Bonedo Archive
Gitarre

Instant-Jimi Hendrix - Der Sound der Legende in Dosen.

D’Addario und Thomann starten gemeinsam eine exklusive Gewinnspielaktion rund um die XS Saitenserie und bieten euch die Chance, ein unvergessliches Wochenende auf der Gitarrenmesse Guitar Summit 2025 zu gewinnen.

Mit der Fender Ariel Posen Stratocaster erhält der kanadische Ausnahmegitarrist ein Signature-Instrument aus dem Fender Custom Shop.

Das GFI System Solis Ventus bietet die Möglichkeit, seine beiden Delay/Reverb-Prozessoren nach Belieben zu paaren, zu kombinieren oder einzeln zu nutzen.

Das Crazy Tube Circuits Mirage bietet zwei unabhängige Reverb-Einheiten in einem Pedal und damit flexible Routing-Optionen und Raum für kreative Hall-Effekte.

Mit der Les Paul Music City Special präsentiert Gibson eine ungewöhnliche und limitierte E-Gitarre aus US-amerikanischer Produktion. Das Instrument vereint Elemente der Marauder und der Music City Junior, die beide aus der Norlin-Ära stammen.

Das IK Multimedia ToneX Cab ist eine aktive Fullrange-Lautsprecherbox, die als Gitarrencombo getarnt eine Menge zusätzlicher Einstellmöglichkeiten bietet.

Die bonedo-Gitarren-Highlights im Juni 2025 würdigen Les Paul und Eric Clapton und mit einer Semiakustik, einem Fuzz und einem Federhall drei Sahnestücke für Kenner.

Mit der Strandberg Boden Standard NX6 Plini Edition Mirage stellt der Hersteller ein weiteres Signature-Modell für den Künstler Plini vor.

Mit der Charvel Pro-Mod Plus So-Cal EVTN6 E ergänzt der Hersteller seine Pro-Mod-Serie um ein Modell mit Evertune-Bridge.

Im neuen Keeley Manis Overdrive versucht sich das Team um Robert Keeley an einer Neuinterpretation des berühmten Klon Centaur.

Mit dem Fender Hammertone Breakup Drive, Boost und Strobo-Sonic Pro erweitert der Hersteller seine inzwischen üppige Auswahl an Bodenpedalen.

Gleich drei neue Verstärker stellt Fender diesen Sommer vor.

Mit dem Supro Airwave stellt die legendäre Amp-Schmiede einen Combo vor, der Röhrentechnik und moderne digitale Funktionalität vereint.

Als Teil der zweiteiligen Fender Khruangbin Collection stellt der US-amerikanische Hersteller die Mark Speer Stratocaster in limitierter Auflage vor.

Der Meris Enzo X präsentiert sich als polyphoner Synthesizer im Pedalformat mit nahezu endlosen Möglichkeiten und hochklassigen Trademarksounds.

In limitierter Auflage von weltweit jeweils einhundert Exemplaren gibt es die Music Man JP15 BFR in zwei Farben und mit besonders edlen Hölzern.

Mit der PRS 40th Anniversary McCarty SC56 Limited Edition feiert das Team um Paul Reed Smith gleich drei Jubiläen.

Drei neue klassische Shredder-Modelle stellt der dem US-amerikanischen Fender-Konzern zugehörige Hersteller Charvel vor.

Das Old Blood Noise Endeavors Black Fountain Stereo widmet sich dem sogenannten Ölkannen-Delay, einer speziellen Echo-Variante mit charakterstarken Lo-Fi-Sounds.