Bonedo Archive
Gitarre

Im letzten Teil unserer großen Musiktheorie-Workshopreihe dreht sich alles um Tonleitern und ihren Einsatz in der Praxis.

Ein weiteres leckeres Früchtchen, das auf der Musikmesse 2013 präsentiert wird, ist das Orange OR100 Head. Das Vollröhren-Topteil liefert – der Name lässt es schon vermuten - satte 100 Watt.

Die R-458 von Harley Benton steigt gleich mit acht Saiten in den Ring und das zum Kampfpreis.

Nicht immer gelingt die Wiederbelebung eines Klassikers so gut wie bei der Martin HD-28. Eine Dreadnought, die auch in der Neufassung begeistert.

Randy Rhoads ist nach seinem viel zu frühen Tod zur Legende geworden. Lebt sein Spirit in dieser Klampfe weiter?

Das waren noch Zeiten, als Dauerwellen und Schlaghosen die Bühnen bevölkerten und Verstärker Kustom hießen und aussahen wie die Rücksitzbänke amerikanischer Straßenkreuzer. Und heute?

Röhren-Amps im Westentaschenformat sind momentan absolut angesagt. Was der Laney Cub10 zu bieten hat, erfahrt ihr hier...

Unter dem Namen "Bosse" hat Axel Bosse drei Alben veröffentlicht. Er ist Komponist und Texter aus Leidenschaft - genau der richtige Mann also, für ein Interview zum Thema!

Auch im dritten und letzten Teil unseres Santana-Specials wollen wir uns der Praxis widmen. Passend zum Frühlinsanfang haben wir uns diesmal für das Solo des Songs »Game Of Love« von Santanas Shaman-Album entschieden.

Ein weiterer klassischer Vertreter der MXR-Pedalfamilie ist der M-117 Flanger. Das Gerät eroberte in den späten Siebzigern den Markt, zu einer Zeit, als Flanger noch relativ neu und unbekannt waren

Mit der Fender Custom Shop Limited Edition Masterbuilt John Frusciante Stratocaster stellt der Hersteller die streng limitierte Nachbildung einer weiteren legendären Strat vor.

Das Walrus Audio Canvas Rehearsal macht mit Kopfhörerverstärker und Metronom stilles Üben am Ende der Signalkette möglich.

Das Warm Audio WA-C1 Chorus Vibrato lässt das Boss CE-1 Chorus Ensemble mit den charakteristischen Eigenschaften des analogen Klassikers wieder auferstehen.

Auch in diesem Jahr hat Thomann zur Cyberweek wieder viele Produkte mit bis zu 60 Prozent Preisnachlass im Angebot. Hier kommt unser Best-of der Gitarren-Deals zur Thomann Cyberweek 2023.

In unserem Testmarathon Multieffektgeräte findet ihr eine Sammlung von Testberichten zum Thema, die euch dabei helfen kann, euch am Markt zu orientieren und das für eure Zwecke passende Gerät zu finden.

Die Harley Benton R-458MN ist eine achtsaitige E-Gitarre mit Fächerbünden, die sich mit ihrem sehr günstigen Preis vorwiegend an Multiscale-Einsteiger wendet.

Außer Saiten und Plektren gibt es auch einige kleine Helfer und Erweiterungen, die sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Spieler interessant sein dürften.

Two Princes war der größte Hit der Spin Doctors, der sogar einen Grammy einheimste. Wir haben ihn uns etwas genauer angeschaut und zeigen, wie er gespielt wird.

Als erstes Modell der neuen Casio CT-X Serie ist das CT-X700 erschienen. Wie es klingt und was es kann, erfahrt ihr im Test.


