Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
Mooer GL100 Groove Loop Series Phrase und Drum Station Test Artikelbild
Mooer GL100 Groove Loop Series Phrase und Drum Station Test

Das Mooer GL100 ist die gelungene Weiterentwicklung des Groove Loop X2 mit zusätzlichen Funktionen, 220 Drum-Pattern und einem äußerst praktischen Touch-Display.

Michael Krummheuer
30.07.2025
4,5 / 5
4,5 / 5
2
Taylor The Last of Us Replica 314c: Zurück aus der Welt der Spiele und des Films Artikelbild
Taylor The Last of Us Replica 314c: Zurück aus der Welt der Spiele und des Films

Mit der The Last of Us Replica 314c erweist Taylor Guitars dem Videospiel Last of Us und der zugehörigen HBO-Verfilmung seine Huldigung.

Ulf Kaiser
28.05.2025
4,5 / 5
Old Blood Noise Endeavors Black Fountain Stereo: Ölkannen-Delay mit zahlreichen Optionen Artikelbild
Old Blood Noise Endeavors Black Fountain Stereo: Ölkannen-Delay mit zahlreichen Optionen

Das Old Blood Noise Endeavors Black Fountain Stereo Delay-Pedal präsentiert sich als Nachfolger des schon seit einigen Jahren erhältlichen Black Fountain.

Michael Behm
25.03.2025
4,5 / 5
PRS SE Exotic-Series: Limitierte Auflagen der PRS SE Custom 24-08, McCarty 59, DGT und Custom 24 Artikelbild
PRS SE Exotic-Series: Limitierte Auflagen der PRS SE Custom 24-08, McCarty 59, DGT und Custom 24

Mit der PRS SE Exotic-Series kündigt der Hersteller sechs limitierte Instrumente auf Basis vorhandener Modelle an, die mit einer besonders dekorativen Optik versehen wurden.

Ulf Kaiser
18.03.2025
4,5 / 5
Mobil mit voller Kraft voraus: Harley Benton PowerPlant ISO-Li05 und PowerPlant ISO-Li09 Artikelbild
Mobil mit voller Kraft voraus: Harley Benton PowerPlant ISO-Li05 und PowerPlant ISO-Li09

Mit den Modellen Harley Benton PowerPlant ISO-Li05 und ISO-Li09 werden zwei Neuzugänge in der PowerPlant-Netzteilreihe vorgestellt.

Ulf Kaiser
15.03.2025
4,5 / 5
Epiphone Yungblud SG Junior Test Artikelbild
Epiphone Yungblud SG Junior Test

Auch wenn die Epiphone Yungblud SG Junior mit nur einem P90 recht spartanisch bestückt ist, erweist sich die preiswerte Gitarre im Test als durchaus flexibel.

Thomas Dill
17.02.2025
4,5 / 5
4,5 / 5
MXR Yngwie Malmsteen Overdrive Test Artikelbild
MXR Yngwie Malmsteen Overdrive Test

Das MXR Yngwie Malmsteen Overdrive-Pedal bietet vor cleanen Amps traditionelle Zerrsounds und ist vor angezerrten britischen Röhrenamps ganz nah am Original.

Haiko Heinz
10.02.2025
4,5 / 5
4,5 / 5
NAMM 2025: Marshall Studio 900 Combo & Studio 900 Head Artikelbild
NAMM 2025: Marshall Studio 900 Combo & Studio 900 Head

Der Marshall Studio 900 Combo und sein Bruder, das Marshall Studio 900 Topteil, setzen auf Röhrentechnik und haben den berühmten JCM 900 zur Vorlage.

Ulf Kaiser
23.01.2025
4,5 / 5
SLO-100 in a Box? Soldano SLO Plus Pedal vorgestellt Artikelbild
SLO-100 in a Box? Soldano SLO Plus Pedal vorgestellt

Nach dem Erfolg des ersten SLO-Pedals stellt Mike Soldano nunmehr mit dem Soldano SLO Plus eine zweikanalige Versionen vor.

