Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
Vox Satchurator Test Artikelbild
Vox Satchurator Test

Joe Satrianis Markenzeichen ist ein geschmackvoller Gitarrensound mit sahniger Verzerrung. Grund genug, sein Signature Distortion Pedal "Satchurator" intensiv unter den Fuß zu nehmen.

Bassel Hallak
22.07.2009
5 / 5
4,5 / 5
MXR Customshop Phase 90 Test Artikelbild
MXR Customshop Phase 90 Test

Reduce to the max – der Slogan, der einst die Einführung des Smart begleitete, könnte auch über dem MXR Phase 90 stehen: mit einem Schalter und einem Poti zum Kultobjekt!

Robby Mildenberger
09.07.2009
5 / 5
5 / 5
Deluxe Electric Mistress Flanger Test Artikelbild
Deluxe Electric Mistress Flanger Test

Wer es schafft, als Effektgerät mehr als 30 Jahre lang seine Benutzer zu begeistern, der hat seinen Platz in der Hall Of Fame sicher. Der Electric Mistress Flanger gehört auf jeden Fall dazu.

Robby Mildenberger
09.07.2009
5 / 5
5 / 5
1
Boss CE-1 Test Artikelbild
Boss CE-1 Test

Boss steht bekanntlich für eine Menge Effektlegenden, aber gleich mit dem ersten Pedal, das 1976 die japanischen Werkshallen verließ, schrieb man Geschichte: Der CE-1 war eine Sensation.

Robby Mildenberger
09.07.2009
5 / 5
5 / 5
Play-Alike Mick Thompson - Gitarren Workshop Artikelbild
Play-Alike Mick Thompson - Gitarren Workshop

Play-Alike # 15 - Mick Thompson - Und hat man dann erst mal den Sound, will man natürlich auch die Riffs zocken. Thomas Dill hat sich einige der aufregendsten Slipknot-Songs zur Brust genommen, analysiert und "im Stil von" notiert und aufgenommen. Wenn das kein Service ist!

Thomas Dill
02.07.2009
5 / 5
4
Blackheart BH15H Röhren-Topteil Test Artikelbild
Blackheart BH15H Röhren-Topteil Test

Kann sich Blackhearts neues 15 Watt Class A Vollröhren-Top BH15H, in freier Wildbahn gegen mächtige Gegenspieler wie Bassisten und Drummer durchsetzen?

Thomas Dill
25.06.2009
5 / 5
4,5 / 5
PRS SE Custom Semi Hollow Test Artikelbild
PRS SE Custom Semi Hollow Test

Der Korpus der SE Custom-Hollow kommt mit integrierter Akustik-Kammer. Ist die Gitarre deshalb nur was für Jazzer, oder trifft sie etwa auch im härteren Rock den richtigen Ton?

Jan Wölke
30.05.2009
5 / 5
4,5 / 5
Play-Alike Foo Fighters - Gitarren Workshop Artikelbild
Play-Alike Foo Fighters - Gitarren Workshop

Nix Grunge! Wer so spielen möchte wie die Foo Fighters, der muss schon etwas tiefer in die Trick-Kiste greifen: Riffs und Powerchords vom Feinsten, und jede Note mitten auf die Zwölf.

Thomas Dill
15.05.2009
5 / 5
Mit Effektpedalen zum Sound der Stars - Eric Clapton Artikelbild
Mit Effektpedalen zum Sound der Stars - Eric Clapton

Guitar FX Sound-Workshop - In seinem Sound-Alike Feature "Eric Clapton" zeigt uns Thomas Dill, wie wenig Equipment ein Gitarrengott braucht, um mit seinen Songs und seinem Sound Geschichte zu schreiben.

Thomas Dill
19.04.2009
5 / 5
4
Maxon SD-9 Test Artikelbild
Maxon SD-9 Test

Ein weiterer Vertreter des eigentlichen Tubescreamer-Erfinders Maxon ist der "SD-9". Was sich hinter diesem kleinen, grünen Kistchen verbirgt, könnt ihr hier nachlesen und hören.

