Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
Harmonielehre-Workshop #11 - Die Halbton-Ganzton-Leiter Artikelbild
Harmonielehre-Workshop #11 - Die Halbton-Ganzton-Leiter

Einen durchaus exotischen Ruf genießt die Halbton-Ganzton-Leiter, bei bestimmten Akkordfolgen eine interessante Variante. Wo und wie sagt unser Workshop.

Haiko Heinz
03.03.2019
5 / 5
1
JHS Pedals The AT+ Test Artikelbild
JHS Pedals The AT+ Test

Andy Timmons steht hinter dem JHS Pedals The AT+, einem Boost-Overdrive-Pedal, das ihm die amerikanischen Pedalspezialisten auf den Leib geschneidert haben.

Haiko Heinz
26.02.2019
5 / 5
5 / 5
Framus präsentiert Artist Video mit Kfir Ochaion Artikelbild
Framus präsentiert Artist Video mit Kfir Ochaion

Framus stellt in einem Artist Video den israelischen YouTuber und Instagramer Kfir Ochaion vor, der schon seit einer Weile der Framus Family angehört.

Christian Hautz
15.02.2019
5 / 5
2
Tone King Imperial Mk II Test Artikelbild
Tone King Imperial Mk II Test

Der Tone King Imperial Mk II Vollröhrencombo überzeugt durch variable Sounds von funky clean bis Rockbrett und mit Tremolo und klassischem Röhren-Federhall.

Haiko Heinz
11.11.2018
5 / 5
4,5 / 5
3
Dunlop Cry Baby Mini 535Q Wah Test Artikelbild
Dunlop Cry Baby Mini 535Q Wah Test

Das Dunlop Cry Baby Mini 535Q Wah ist zwar nur halb so groß wie ein ausgewachsenes Cry Baby, kann dafür aber mit zusätzlichen Einstellmöglichkeiten punkten.

Bassel Hallak
14.05.2018
5 / 5
4,5 / 5
Hughes & Kettner ERA 2 Test Artikelbild
Hughes & Kettner ERA 2 Test

Mit dem Hughes & Kettner ERA 2 Akustik-Combo begründet das Debut des ERA 1 im letzten Jahr endgültig eine neue Serie hochwertiger Akustikverstärker.

Bernd Strohm
02.05.2018
5 / 5
4,5 / 5
Marshall DSL 100H-R Head Test Artikelbild
Marshall DSL 100H-R Head Test

Das Marshall DSL 100H-R Vollröhren-Topteil stellt sich mit 100 Watt und zwei Kanälen jeder Aufgabe. Ein Universalwerkzeug für ambitionierte Gitarristen.

Thomas Dill
25.01.2018
5 / 5
4,5 / 5
Friedman CALI-AMCHH+ Test Artikelbild
Friedman CALI-AMCHH+ Test

Die Friedman CALI-AMCHH+ ist eine edle Vertreterin der 80er Jahre Powerstrat-Generation, designt von Dave Friedman und Gitarrenlegende Grover Jackson.

Haiko Heinz
05.01.2018
5 / 5
4,5 / 5
Zoom AC-3 Test Artikelbild
Zoom AC-3 Test

Der Zoom AC-3 ist nicht nur DI-Box, Preamp und Multieffekt – seine eigentliche Mission ist das Wiederbeleben des authentischen akustischen Gitarrenklangs.

Michael Behm
07.12.2017
5 / 5
4,5 / 5
1
5 Fakten, die für einen Modeling Amp sprechen Artikelbild
5 Fakten, die für einen Modeling Amp sprechen

Wer sich für einen Modeling Amp interessiert, der hat inzwischen die Qual der Wahl. Aber was haben die digitalen Amp Modeler zu bieten und wo liegen die Vorteile?

Haiko Heinz
04.09.2017
5 / 5
5 Tricks, die dich wie Ritchie Blackmore klingen lassen Artikelbild
5 Tricks, die dich wie Ritchie Blackmore klingen lassen

Ritchie Blackmore und Deep Purple waren in den Siebzigern eine Macht, und seine Riffs, sein fetter Ton und sein souveränes Spiel setzen bis heute Maßstäbe.

