Bonedo Archive

Gitarre

Mooer SD75 und SD30 Test Artikelbild
Mooer SD75 und SD30 Test

Mit Mooer SD75 und SD30 empfehlen sich zwei nahezu komplett ausgestattet Modelling-Combos zum günstigen Kurs als Einsteiger-, Übe- und Proberaum-Amps.

Haiko Heinz
02.03.2020
4 / 5
4 / 5
1
Yamaha FS3 und FSX3 Test Artikelbild
Yamaha FS3 und FSX3 Test

Die Yamaha FS3 und FSX3 Westerngitarren sehen ihr Vorbild in den 60er Jahren, zum Beispiel in der Yamaha FG150, die beim Woodstock-Festival Karriere machte.

Michael Behm
25.04.2019
4 / 5
4,5 / 5
Boss Katana Air Test Artikelbild
Boss Katana Air Test

Der Boss Katana Air Modelling Combo ist nicht nur kompakt, leicht und klingt gut – er rockt auch ohne Steckdose und braucht nicht einmal ein Gitarrenkabel.

Haiko Heinz
18.06.2018
4 / 5
4 / 5
5
Electro Harmonix Op-Amp Big Muff Pi Test Artikelbild
Electro Harmonix Op-Amp Big Muff Pi Test

Das Electro Harmonix Op-Amp Big Muff Pi Distortion-Sustainer-Pedal liefert den Sound, der auch das Smashing Pumpkins-Album Siamese Dream mit geprägt hat.

Thomas Dill
02.05.2018
4 / 5
4,5 / 5
Gretsch G2622T Streamliner Test Artikelbild
Gretsch G2622T Streamliner Test

Die Gretsch G2622T Streamliner bietet das typische, traditionelle Gretsch-Flair, auch wenn sie nur einen Bruchteil ihrer edlen Verwandtschaft kostet.

Michael Behm
24.08.2017
4 / 5
4 / 5
Trickfish Bullhead 1K/SM112 Test Artikelbild
Trickfish Bullhead 1K/SM112 Test

Seit 2015 schickt sich ein neuer Hersteller an, die Szene mit seinem edlen Equipment zu revolutionieren. Mit im Entwicklungsteam der Company sind Berühmtheiten wie der US-Bassist Mike Pope. Lest hier den ersten deutschsprachigen Test!

Rainer Wind
01.03.2016
4 / 5
4,5 / 5
1
TC Electronic BonaFide Buffer Test Artikelbild
TC Electronic BonaFide Buffer Test

Der TC Electronic BonaFide Buffer verschreibt sich dem Aufbereiten des geschwächten Gitarrensignals nach vielen Kabelmetern und Effektpedalen und verspricht effektives Arbeiten im Verborgenen.

Michael Behm
28.01.2016
4 / 5
5 / 5
2
Workshop - Die wichtigsten Effektpedale für Jazz und Fusion Artikelbild
Workshop - Die wichtigsten Effektpedale für Jazz und Fusion

Effekt-Pedal Setups für Jazz-und Fusion Gitarren-Sounds in drei Ausbaustufen, erwarten euch in dieser Ausgabe unserer Workshop-Reihe - inklusive konkreter Pedal-Empfehlungen und Links zu bonedo-Testberichten.

Bonedo Archiv
26.11.2015
4 / 5
Von Pentatonik bis Blues Scale - die 5 besten Rock Scales Artikelbild
Von Pentatonik bis Blues Scale - die 5 besten Rock Scales

Lerne die fünf wichtigsten Rock Tonleitern und mache dich so fit für deine Karriere als Rock Gitarren Solist. Wir haben die Skalen Diagramme zum Ausdrucken und Mitnehmen. Praktisch und unkompliziert!

Thomas Dill
13.04.2015
4 / 5
1
VOX AC4C1-12 Classic Test Artikelbild
VOX AC4C1-12 Classic Test

Wenn Hersteller wissen, wie man Röhrenverstärker baut, dann auf jeden Fall der Traditionshersteller Vox. Und der kleine AC4C1-12 zeigt eindrucksvoll, wie es funktioniert.