Robby Mildenberger
10.12.2008
5 / 5
4,5 / 5
Play-Alike Slash - Gitarren Workshop Artikelbild
Play-Alike Slash - Gitarren Workshop

Mit Chinese Democracy feiert Axel Rose gerade fröhliche Urstände. Ex-Gunner Slash hat sich komplett rausgehalten und verfolgt stattdessen seine Solo-Karriere. Womit wir beim Thema wären.

Hansi Tietgen
21.11.2008
5 / 5
1
Play-Alike Robben Ford - Gitarren Workshop Artikelbild
Play-Alike Robben Ford - Gitarren Workshop

Blues Solo Improvisation im Stil von Robben Ford ist das Thema dieser Ausgabe unserer Play-Alike Gitarren Workshop Serie.

Hansi Tietgen
20.10.2008
5 / 5
2
Bugera 333XL Test Artikelbild
Bugera 333XL Test

Wenn es nicht unbedingt das Original sein muss: Das Bugera 333XL Vollröhren-Topteil im Test.

Jan Wölke
08.08.2008
5 / 5
4 / 5
6
Thomann Golden Ticket Verlosung: Gewinnt Trip ins Musikparadies Artikelbild
Thomann Golden Ticket Verlosung: Gewinnt Trip ins Musikparadies

Gewinner des „Golden Tickets“ haben die Chance das Musikhaus Thomann, das größte Musikhaus Europas, exklusiv Backstage zu erleben.

Sven Rosswog
12.09.2025
5 / 5
2025 John Petrucci Majesty Ball Family Reserve – vier Instrumente in sensationeller Optik Artikelbild
2025 John Petrucci Majesty Ball Family Reserve – vier Instrumente in sensationeller Optik

Mit der 2025 John Petrucci Majesty Ball Family Reserve kündigt der US-amerikanische Hersteller eine limitierte Auflage des Signature-Instruments von John Petrucci an.

Ulf Kaiser
10.09.2025
5 / 5
1
Charvel Rick Graham Signature Pro-Mod DK24 2PT – neues Signature-Modell Artikelbild
Charvel Rick Graham Signature Pro-Mod DK24 2PT – neues Signature-Modell

Die neue Charvel Rick Graham Signature Pro-Mod DK24 2PT ist Teil der Pro-Mod-Serie und stellt das zweite Signature-Instrument des britischen Gitarristen dar.

Ulf Kaiser
04.09.2025
5 / 5
Die Highlights der bonedo-Gitarrenredaktion im August 2025 Artikelbild
Die Highlights der bonedo-Gitarrenredaktion im August 2025

Eddie Van Halen steht mit seinem Equipment im Fokus der bonedo-Highlights im August 2025 und als Vater der Superstrat Pate bei der tollen Harley Benton ST-80FR.

Michael Behm
01.09.2025
5 / 5
Strandberg Boden Metal NX BK Gran 2025 – neue Modelle in Black Granite Artikelbild
Strandberg Boden Metal NX BK Gran 2025 – neue Modelle in Black Granite

Mit den Modellen Strandberg Boden Metal NX 6, 7 & 8 BK Gran 2025 erweitert der Hersteller aus dem schwedischen Uppsala sein Angebot um drei neue Gitarren.

Ulf Kaiser
29.08.2025
5 / 5
Bad Cat Ocelot – kompakter Boutique-Verstärker Artikelbild
Bad Cat Ocelot – kompakter Boutique-Verstärker

Mit dem Bad Cat Ocelot präsentiert der renommierte Hersteller aus Kalifornien einen neuen Röhrenverstärker im Lunchbox-Format.

Ulf Kaiser
29.08.2025
5 / 5
Fender Squier Classic Vibe Neuheiten 2025 – Shell Pink, Bigsby & mehr Artikelbild
Fender Squier Classic Vibe Neuheiten 2025 – Shell Pink, Bigsby & mehr
Ulf Kaiser
20.08.2025
5 / 5