Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
Gibson Headstock kommt endlich auf Epiphone-Gitarren Artikelbild
Gibson Headstock kommt endlich auf Epiphone-Gitarren

Wir haben den Beweis: Via Instagram verrät der Gibson CMO Cesar Gueikian, dass Epiphone jetzt den Open Book Headstock bekommt. Werden die alten Modelle zu Sammlerstücken?

Gearnews
16.09.2019
TC Electronic baut (vielleicht) 2290 Delay als Pedal Artikelbild
TC Electronic baut (vielleicht) 2290 Delay als Pedal

Ihr sollt mitentscheiden, ob das legendäre Dynamic Digital Delay TC 2290 als Pedal entwickelt werden soll – und welche Optik es haben soll: Modern oder Classic?

Gearnews
13.09.2019
5 / 5
Vox präsentiert eine exklusive Limited Edition für die VOX AC Custom Serie Artikelbild
Vox präsentiert eine exklusive Limited Edition für die VOX AC Custom Serie

Insgesamt fünf Amps präsentiert der britische Hersteller Vox in einer limitierten Sonderedition der VOX AC Custom Serie, die im stilvollen "Black and Maroon"-Design, einer edlen Farbkombination aus Schwarz und tief gesättigtem Kastanienbraun, auf den Markt kommen.

Vox Mini Superbeetle BRG - Das Amp-Stack in Sportwagenfarbe Artikelbild
Vox Mini Superbeetle BRG - Das Amp-Stack in Sportwagenfarbe

Den beliebten VOX MINI SUPERBEETLE gibt es ab sofort im limitierten „British Racing Green“-Design. Ausgestattet mit Nutube, der Vakuumröhren-Technologie der neusten Generation, reproduziert dieser Amp den Klangcharakter des legendären AC30.

Christian Hautz
13.09.2019
5 / 5
Death by Audio „verschönert“ Earthquaker Levitation: Phosphene Scream Artikelbild
Death by Audio „verschönert“ Earthquaker Levitation: Phosphene Scream

Was passiert, wenn ausgerechnet Death By Audio das Reverb/Delay Levitation von Earthquaker Devices anfasst und dran herumschraubt? Es kommt das Phosphene Scream Effektpedal heraus.

Gearnews
12.09.2019
Runderneuerte MEC Pickups Website ist online Artikelbild
Runderneuerte MEC Pickups Website ist online

Der renommierte Tonabnehmerhersteller MEC hat seine Website komplett runderneuert, erweitert und mit etlichen nützlichen Infos gespickt - jetzt online!

2 x 6 = 12! Fender Alternate Reality Electric XII Artikelbild
2 x 6 = 12! Fender Alternate Reality Electric XII

Das Warten hat sich gelohnt! Fenders Alternate Reality Electric XII ist endlich da und sogar günstiger als erhofft. Am besten direkt mit Stimmgerät ordern.

Gearnews
12.09.2019
Nur 20 Stück! Victory Amplification Richie Kotzen RK100 Artikelbild
Nur 20 Stück! Victory Amplification Richie Kotzen RK100

Der Victory Amplification Richie Kotzen RK100 liefert den britischen Rocksound der 1960er mitsamt einiger moderner Funktionen. Würdet ihr den Preis zahlen?

Gearnews
11.09.2019
Verbessertes Morley Bad Horsie Wah und Neuauflage des Power Wah Artikelbild
Verbessertes Morley Bad Horsie Wah und Neuauflage des Power Wah

Morley verbessert das berühmte Bad Horsie Wah und bringt das erstmals in den 70er Jahren vorgestellte Power Wah als Neuauflage heraus - beide Pedale jetzt in der kompakten Standardgröße für Pedalboards.

Christian Hautz
11.09.2019
5 / 5
Slash Doubleneck Replica – die wohl teuerste Gibson Slash Signature Artikelbild
Slash Doubleneck Replica – die wohl teuerste Gibson Slash Signature

Die „Gibson Custom Shop Slash Signed 1966 EDS 1275 Doubleneck Replica Aged Ebony“ (ja das ist der ganze Name) ist die wahrscheinlich teuerste Slash Signature. Und es gibt sie nur 125x weltweit.