Haiko Heinz
14.08.2017
5 / 5
Boss MS-3 Test Artikelbild
Boss MS-3 Test

Der Boss MS-3 ist nicht nur ein Loop-Switcher, sondern auch mit jeder Menge Effekte bestückt, sodass er beim kleinen Gig auch schon mal das Board ersetzen kann.

Thomas Dill
31.07.2017
5 / 5
4,5 / 5
Crashkurs Blues Improvisation #1 – Rhythmik und Phrasenplatzierung Artikelbild
Crashkurs Blues Improvisation #1 – Rhythmik und Phrasenplatzierung

Unser neuer Crashkurs Blues-Improvisation beschäftigt sich in seiner ersten Folge mit dem Rhythmus, ohne den es den Blues nicht gäbe. Im zweiten Abschnitt der Folge widmen wir uns dann dem Thema Phrasen / Phrasenplatzierung.

Bonedo Archiv
05.06.2017
5 / 5
3
Ovation Elite Celebrity CE44-RR Test Artikelbild
Ovation Elite Celebrity CE44-RR Test

Die Ovation Elite Celebrity CE44-RR beweist, dass die amerikanische Traditionsmarke mit High-Tech-Appeal quicklebendig ist. Runder Rücken, runder Sound, runde Sache.

Bernd Strohm
30.05.2017
5 / 5
4,5 / 5
Vergleichstest Gitarren Pickup Audio-Vergleich Artikelbild
Vergleichstest Gitarren Pickup Audio-Vergleich

Damit ihr nicht von einem Test zum anderen wechseln müsst, um einen direkten Audio Vergleich zwischen den einzelnen Pickups zu erhalten, haben wir noch mal die verschiedenen Audio-Beispiele in den unterschiedlichen Disziplinen zusammen gefasst.

Thomas Dill
28.05.2017
5 / 5
Line 6 Helix LT Test Artikelbild
Line 6 Helix LT Test

Obwohl der Line 6 Helix LT die abgespeckte Version des Line 6 Helix ist, findet unser Tester keine wirklich gravierenden Unterschiede – außer im Preis.

Haiko Heinz
16.05.2017
5 / 5
4,5 / 5
2
Die 10 besten Alternate Picking Licks - Gitarren-Workshop Artikelbild
Die 10 besten Alternate Picking Licks - Gitarren-Workshop

Alternate Picking a la Morse, Malmsteen & Co. ist keine Zauberei, wie unsere 10 Alternate Picking Licks für Gitarre zeigen. Eine solide Grundlage und fleißiges Üben machen das Tempo.

Haiko Heinz
10.01.2017
5 / 5
Noten lesen lernen für Gitarristen 7 Artikelbild
Noten lesen lernen für Gitarristen 7

Die Reise geht weiter! War bis jetzt die erste Lage die Heimat unserer Greifhand, wagen wir heute die ersten kleinen Ausflüge in die weite Welt der Bünde – und von denen gibt es bekanntlich eine ganze Menge!

Christian Konrad
09.08.2016
5 / 5
Ampeg PF-50T Test Artikelbild
Ampeg PF-50T Test

Ampegs Topteil PF-50T aus der Portaflex-Serie kommt im abgefahrenen klassischen Fliptop-Design daher. Klanglich erweist es sich jedoch als "Wandler zwischen den Welten"!

Rainer Wind
26.06.2016
5 / 5
4,5 / 5
Hughes & Kettner TubeMeister Deluxe 40 Test Artikelbild
Hughes & Kettner TubeMeister Deluxe 40 Test

Die neue Hughes & Kettner TubeMeister Deluxe Serie ist offensichtlich ein Volltreffer, geht es nach unseren Testern. Nach der 20-Watt-Version präsentiert sich auch das TubeMeister Deluxe 40 Topteil durchweg meisterlich.

Robby Mildenberger
13.04.2016
5 / 5
5 / 5