Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
Fender Musical Instruments Corp (FMIC) gab heute die Übernahme der Marke Bigsby bekannt Artikelbild
Fender Musical Instruments Corp (FMIC) gab heute die Übernahme der Marke Bigsby bekannt

Die Fender Musical Instruments Corp (FMIC) hat die Marke Bigsby und deren Vermögenswerte von Fred Gretsch Enterprises übernommen.

NAMM 2019: EarthQuaker Devices Swiss Things Artikelbild
NAMM 2019: EarthQuaker Devices Swiss Things

Das EarthQuaker Devices Swiss Things ist eine Komplettlösung zur Organisation von Pedalboards ohne auf einen komplizierten und riesigen Loop-Umschalter zurückgreifen zu müssen.

VGS Banjo Ukulele Manoa B-CO-M Test Artikelbild
VGS Banjo Ukulele Manoa B-CO-M Test

Die VGS Banjo Ukulele Manoa B-CO-M gehört zu den Exoten unter den Ukulelen und bietet die typischen und inspirierenden Eigenschaften beider Instrumente.

Andreas Rottmann
08.01.2019
4,5 / 5
2
Lunastone Boost 18 Test Artikelbild
Lunastone Boost 18 Test

Wer den Lunastone Boost 18 in seinem Board hat, der verfügt nicht nur über einen Lautmacher, sondern über einen kleinen Soundveredler mit eigenem Charakter.

Robby Mildenberger
08.01.2019
4,5 / 5
1
NAMM 2019: Jim Dunlop Rotovibe JD4S Chorus/Vibrato Artikelbild
NAMM 2019: Jim Dunlop Rotovibe JD4S Chorus/Vibrato

Endlich auch in Europa erhältlich: Zur Namm 2019 wird das Jim Dunlop Rotovibe Chorus/Vibrato JD4S auch in deutschen Läden verfügbar sein.

JHS Pedals Haunting Mids Test Artikelbild
JHS Pedals Haunting Mids Test

Das JHS Pedals Haunting Mids EQ-Pedal kümmert sich parametrisch um die wichtigen Mittenfrequenzen der E-Gitarre. Und das mit eindrucksvollen Resultaten.

Bassel Hallak
07.01.2019
5 / 5
Crazy Tube Circuits Splash Mk3 Test Artikelbild
Crazy Tube Circuits Splash Mk3 Test

Das Crazy Tube Circuits Splash Mk3 Hall-Pedal überzeugt mit einer großen Palette an hochwertigen Reverbs und macht nicht nur an der Gitarre eine gute Figur.

Bassel Hallak
06.01.2019
4,5 / 5
NAMM 2019: Neue Blackstar Studio 10 Serie lieferbar Artikelbild
NAMM 2019: Neue Blackstar Studio 10 Serie lieferbar

Kurz vor der Winter NAMM 2019 stellen Blackstar Amplification aus Northampton ihre neue Studio 10 Serie vor, die ab sofort lieferbar ist.

Gibson SG Standard 2019 Ebony Test Artikelbild
Gibson SG Standard 2019 Ebony Test

Die Gibson SG Standard 2019 des aktuellen Jahrgangs stellt keinen Rekord in Sachen Innovation auf. Aber das eine oder andere Detail darf sich gerne ändern.

Robby Mildenberger
03.01.2019
4 / 5
3
MXR EVH 5150 Chorus Test Artikelbild
MXR EVH 5150 Chorus Test

Das MXR EVH 5150 Chorus-Pedal ist vom Meister zertifiziert und liefert den Effekt, mit dem Eddie Van Halen Anfang der 80er seinen Gitarrensound aufpolierte.

Bassel Hallak
02.01.2019
4,5 / 5
Amptweaker Depth Finder Test Artikelbild
Amptweaker Depth Finder Test

Der Amptweaker Depth Finder soll dem Pedalsound mit Resonance- und Presence-Regler zu mehr Röhrencharakter verhelfen – als berühmtes Vorbild dient der 5150.

Robby Mildenberger
30.12.2018
4,5 / 5
Lunastone Distortion 1 Test Artikelbild
Lunastone Distortion 1 Test

Der Lunastone Distortion 1 ist ein reiner Rock-Verzerrer und macht in dieser Hinsicht auch keine Gefangenen. Ein Spezialist für Classic- und Hard-Rock.

Robby Mildenberger
27.12.2018
4 / 5
JHS Kodiak Tremolo Test Artikelbild
JHS Kodiak Tremolo Test

Das JHS Kodiak Vintage-Tremolopedal des amerikanischen Boutique-Herstellers orientiert sich an den legendären klassischen Vox- und Black-Face-Tremolosounds.

Bassel Hallak
27.12.2018
4,5 / 5
Prestige Heritage Premier Zebrawood Test Artikelbild
Prestige Heritage Premier Zebrawood Test

Die Prestige Heritage Premier Zebrawood nimmt sich die Les Paul zum Vorbild und bie-tet dem klassischen Rocker in Sachen Sound und Bespielbarkeit Handfestes.

Thomas Dill
26.12.2018
4,5 / 5
Tone King Ironman II Mini Attenuator Test Artikelbild
Tone King Ironman II Mini Attenuator Test

Der Tone King Ironman II Mini Attenuator ist als Bestandteil der Tone King Amps ein gefragtes Tool und macht auch als eigenständige Loadbox eine gute Figur.

Haiko Heinz
23.12.2018
4,5 / 5
2
Boss WL-50 Wireless System Test Artikelbild
Boss WL-50 Wireless System Test

Das Boss WL-50 Wireless System mit einem Empfänger im Stompboxformat ist genau die richtige Wahl, wenn zwischen Gitarre und Amp noch ein Effektboard wartet.

Bassel Hallak
20.12.2018
4,5 / 5
2
Fishman Platinum Stage Test Artikelbild
Fishman Platinum Stage Test

Der Fishman Platinum Stage Preamp für Akustikgitarre und Bass garantiert mit sei-nem Gürtelklipp auch als mobiler EQ und DI-Box Unabhängigkeit auf der Bühne.

Michael Behm
18.12.2018
4,5 / 5
Die besten Gitarren-Soli - Lionel Richie feat. Louis Shelton - Hello -Workshop Artikelbild
Die besten Gitarren-Soli - Lionel Richie feat. Louis Shelton - Hello -Workshop

Für die Gitarrenarbeit bei Lionel Richies Hello war Louis Shelton verantwortlich, der für alle großen Stars spielte, von James Brown bis zu Stevie Wonder.

Haiko Heinz
17.12.2018
Looperwerk Pedalboard Zubehör Test Artikelbild
Looperwerk Pedalboard Zubehör Test

Die pfiffigen Helfer von Looperwerk erleichtern die Arbeit mit dem Pedalboard und sorgen für Ordnung, eine saubere Signalführung und stressfreies Performen.

Thomas Dill
15.12.2018
5 / 5
Universal Audio Suhr PT100 und SE100 Plug-In Test Artikelbild
Universal Audio Suhr PT100 und SE100 Plug-In Test

Die beiden Universal Audio Suhr PT100 und SE100 Plug-Ins überzeugen mit authentischen Sounds und großer Dynamik als würdige Vertreter der Original-Amps.

Thomas Dill
14.12.2018
4,5 / 5