Bonedo Archive
Gitarre

Ist das Carl Martin Quattro der "heilige Sound-Gral" für Gitarristen? Thomas testet an...

Positive Grid präsentieren ein Update ihres Multi-Effekt-Systems JamUp für iOS Geräte.

Die berühmtesten Gitarren Riffs: Mit Car Wash geht’s zurück in die bunten, schrägen Siebziger mit Afro-Look, Schlaghosen und neonfarbenen Spandex-Leibchen - und natürlich knackigen Funk- und Disco-Grooves.

Das Debütalbum von Korn hat 20jähriges Jubiläum. Ibanez bringt zu diesem Anlass eine ganze Reihe neuer Signature Modelle auf den Markt!

Der Vox V8 Distortion stammt aus der Tone Garage Serie, die nach alter Väter Sitte mit Transistoren, Widerständen und einer Röhre für den authentischen Sound sorgen will.

Powerchords können viel mehr sein als nur simple Rock Quint-Akkorde. In unserem Workshop zeigen wir, neben diversen Powerchord-Varianten, auch illustre Vertreter der verkürzten Akkordfraktion wie add9 und sus2 Voicings.

Mit dem stylischen JVM1HT3 Vicky Morgan Bundle gibts nicht nur auf die Ohren, sondern auch auf die Augen. Ob die Akustik hält, was die Optik verspricht?

Die berühmtesten Gitarren Riffs: So spielt man das Main-Riff des Songs Underdog von Kasabian. Und natürlich sind auch diesmal wieder effktive Sound-Tipps im Line-Up.

Randall Amplifiers haben eine Serie von Signature Amps für Meshuggah-Gitarriste Fredrik Thordendal angekündigt.

Der Vortex Mini Flanger von TC Electronic gehört zur neuen Garde von Mini-Pedalen, die auf dem Pedalboard in jede Lücke passen und ihren großen Kollegen ganz selbstbewusst Paroli bieten.

Einmal Stimmung bitte: Der Polytune von TC kann da mehr, als die "einsaitigen" Klassiker.

Die vierte Folge unseres Dreiklang-Improvisations-Workshops hält einige geheimnisvolle Verwandlungen bereit: aus Mini wird Maxi, aus zwei mal drei wird vier, und aus vertikal wird horizontal-diagonal.

Der Okko Dominator ist für die härtere Gangart zuständig und macht laut Hersteller keine Kompromisse, wenn es um britischen Crunch, klassischen Heavy Metal oder brutale High-Gain Sounds geht - und allem, was dazwischen liegt.

Dass sie auch anders kann, zeigt die Fender Blacktop Telecaster in diesem Test. Bekanntlich hat sich der Klassiker sonst eher dem sauberen und unverzerrten Ton verschrieben.

Die berühmtesten Gitarren Riffs: Wer weiß, wo die E-Gitarre ohne Jimi Hendrix gelandet wäre! Allein sein Titel Purple Haze war in den Sechzigern geeignet, das Gitarristenuniversum auf den Kopf zu stellen.

Aktuelle Modelle der Blackstar-ID:Core Serie! Die programmierbaren Gitarren-Combos sind ab sofort erhältlich!

TC Helicon bringt mit Play Acoustic eine neues Kombi-Effektpedal für Akustikgitarren spielende Sänger heraus

Die Sterling Luke LK100D-BKM von Music Man ist zwar die preiswertere Ausgabe von Steve Lukathers Luke 3 Signature-Gitarre, trägt aber unverkennbar deren Gene und die Handschrift des Meisters.

Auch der TC Electronic Corona Mini, seines Zeichens Chorus-Effekt für Gitarre, reiht sich nahtlos in die Armada seiner ausgezeichneten Kollegen ein. Klein, aber top!

Ibanez hat eine neue Konzertukulele veröffentlicht, die in Japan hergestellt wird und streng limitiert ist.