Bonedo Archive
Gitarre

Fender Vintera Series = Vintage Style for the Modern Era. Neue Gitarren & Bässe aus Mexiko mit den Specs der goldenen Ära. Die Classic Serie wird abgelöst!

Ein Effektpedal, kaum größer als ein Standard-MXR Pedal, das satte 20 Minuten Video zur Demonstration benötigt, müssen wir unbedingt näher betrachten. Was kann das Chase Bliss MOOD?

David Karon von KHDK hat sich einem neuen Seitenprojekt angenommen: Skateistan ist ein Fuzz-Pedal, von dem 100 % des Erlöses an Charity-Projekte geht. Und das Pedal ist wirklich etwas Besonderes.

Gitarrenlicks sind nichts, wofür man sich als Gitarrist rechtfertigen müsste. Im Gegenteil: Wer sein Instrument kreativ bedient, für den sind Licks ein Muss.

Das Catalinbread Coriolis Effect-Pedal legt man sich nicht unbedingt zum Schönmachen seines Sounds zu, sondern weil man Lust auf abgedrehte Klänge hat.

Die neuen Hercules-Stative und -Wandhalter erlauben das Einhängen auch von breiteren Hälsen und bieten besseren Schutz durch optimierte Moosgummi-Polsterungen.

Die VGS Sopran-Ukulelen der Manoa Waimea- und Kaleo-Serie passen in jedes Reisegepäck, klingen überzeugend, spielen sich bequem und sind echte Hingucker.

Kleiner und günstiger als sein großer Bruder: Der CompIQ Mini One Pro von Becos erleichtert euch die Bedienung eines Kompressors. Set it and forget it

Mehr Sustain, mehr harmonische Obertöne – das verspricht der Hersteller vom Subfretboard. Diese neue Art von Griffbrett gibt es aktuell nur bei Kickstarter als Crowdfunding.

Kleines Pedal, aber großer Sound? Das Mr. Black Mini Echo-Delay hat nicht nur klug gewählte Potis, sondern kann im Video auch mit seinen 80s Ambiences überzeugen.

Diese Kombination sieht man nicht alle Tage: Les Paul und Jazzmaster. Aber ist das klug von Morifone Guitars, gerade diese beiden E-Gitarren zur Quarzo zu kreuzen?

Den Mund zu voll genommen? Gitarren-Gigant Gibson droht im Video „Play Authentic“ mit Klagen gegen Patentverletzungen und löscht es nach ausbrechendem Shitstorm wieder

Das Fulltone Full Drive 2 V2 Overdrive-Pedal ist Teil einer langen Ahnenreihe, die sich dem Erbe des legendären Tube-Screamers verschrieben hat.

Du willst deiner Fender Stratocaster mit einer einfachen Modifikation zu der berühmten 7-fachen Schaltung der Gilmour Strat aus dem Custom Shop verhelfen? Nichts leichter als das.

Ob die Germaniumdioden neben den MOSFETs im fast schon legendären Overdrive Effektpedal OCD den Unterschied machen werden? Einen Versuch ist es wert, das Pedal noch besser zu machen.

Die DV Mark DV Little Guitar G1 empfiehlt sich als ideale Reisebegleitung, und mit Standardmensur spielt sich die kleine Gitarre auch ohne große Umgewöhnung.

Die D’Addario Kabel-Kits machen das Selberbauen von Patchkabeln für Signalführung und Stromversorgung im Board zum Kinderspiel - und das ohne Lötkolben.

Die Takamine PTU541CN Thomann Special ist die gelungene Ausgabe einer wertigen Akustikgitarre mit Röhren-Preamp und allem, was man für die Bühne braucht.

Der Bass-YouTuber Davie504 hat sich etwas Besonderes einfallen lassen: Sein Bass steuert den Charakter im Videospiel Minecraft. Was meint ihr: verrückt oder genial?

RockBoard erweitert das Kabelsortiment um je ein praktisches Spannungs- bzw. Stromverdopplungsadapterkabel, jeweils mit super kompakten Steckern und Buchsen.