Bassel Hallak
14.10.2014
4 / 5
5 / 5
3
Gibson Midtown Custom EB Test Artikelbild
Gibson Midtown Custom EB Test

Die legendäre 335 stand Pate für die Gibson Midtown Custom, die nicht nur etwas kleiner und flacher ausgefallen ist, sondern auch ihre ganz eigene Persönlichkeit hat.

Robby Mildenberger
29.05.2012
4 / 5
5 / 5
5
Harley Benton Hot Rod Bass Test Artikelbild
Harley Benton Hot Rod Bass Test

Kaum mehr als 100 Euro für einen Precision-Clone, der dazu noch aus massivem Holz gefertigt ist und sogar einen Pickup mehr hat als das altehrwürdige Vorbild? Aber wie ernst meint es der Harley Benton Hot Rod Bass wirklich?

Rainer Wind
25.08.2011
4 / 5
3,5 / 5
1
Roland GR-55 Gitarren-Synthie Test Artikelbild
Roland GR-55 Gitarren-Synthie Test

Kommt er noch? War das Warten auf den Ton noch eines der Merkmale älterer Gitarrensynthies, so ist auch das kein Thema mehr für den GR-55, einen Spielgefährten der ...

Bassel Hallak
29.04.2011
4 / 5
4,5 / 5
Electro Harmonix Tri Parallel Mixer Test Artikelbild
Electro Harmonix Tri Parallel Mixer Test

Der Electro Harmonix Tri Parallel Mixer gehört mit seinen drei parallelen Effektschleifen zu den praktischen Tools, die für clevere Flexibilität im Board sorgen.

Michael Krummheuer
20.06.2025
4 / 5
4,5 / 5
1
Walrus Audio Canvas Clock: Haustakt für das Pedalboard Artikelbild
Walrus Audio Canvas Clock: Haustakt für das Pedalboard

Die Walrus Audio Canvas Clock dürfte insbesondere bei Nutzern großer Pedalboards und bei elektronischen Live-Acts auf Interesse stoßen.

Ulf Kaiser
26.02.2025
4 / 5
NAMM 2025: Blackstar DA100 Ruby - Doug Aldrich Signature Amp Artikelbild
NAMM 2025: Blackstar DA100 Ruby - Doug Aldrich Signature Amp
Thomas Dill
24.01.2025
4 / 5
NAMM 2025: Neue Akustikgitarren von Ibanez Artikelbild
NAMM 2025: Neue Akustikgitarren von Ibanez

Pünktlich zur NAMM 2025 kündigt Ibanez eine Reihe von neuen akustischen Gitarren an, die sich mit günstigen Preis vor allem an Ein- und Aufsteiger wenden.

Ulf Kaiser
11.01.2025
4 / 5
Walrus Audio Mako ACS1 MKII Test Artikelbild
Walrus Audio Mako ACS1 MKII Test

Mit dem Walrus Audio ACS1 MKII stellt sich die zweite Version des Amp-Modeling-Pedals vor, die nicht nur mit einem Display von einem umfangreichen Update profitiert.

Thomas Dill
14.12.2024
4 / 5
4,5 / 5
Mono Pedalboard Medium, Pedalboard Rail Medium & Pedalboard Rise Test Artikelbild
Mono Pedalboard Medium, Pedalboard Rail Medium & Pedalboard Rise Test

Mono Pedalboards erweisen sich im Test als durchweg professionelle und praxisgerechte Lösungen für den Einsatz von bis zu 14 Standard-Effektpedalen.

Thomas Dill
03.12.2024
4 / 5
4,5 / 5
Walrus Audio Mako D1 MKII Test Artikelbild
Walrus Audio Mako D1 MKII Test

Vom Brot-und-Butter-Echo über Vintage-Tape-Delays und Experimentalsounds bietet das Walrus Audio Mako D1 MKII eine eindrucksvolle Bandbreite in höchster Qualität.

Haiko Heinz
25.11.2024
4 / 5
5 / 5