Bonedo Archive
Keyboard - News

Audacity gehört jetzt zur Muse Group, die schon MuseScore und Ultimate Guitar besitzen. Bleibt die Software weiterhin kostenlos und was ändert sich?

Warum nicht eine Eurorack-Blindplatte für eine positive Botschaft nutzen und jemandem eine Freude machen? Genau das tut Three Tom Modular mit The „Blind“ Panel.

Front 242 – die typischen und prägenden Synthesizer und Sounds der Pioniere des EBM. Von den Anfängen bis heute.

Wandel bei Hardware: Programmer, die an mehr als nur die normalen Parameter „herankommen“: Stereoping Microwave Programmer editiert Wavetables.

Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: das Synthesizer Bundle Synthesis, der Community Synth Surge 1.9 und SideChainer 2.

Mateo Mena baut einzigartige elektronische Instrumente, die gleichermaßen erfindungsreich und wunderschön sind: Hypercubes, Serinette, Medusa und mehr!

Diese Woche in der Modular-Boutique: Brachiales von Analog Ordnance, Nützliches von In The Trees und ein nerdiges Update von XOR Electronics!

Erica Synths erweitert die Black Series um Black BBD, ein analoges Delay-Modul, welches mittels Kombination zweier Delay-Lines den typischen Sound von Eimerketten-Schaltungen in das Eurorack bringt.

Hut ab vor diesem Uni-Abschlussprojekt! Mit dem Modul euroNES von Corvus Prudens könnt ihr euch den authentischen Nintendo-Sound ins Eurorack holen.

Samples der Woche: Symphony Orchestra Professional, Hollywood Orchestra Opus Edition, Darker Techno und das kostenlose Retro Vintage.

M-Audio schickt deren Controller der Oxygen Series in die fünfte Generation mit Smart-Kontrollen, Auto-Mapping integriertem Arpeggiator und mehr.

Heute im Angecheckt: das legendäre Re-Release des Sequential Prophet-5 mit Rev 1/2 -Tastatur. Ein Analogsynthesizer par excellence.

Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: Reverb Plug-in SPAZIO Light, Beat-Maschine Afro Keyz Light und Effektschleuder Spacelifter 3.

Novation spendiert der Circuit Tracks Groovebox per Firmwareupdate 1.1.5 nun über drei Minuten Samplingzeit.

Modular-Boutique: Trigger Sequencer für 2 Systeme 6equencer, Mini-Synth Object No.5 und Midiverse Hilfsmodule sowie Midilar Controller für VCV-Rack.

Mini.Seq ist ein niedlicher kleiner Sequencer von B&C Audio für die Hosentasche mit 8 Takten, Controller-Fähigkeiten und winzigen Kosten.

UVI präsentiert mit Super-7 den Sound der 80er Jahre mithilfe einer virtuellen Emulation des Roland MKS-7 Super Quartett aus dem Jahr 1986.

Puremagnetik veröffentlicht mit Xodoi ein neues Synthesizer Plug-in mit klassischer FM- und Granularsynthese zur Erzeugung von Drone-artigen Texturen.

Vitling aka David Whiting aus Berlin präsentiert mit The Endless Acid Banger einen coolen browserbasierten Musikgenerator für unendliche Acid-Patterns.

Samples der Woche: Diesmal mit Audio Brewers Pianoforte, Orchestral Tools Tallinn, Soundiron Jewel Empire II und einem 1,5 GB großen Gratis-Paket.