviernoten für Einsteiger: Pop und Klassik

Wer Klavierspielen lernt, oder nach Jahren wiedereinsteigen möchte, fühlt sich bei der Flut an Noten überfordert. Für den Bereich Pop und populäre Klassik gibt es Tipps.

Matthias Sauer
23.10.2019
Die besten YouTube-Channels für Keyboarder Artikelbild
Die besten YouTube-Channels für Keyboarder

Welches sind die besten YouTube-Kanäle für Keyboarder? Hier findest du die besten YouTube-Channels rund um Synths, Orgeln und Co.

Lasse Eilers
10.10.2019
5 / 5
Studio-Anekdoten: Produktion von Nirvana „Nevermind" Artikelbild
Studio-Anekdoten: Produktion von Nirvana „Nevermind"

Nirvanas "Nevermind"-Album prägte eine ganze Generation. Lest hier Details zur Entstehung.

Carsten Kaiser
04.10.2019