Gearnews
11.09.2019
5 / 5
Arturia 3 Delays You'll Actually Use Test Artikelbild
Arturia 3 Delays You'll Actually Use Test

Nach Kompressoren, Filtern und Preamps kommen Delays – zumindest bei Arturia und ihrer 3-You‘ll-Actually-Use-Serie. Wie klingen und unterscheiden sich die Plugins?

Felix Klostermann
11.09.2019
5 / 5
5 / 5
Der perfekte Recording-Amp? Supro Blues King 8 Artikelbild
Der perfekte Recording-Amp? Supro Blues King 8

Der Supro Blues King 8 ist die moderne Interpretation der in den 1950er Jahren in Chicago produzierten Mini-Amps. 2 Röhren, 1 Watt: Auf ins Röhrenglück!

Gearnews
10.09.2019
5 / 5
Audiovergleich - Fender Jaguar 1966 vs. Fender Jazzmaster 1966 Artikelbild
Audiovergleich - Fender Jaguar 1966 vs. Fender Jazzmaster 1966

Fender Jaguar und Jazzmaster sind E-Gitarren, die vom frühen Rock über Surf bis Punk stilprägend waren. Wir haben zwei 1966er Originale miteinander verglichen.

Kugelsicheres Gehäuse: ZVEX Box Of Rock Clear Artikelbild
Kugelsicheres Gehäuse: ZVEX Box Of Rock Clear

Auf Bühnen lebt man gefährlich. Da ist es nur ratsam, wenn man in Rittermontur auftritt und auch die Pedale ein kugelsicheres Innenleben haben. Zvex Box Of Rock Clear ist Vorreiter.

Gearnews
10.09.2019
Für Auge und Ohr: Ovation Elite C2078AXP2-PB und Legend C2079AXP2-PB Artikelbild
Für Auge und Ohr: Ovation Elite C2078AXP2-PB und Legend C2079AXP2-PB

Mit den beiden Modellen Elite C2078AXP2-PB und Legend C2079AXP2-PB bietet Ovation zwei optische Leckerbissen in der Exotic Top Reihe an.

Neu bei Ovation - die Ovation CelebrityClassic CS24C-4 Artikelbild
Neu bei Ovation - die Ovation CelebrityClassic CS24C-4

Ovation Gitarren bringt man eher mit Stahlsaiten in Verbindung, aber mit der Celebrity Classic CS24C-4 platziert sich die dritte Nylongitarre im Ovationsortiment.

Verkauft eure Häuser: Fender verkauft 5 Vintage Strats der 50s und 60s Artikelbild
Verkauft eure Häuser: Fender verkauft 5 Vintage Strats der 50s und 60s

Auf Reverb verkauft Fender bald fünf historische Statocaster, die bisher als Vorbild für Vintera und American Vintage Modelle dienten. 5 Stück aus den 1950ern und 1960ern stehen bereit.

Gearnews
10.09.2019
Moen GEC5 Test Artikelbild
Moen GEC5 Test

Der Moen GEC5 Loop-Switcher organisiert Effektpedale per Loop, schaltet Amp-Kanäle, hat einen Buffer, ist MIDI-fähig und verbiegt nicht das Originalsignal.

Bassel Hallak
10.09.2019
4,5 / 5
Danelectro The Breakdown Test Artikelbild
Danelectro The Breakdown Test

Das Danelectro The Breakdown ist ein analoges Boost-Pedal im „aged“ Vintage-Outfit, das die Vorstufe liebevoll streicheln, aber auch brachial attackieren kann.

Bassel Hallak
09.09.2019
3,5 / 5
4,5 / 5
Alt ab Werk: Ibanez Artwood Vintage Akustikgitarren Artikelbild
Alt ab Werk: Ibanez Artwood Vintage Akustikgitarren

Der japanische Gitarrenhersteller hat in der Artwood Vintage Serie zwei neue Modelle vorgestellt, die ab Werk gealtert sind. Quasi Road Worn. Die Optik steht ihnen verdammt gut.

Gearnews
09.09.2019