Ulf Kaiser
04.12.2024
4,5 / 5
Wampler ReWired Test  Artikelbild
Wampler ReWired Test 

Das Wampler ReWired Brent Mason Signature-Pedal kann Distortion und Overdrive und sammelt mit exzellenten Sounds auch jenseits von Country mühelos Bestnoten.

Haiko Heinz
29.11.2024
4,5 / 5
5 / 5
Der Teufel liegt im Detail - zusammen mit Fender ist die ROCKSTER Bluetooth-Serie entstanden Artikelbild
Der Teufel liegt im Detail - zusammen mit Fender ist die ROCKSTER Bluetooth-Serie entstanden

Der legendäre Gitarren- und Verstärker-Hersteller Fender Musical Instruments Corporation und Lautsprecher Teufel kündigen die gemeinsame ROCKSTER-Serie Fender x Teufel an.

Christian Hautz
18.07.2024
4,5 / 5
Tone City Big Rumble Test  Artikelbild
Tone City Big Rumble Test 

Das Tone City Big Rumble bietet zwei unterschiedlichen Overdrives, einen Clean-Boost und diverse weitere Features, und das zum überraschend kleinen Preis.

Michael Behm
10.07.2024
4,5 / 5
4,5 / 5
Hotone Pulze Eclipse Test Artikelbild
Hotone Pulze Eclipse Test

Der Hotone Pulze Eclipse ist ein kompakter Modeling-Desktop-Amp, der sich mit einer Fülle an Amp-Sounds und Effekten als ausgezeichneter Übe-Partner empfiehlt.

Thomas Dill
11.05.2024
4,5 / 5
4 / 5
2
Keeley Mk3 Driver (vormals Keeley Muse Driver) Test Artikelbild
Keeley Mk3 Driver (vormals Keeley Muse Driver) Test

Zwar läuft der Keeley Muse Driver ab sofort mit dem neuen Namen Mk3 Driver auf, aber beim Signature-Overdrive von Andy Timmons bleibt sonst alles beim Alten.

Haiko Heinz
13.04.2024
4,5 / 5
4,5 / 5
Blackstar ID:Core 20 V4 Test Artikelbild
Blackstar ID:Core 20 V4 Test

Der Blackstar ID:Core 20 V4 zeigt sich in der vierten Version als Übe-Combo mit durchdachten Features, flexiblen Anschlussmöglichkeiten und raumfüllendem Sound.

Bassel Hallak
21.03.2024
4,5 / 5
4 / 5
NAMM 2024: Martin Guitars mit Neuerungen in der X-Serie Artikelbild
NAMM 2024: Martin Guitars mit Neuerungen in der X-Serie

Martin Guitars präsentiert auf der NAMM 2024 Updates in der X-Serie.

Georg Decker
23.01.2024
4,5 / 5
Universal Audio UAFX OX Stomp Test Artikelbild
Universal Audio UAFX OX Stomp Test

Das Universal Audio UAFX OX Stomp packt die Technologie der herausragenden OX Amp Top Box in ein Pedal, das weit mehr ist als nur ein Pedalboard-Cab-Simulator.

Thomas Dill
28.12.2023
4,5 / 5
5 / 5
4
Vergleichstest Röhrenverstärker Gitarren Combos Artikelbild
Vergleichstest Röhrenverstärker Gitarren Combos

Röhren Amp Combos für Gitarre im Test. In unserem Testmarathon findet ihr alle Tests zum Thema Röhrenverstärker-Combo mit den wichtigsten Infos auf einen Blick.

Bassel Hallak
14.11.2023
4,5 / 5
Boss stellt das RV-200 Reverb-Pedal vor Artikelbild
Boss stellt das RV-200 Reverb-Pedal vor

Mit dem Boss RV-200 erweitert der renommierte Pedalhersteller seine 200er-Serie um ein Reverb-Pedal, das einige Optionen mitbringt.

Michael Behm
09.11.2023
4,5 / 5
Kernom Ridge Overdrive Test Artikelbild
Kernom Ridge Overdrive Test

Das Kernom Ridge Overdrive-Pedal verspricht, mit seiner neuen Morphing Core Techno-logie die Charakteristik jedes beliebigen Verzerrers authentisch nachzubilden.

Michael Krummheuer
23.08.2023
4,5 / 5
4,5 / 5